Avid Code vs. Formula The One

Du brauchst unbedingt eine:

  • Avid Code

    Stimmen: 49 45,4%
  • Formula The One

    Stimmen: 59 54,6%

  • Umfrageteilnehmer
    108

blaues_Kopftuch

komischer Kautz
Registriert
14. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg i. Br.
Nachdem die Sufu meinen Wissensdrang nicht befriedigen könnte hier nun der Fred zu meinem Entscheidungsproblem:

Ich steh mit 95kg Kampfgewicht (ohne Klamotten und Rüstung) vor dem Neukauf einer Scheibenbremse für mein zukünftiges Enduro, kann mich aber nicht zwischen Avid Code und Formula The One entscheiden, letztere ist leichter, teurer und laut Mountain-Bike-Bravo nicht so toll dosierbar, während die Bike-Bravo von "perfekt mit einem Finger dosierbar" redet ...

Bitte helft mir weiter, welche der Beiden ist nun die Richtige für mich?
203mm Scheibe vorne ist klar, aber hinten 180mm oder auch 203mm?
Aber viel wichtiger: Code oder The One?
 
Hallo

Ich würde dir zu der Code raten, am besten in 203/185

erstens günstiger, 2tens gut dosierbar, drittens Bremskraft is richtig böse......
Ich fahre die Code jetzt seit ca. nem Jahr, bin vollstens zufrieden damit
N Freund von mir hat die Formula verbaut, bin da mal gefahren und hatte meiner Meinung nach ein schlechteres Bremsverhalten als bei der Code.
 
Ich sags mal plakativ - BILD dir deine Meinung !

Ehrlich,mMach dir ein Bild von Beiden Bremsen, indem du sie selber fährst. Hier gibt es viel zu viele Headbangers, die rein aus Markenfetisch oder wenn gegründet, dann mit eigenen Preferenzen bewerten. Der eine mag eben den Druckpunkt lieber, bei dem der andere völlig unzufrieden ist. Bremsenwahl ist nunmal nicht nur auf Daten reduzierbar.
 
@Perfectdark
das würde ich aber auch nicht sooo sagen - klar die Datenblätter geben nur begrenzte Auskunft

aber z.B. Thema Gewicht - für ein 95KG Mann sind die 100g vernachlässigbar, wenn die Bremse dafür nen stück Standhafter ist. Und die Code wird durch die größere Eigenmasse thermisch stabieler sein.
schließlich kann man die Physik nicht überlisten

abgesehen davon ist die Code schon länger auf dem Markt - es gibt Erfahrungen, Aftermarket Bremsbeläge und und und
günstiger ist sie auch noch!

deshalb mein Tipp - Code
 
Hallo,

Fahre nun seit ein paar Tagen wie Code 5 - ist zwar nicht die "richtige", aber im Endeffekt ist ja nicht viel um.

Bremsleistung ist mehr als ausreichend. Mit einem Finger kommt man überall zu stehen. Habe ich auch als Voraussetzung genommen, dass meine Bremse ohne Murren mit einem Finger zu bedienen ist.
Kenne zwar die Forumla nicht, aber recht viel mehr Bremsleistung kann diese ja nicht bieten - ist ja schon so gut wie am maximum ;-)

Gruß
 
Ganz Klar.
Ne Code. Ne echt super Bremse. Ein Kumpel von mir fährt se und der kommt damit jeden DH runter.
Die Code ist auch billiger.
Aber im Endeffekt entscheidest "nur" du alleine, welche du dir kaufen willst.
 
ich würde dir auch die Code empfehlen. Ich hab mir vor kurzen die Code 5 gekauft und die hat den gleichen sattel, da wenn du bremst solltest du dein Gesicht besser anspannen sonst fallen dir die Aufäpfel raus. Der Druckpunkt ist sehr weich was für mich gewöhnungsbedürftig war. Bei der Code kann man da ja noch rumstellen.
Ich wiege auch 90 kg und hab die 203er, das reicht locker
 
Gibt anscheinend genug Leute die für Formula The One stimmen ... nur von diesen Leuten liest man hier nichts .... seltsam ... sagt doch mal was, wieso findet ihr ich wäre mit der Formula The One besser beraten?
 
Find ich auch komisch... Naja, finde diese Umfrage eh für humbug, da ja nur die wenigsten einen direkten Vergleich machen konnten und der der die bremse hat, wird kaum für die andere stimmen :-)
 
Naja das schöne ist, hier hilft die Mathematik, ein simpler Binomialtest verrät mir ab wann hier wirlich eine signifikante Mehrheit auftritt und die Hypothese das es 50:50 ausgeht verworfen werden muss mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% :-)
 
13:15 ... ihr wollt mir garnicht helfen! stimmts? :heul:
dafür gibts nen p-value von 85,06% was nur noch 80%punkte und n paar gequetschte zuviel is um ne entscheidung treffen zu können, könnt ihr nicht mal n bisl einseitiger abstimmen?
 
Mhh die Formula gibts doch grad für 150 euro das Stück in der Bucht, kommt zwar dann irgendwo aus Frankreich, aber ich denk billiger grigst du sie momentan nirgendswo ----> demnach ist sie auch nicht teurer als die Code, aber leichter!
Hier: http://cgi.ebay.de/Formula-THE-ONE-...oryZ9197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Bei der Bremskraft schenken die sich (nach Parkplatzprobe;) ) eigentlich nichts. Wies im Freeride einsatz aussieht kann ich nicht bzw.nur für die Code sagen.

Ich stand eigentlich vor der selben Entscheidung, hab mich aber dann für die Code entschieden ; ist einfach bewährt und SRAM leistet IMHO guten Service (außerdem hab ich sie beim Händler ähnlich günstig bekommen:D )

Trotzdem denke ich dass du mit der Formula zufrieden wärst, ist schon ne feine Bremse.-----> Es wird zur Glaubensfrage:daumen:
 
Und die Code wird durch die größere Eigenmasse thermisch stabieler sein.
schließlich kann man die Physik nicht überlisten

Fahre nun seit ein paar Tagen wie Code 5 -
Bremsleistung ist mehr als ausreichend. Kenne zwar die Forumla nicht, aber recht viel mehr Bremsleistung kann diese ja nicht bieten - ist ja schon so gut wie am maximum ;-)

Ganz Klar.
Ne Code. Ne echt super Bremse. Ein Kumpel von mir fährt se und der kommt damit jeden DH runter.

ich würde dir auch die Code empfehlen. Ich hab mir vor kurzen die Code 5 gekauft und die hat den gleichen sattel, da wenn du bremst solltest du dein Gesicht besser anspannen sonst fallen dir die Aufäpfel raus.

na, das sind doch überzeugende argumente, oder nicht? :lol:
 
Nimm die Code.

Die Oros wurden am Anfang von allen Mags tierisch gehypet. Letztlich hat sich aber rausgestellt, dass sie doch nicht so prall sind. Die Krönung war ein Dauerstest eines Lapierres, bei dem der Tester entnervt die Bremse tauschen musste. So kann man sich selbst ins Knie fi...
Kann ich aus eigener Erfahrung mit einer K 18 aber auch bestätigen. Ne Juicy ist da imho besser, was das Gesamtpaket betrifft.
Die One ist sicher leichter als die Code, wird aber dafür möglicherweise mit Fading zu kämpfen haben, wie eben die Oros auch. Wurde sogar im bike-Test angedeutet (nicht, dass das den Ausschlag geben sollte, aber wenn die es schon schreiben...). Zumal die Code günstiger zu bekommen ist. Meiner Erfahrung nach, ist SportImport auch deutlich kompetenter als Cosmicsport. Falls mal ne Frage bestehen sollte.

Es spricht eigentlich nix für die Formula, mal abgesehen von der Optik, denn die ist spitze.
 
Ich suche heute mal den Test in einer der Bike Zeitschriften raus - dann kann ich mal mal das "Handkraft - Bremskraft" Diagramm posten. Hier sollte sich ja dann zeigen, was in den Bremsen steckt. Besser als den Bike-Text zu lesen finde ich....

Gruß
 
Ich kenne besagte Hysteresekurven aus der Bike 2/08, in denen die Avid Code auf 700N kommt bei 100N Handkraft und die Formula The One nur auf 610N bei selber Handkraft. Kann mir mal einer Erzählen wie Bike auf die Idee kommt das es für die The One keine 160mm Scheibe gibt? Haben die kein Internet und konnten nicht auf der Homepage von Formula nachschauen?
 
ich habe seit ca. 2 Monaten die Code 2008 mit 2x185mm, kann auch beim Kampfgewicht mehr als mithalten (108kg), vorher war es die Juicy Carbon.

Zur Code, die Bremsleistung m.E. mehr als ausreichend, Fading konnte ich bisher nicht erzeugen (Sinterbeläge), Dosierung finde ich sehr gut, harter Druckpunkt (allerdings habe ich nach zweimal fahren die Bremsen nochmals entlüftet, der Unterschied war erheblich).

Die Formula bin ich mal ein paar Meter gefahren (testen ist für mich immer schwierig weil die anderen immer so Miniräder haben), macht einen sehr guten Eindruck und ist auch deutlich schöner anzusehen.

Viel Spaß beim weiteren grübeln.
 
Hab die Code seit dem sie rausgekommen ist.
Wie schon mehrmals in anderen Threads zu sehen vergleiche ich sie gerne mit meiner Gustl :p

Wenn man davon ausgeht das die Gustl überall eine 1 hat, dann hat die Code überall eine 2. Außer das Gewicht...
Thema Fading: Das Rad, an dem die Code dran ist wird meist von meiner Freundin bewegt und die brachte eine Hayes 9 auf einer Endurotour zum Totalausfall inkl. völlig verglasten Belägen :D
Die Code hat bis jetzt alles ohne meckern mitgemacht :daumen:
 
Mhh die Formula gibts doch grad für 150 euro das Stück in der Bucht, kommt zwar dann irgendwo aus Frankreich, aber ich denk billiger grigst du sie momentan nirgendswo ----> demnach ist sie auch nicht teurer als die Code, aber leichter!
Hier: http://cgi.ebay.de/Formula-THE-ONE-...oryZ9197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das ist richtig, jedoch musst du damit rechnen, dass der Zoll seine 19% Mehrwertsteuer einsackt, wobei der Preis dann wieder um knapp 60 Steine steigt.
Allerdings kann ich dir anbieten, die Bremsen zu bestellen, da ich in Grenznähe wohne und "drüben" einen Kolegen hab, der sie sich schicken lasasen kann, und dann fahr ich rüber und die Sache mit Zoll ist gegessen.
Dann bliebe es für dich bei den 300€ für das Paar Bremsen. Ich geb mich mit den Kosten für ein DHL Paket zufrieden, also 6,90€.

Wenn Interesse besteht einfach PM. Wenn jetzt eine Sinnflut an Anfragen kommt werde ich eventuell eine kleine Aufwandsentschädigungspauschale (mir gefäält das Wort ^^) erheben.
 
Zurück