Avid Code

das klingt total sinnlos, aber es könnte funktionieren :D
ich probiers auf jeden fall

aber weiter, es wird doch noch mehr leute geben, bei denen die code heult wie ne sterbende sau
 

Anzeige

Re: Avid Code
Hi
habe selber Codes an meinem Bike und habe mommentan echt Probleme.
Die Bremsen wurden vom Vorbesitzer 2mal gefahren, sie gingen nicht richtig. Sie wurden mehrmals entlüftet, Beläge & co. ausgetauscht, alles half nichts. Er gab sie zurück, der laden schickte sie zu Avid zur Wartung.
Ich wollte an meinem bike andere Bremsen weil ich Hayes hasse und machte mit ihm aus, die Brakes für 100€ gegen besagte avid codes zu tauschen. Ok - fakt ist jetzt gehen sie auch nicht wirklich, sie haben einfach keine power. Als ich die Beläge ausbauen wollte, kam mir zudem noch der Nippel aufm Bremskolben, der den Belag führt, entgegen. Nun habe ich sie zurück gebracht, der laden hat gesagt er organisiert neue und ich krieg zur überbrückung andere Bremsen. Sehen wir wann ich die neuen Bremsen kriege....
Komisch ist, dass es an der Vorder- und Hinterbremse ist.
Wist ihr wo das Problem liegen könnte?
 
also ich bin mit meiner code sehr zufrieden , sehr gut dosierbar und in der standfestigkeit über jeden zweifel erhaben .
habe absolut keine probleme , und das es bei nässe a bisl quitscht is mir egal , wenn das rad stehen soll steht's !

schön finde ich auch die idee mit den flip-flop hebel und den kugelgelagerten hebeln , da wackelt nix !
 
@ punkt: Meine quieken auch, aber nicht immer. Wenn ich nur leicht bremse, dann tun sie es, wenn ich stärker bremse nicht. Bei Nässe etwas mehr.
Da ich davon ausgehe, dass alles gemacht ist, was dem Quieken entgegenwirkt (außer Keramikpaste hinter die Beläge), bin ich gerade dabei meine Scheiben zu entgraten. Mal sehen ob das hilft. Ist eine schei$$ Fuddelarbeit, aber was soll's...

Die Bremse ist aber so geil, dass mir das Quieken wurscht ist, wie schon ein paar Leute hier gesagt haben... :)

Ich werde berichten, ob es was gebracht hat mit dem Entgraten! ;)


Gruß,

MW
 
bei mir hat das entgraten nichte gebracht. hatte mal mit swissstop telefoniert und in den nächsten wochen soll es neue beläge von denen geben, die unter anderem das quitschen abstellen sollen.
 
sagt mal, quitscht eure avid code auch beim bremsen?
hört sich an wie ein güterzug. nein, breläge sind weder schmutzig noch verglast und auch die scheiben sind sauber.

meine quietscht auch wie ein güterzug, außerdem schaukelt sich das so auf, dass der ganze hinterbau am rahmen das vibriren anfängt.

ist aber net schlimm, bremst trotzdem super. das problem haben scheinbar viele mit der bremse, auch mein kumpel...
 
ne, mit aufschaukeln meinte ich eigentlich blos das sich das nach einer bestimmten zeit hinten alles fibriert und es sicht anhört wie ein güterzug.
 
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen wie man die Position des Bremssattels verändern kann?

Meine Vorderbremse schleift, müßte den Sattel einen Millimeter nach innen stellen dann würds passen. Nur wie geht das? Welche Schrauben muß man dazu aufschrauben?

Grüße!
 
wenn du von obn drauf schaust hats 2 schrauben... eine oberhalb des bremssattels und eine unterhalb...
die beiden lösen, dann bremse ziehn und beide schrauben bei gezogener bremse fixieren...
 
Ich habe seit kurzen auch ne Code und bin mehr als nur zufrieden?! Und zum Thema Quischen, bei nässe ja sonst nie! Liegt vll auch daran da ich mit Polygonscheiben fahre und nicht mit G2 aber hoffe das sie noch nen weng stärker wird aber wenn nicht passt auch schon!
 
So, mittlerweile hab ich die Bremse fast schleiffrei bekomen. ABER: wenn ich die untere Schraube dann richtig fest anziehe (so daß sie sich beim Fahren nicht mehr lockern kann) dann bekomm ich wieder ein leichtes Schleifen rein.

Was kann man da noch machen? Wie gesagt solang ich die Inbusschraube nicht sehr fest anzieh passts ja, aber nach dem letzten nachtziehen schleifts wieder.

Könnte da eine hauchdünne Beilagsscheibe helfen?

Danke für Tips,
Armin
 
ggf die bremse ziehen und dann festschrauben... nicht so wie in der anleitung erst leicht dann loslassen dann festziehn...
hört sich so an, als ob beim festziehn sich der sattel nochma wieder dreht
 
ggf die bremse ziehen und dann festschrauben... nicht so wie in der anleitung erst leicht dann loslassen dann festziehn...
hört sich so an, als ob beim festziehn sich der sattel nochma wieder dreht

das mit bremse ziehen und festschrauben hat auch nichts gebracht. glaub fast daß es beim festschrauben den sattel zu weit richtung gabel zieht. da müsste ein dünne beilagscheibe ja helfen?

grüße
 
oder einfach mal den bremssatteln festhalten?:rolleyes:


alles probiert. sobald ich der schraube den letzten dreh geb schleifts wieder leicht. ich red da jetzt nur von der absolut letzten zehntelumdrehung. da ist eigentlich alles schon recht fest, der bremssattel sitzt da schon bombenfest.
ist jetzt eh nur mehr recht harmlos, aber bei der hinteren scheibe läufts perfekt und vorne wills einfach nicht.

Grüße
PS:
 
Moin, wie Unterscheiden sich die von Avid angebotenen Beläge?
Von anderen Herstellern gibts ja noch keine für die Code oder?
Für mich zählt Bremsleistung und Fadingstabilität, Haltbarkeit ist eher nebensächlich.
 
Zurück