Avid Code R 2013 Problem mit der Befestigung

Registriert
7. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Servus....
ich bin neu hier u. leider hab
Ich seid heute morgen ein kleines o. doch auch großes Problem mit meiner Avid Code R 2013
Ich bin heute etwas blöde gestürzt und jetzt ist mir am
Bremskörper selber ist ein Stückchen abgebrochen,
und zwar ein stück was in der Schelle zur Befestigung greift oder im jetzigem Falle auch nicht mehr so wie se sollt :-(
Ich habe die Schraube zwar jetzt sehr fest angezogen (kein nach unten u. oben bewegen mehr möglich der Bremse)
Solange es hält ist Top,
nur wenn's nicht mehr hält warum auch immer,
was hab ich noch für Möglichkeiten absehen davon mir ne neue Vorderbremse zu kaufen :-(
Würd mich echt freuen wenn mir einer evt. Tipps geben könnt ob es zb. noch eine andere Befestigungsmöglichkeit gibt bei diese Bremse oder kann man denn Bremskörper auch allein austauschen ??
Mfg: Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schnelle Antwort und die links sind ja ma Top danke erst mal dafür.
Ich glaub du hast mich da auch etwas falsch verstanden ;-)
vorn liegt das Problem,
Bombenfest ist die Bremse ja jetzt
hab die Befestigungsschraube der Schelle mal gut fest gedreht da hat jetzt nichts mehr an Spiel :-)
aber bei dem hoffentlich nicht so schnellen wieder Einschlag in denn Baum,
wird hoffentlich der Bremshebel halten und mir nicht Knochen brechen.
Nur blöd das ich hier beim Antworten keine Bilder einfügen kann.
Bilder sagen ja mehr als tausend Worte
 
Das Du keine Bilder anfügen kannst liegt an Dir, nicht am Forum.
Also guck in den FAQs wie das geht und dann rein mit den Bildern, weil von deiner Beschreibung her ist nicht ersichtlich was an welchem Bauteil gebrochen ist. Sattel? Hebel?
 
Ich hoffe das ist soweit gut sehn was ich mein das Bild ist jetzt aber vom rechten Bremsgriff.
Da wo es etwas weiß ist,
ist auf der linken Seite ein kleines Stück rausgebrochen
aber sitzt trotzdem Bomben fest
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 72
Ideal wäre natürlich ein Bild der konkreten Beschädigung am Bremshebel, wenn es geht auch nicht von so nah aufgenommen, da erkennt man ja nix.
 
Soweit nicht schlimm,
ich hab se ja fest am Lenker dran,
ich kann se jetzt leider nur nicht mehr
nach oben oder unten verstellen.
Aber danke trotzdem.
Mfg: Gianni
 
Hier hab ich mal die beschädigte Seite der Bremse,
fest ist se auf jeden fall also bewegt sich keinen mm
egal in welche Richtung man zieht drück macht und tut
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 54
Ah, jetzt kann mans gut erkennen.

Hm... schwierig. Vermutlich kann der Hebel während der Fahrt nicht weg, dennoch ist die Integrität der Befestigung schon recht schwer geschädigt.
Nur um auf Nummer sicher zu gehen würde ich den Hebel höchstwahrscheinlich auch tauschen. Kostet nicht die Welt und Du kannst ruhigen Gewissens weiterfahren. Insbesondere da man eine Code ja nicht gerade für ein XC Bike verwendet, kann eine ausgefallene Bremse schonmal wirklich böse nach hinten losgehen.
 
Ich habe auch ne Matchmaker-Befestigung und finde das schon riskant so zu fahren. Mit der Zeit wird sich das Ausarbeiten und lockern oder lösen. Griff austauschen(Gehäuse würde ja reichen) ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Wenn der Griff bei einer Notbremsung schlapp macht kann das übel ausgehen!
 
Hey, hab genau dasselbe Problem.

Wie hast du die sache nun gelöst Gianni ? Einfach so belassen und festgezogen oder ne neue Bremse rangemacht?
Einen kompletten Ersatz des Bremsgriffs gibts ja gar nicht ne?
Danke schonmal.
 
Zurück