na wenn du's eh schon angehst machs doch gleich richtig 
sieht komplizierter aus als es ist.

sieht komplizierter aus als es ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Von welcher Saint sprecht Ihr? Die 2013er ist verfügbar. Wenn die die in Punkto Ergonomie, Zuverlässigkeit und Leistung an die XTR anschliesst, dann gibts für den Rest der am Markt erhältlichen Bremsen wenig, was man dgegen halten kann.
Die Kombination XTR Hebel mit Saint Sattel war in de letzten 2 Jahren schon der Geheimtip.
Also was am Entlüften einer Formula The One so tricky sein soll weiss ich nicht, geht in 5 minuten!!!
1) Druckpunktverstellung auf die "weichse" Einstellung drehen!
2) Grifweitenverstellung ganz nach aussen drehen!
3) Bremshebel senkrecht stellen mit Enflüftungsschraube nach oben (ich nehme einen alten Lenker auf den ich die Breme montiere und dann senkrecht am verbauten Lenker fixiere)
4) In die Spritze die an den Sattel kommt fast zur Gänze mit DOT 4 füllen)
5) Beide Spritzen am Sattel und Hebel anschrauben (Achtung dass dir der kleine ORING beim rausschrauben der Entlüftungsschraube nicht verloren geht, bzw rausfällt.
6) Spritze am Sattel reindrücken bis an der am Hebel keine Luftblasen mehr kommen
7) Bremshebel VOLL !! anziehen und fixieren
8) An der Spritze am Hebel nun ein wenig reindrücken und rausziehen mehrmals, bis keine Bläschen mehr kommen
9) Bremshebel langsam loslassen und gleichzeitig mit der SPritze am Sattel reindrücken
10) das ganze von Punkt 6 bis 9 wiederholen
11) Spritze am Sattel rausschrauben und Entlüftungsschraube festdrehen
12) Spritze am Hebel nochmal etwas reindrücken etwas
13) abziehen und festschrauben die ENtlüftungsschraube
Der Leerweg sollte nun fast zur Gänze weg sein.
PS: Viele vergessen Punkt 1 und 2 !! Un deben das ist am wichtigsten beim ENtlüften aus eigener Erfahrung!!
Du hast doch auch ein Torque mit der Code/X0 Kombo, oder? Ich hab bei mir zuerst wie bei meinen Formulas entlueftet und das war nicht besonders erfolgreich. Bei den Avids solltest du nach der Leitung die Nehmerkolben und dann den hebel entlueften. Das geht eigentlich nur mit verschliessbarebn Leitungen an den Spitzen richtig gut. Die Anleitung findest du bei Avid online. Wenn du sie Schritt fuer Schritt befolgst, gehts ganz einfach. Hab das bei der Mega an 4 Bremsen durchexerziert und es hat immer funktioniert.Heute etwas Probs mit der Code gehabt. Dieses Feature das die Hebel nach vorne ausweichen können find ich fragwürdig wenn sich das bei harten Landungen verselbständigt und man plötzlich nicht mehr an den Hebel kommt.
Weiters hab ich wohl bei der neuen Bremse Luft im System. der Druckpunkt wandert komischerweise nicht bei der Fahrt aber ich kann den Hebel aufpumpen.
Wie schwer ist das Entlüften wenn man Elixir X0 Hebel hat? Hab gelesen dass das bei Avid tricky sein soll. Hat jemand eine gute Anleitung parat?
Oder kann ich auch die von Formula nehmen: