Avid Code

Also ich hatte mein Bike beim Händler wegen dem "vibrieren" wie oben beschrieben klang wie ein Güterzug :-)

Der Monteur in der Werkstatt meinte es läge daran, dass die Bremse noch nicht richtig eingebremst sei bzw die bremse in einem Frequenzbereich arbeitet die sich zu dem starken vibrieren hochschaukelt...

Hab mein Bike letzte Woche geholt. Leider war der Monteur im Urlaub und ich konnt somit nicht nachfragen was er genau gemacht hat, da die Bremse nun kein bisschen mehr vibriert! Meine Vermutung ist das es am Hinterbau lag, da ich mein Bike primär wegen einem Knaxen im Hinterbau zum Service brachte... Deshalb vermute ich, dass sich das Problem mit der Code, durch den Service ( Lager kontrollieren und mit entsprechendem Drehmoment anziehen ), von allein gelöst hat...

Jedenfalls bin ich nun echt happy mit der Bremse.
 

Anzeige

Re: Avid Code
Wobei ich sagen muss, dass der Bremsgriff der Code, welche ich in den Händen hatte, sehr hakelig und für dass das er gelagert ist sehr sehr schwergängig ging. :rolleyes:

Ich versteh eh den (Un)Sinn nicht warum ein Bremshebel gelagert wird :confused:

Schwergängig? JEDES Industrielager muss erstmal n paar mal bewegt werden, damits schön geschmeidig läuft. Siehe zum Beispiel Pedallager, Steuersätze etc. Ich hab auch die Code und die is top.

einzig dieses Quieken is nervig, aber da geh ich ma mim Gartenschlauch drüber, blas den Staub von den Belägen und weg isses.
 
Guten Tag,

hab mir vor 2 Tagen auch ein Set Avid Code bei meinen Fahrradhändler bestellt ... er meinte zu mir er bestellt sie mir nur unter der Bedingung das ich darüber von Ihn informiert wurde das hinten die Bremse Geräusche machen wird (wie bei vielen Code Usern ...).

Jetzt bin ich mal gespannt denke mitte nächste Woche werde ich testen können :D



C Ya
 
Also bei mir macht die Code keinen Muckser.Ich bin sehr froh,das die Hebel gelagert sind.Meine Hebel sehen durch mehrere Stürze schon echt aus wie Hund,aber funtionieren wie am ersten Tag.Andere Hebel wären schon mehrfach abgebrochen,ausgerissen oder verbogen.Egal von wo der Schlag gegen die Hebel kommt,durch das Lager gleitet er meistens in die Bremsposition.Die Code haut so schnell nix um,würde ich immer wieder kaufen.
 
So gut der gelagerte Hebel auch sein mag, der Lack ist einfach bescheiden. Geht wunderbar schnell runter.
:(
 
Soooo ...

kurzes Statement von mir von Heute und den neuen Bremsen ...
die Teile sind zu meinen alten Hayes eine völlig neue Erfahrung :daumen:
Alleine schon der gelagerte Bremshebel ist genial mal von der Bremsleistung abgesehen!
Der Kraftaufwand ist merklich niedriger als bei den anderen Bremsen (Oro K24, Louise, Avid J5) die ich schon persönlich in der Hand hatte.
Heute beim kurzen rumspielen und paar mal einbremsen hab ich dann auch die Kraft zu spüren bekommen was richtig genial ist sauberer Druckpunkt und Bremskraft pur (so muss eine Bremse sein ...)
Ins Gelände um die Dosierbarkeit richtig zu testen hatte ich dank den mistigen Wetter leider Heute nicht wird aber noch kommen.
Und wegen Geräuschen hab ich bis jetzt noch nichts gemerkt die Teile sind bis jetzt leiser als meine Hayes die ich vorher drauf hatte (Danke an meinen Bike Spezzel fürs montieren :daumen: )

c Ya
 
So gut der gelagerte Hebel auch sein mag, der Lack ist einfach bescheiden. Geht wunderbar schnell runter.
:(

Wie sieht's denn eigentlich unter dem Lack aus? Also farblich, meine ich. Eventuell gefällt's mir ja... :D :lol:




Werde wohl morgen endlich mal die Sinterbeläge einbauen und über's Wochenende testen. Dann gibt's nen kleines Statement dazu. ;)
 
unterm lack is es normal silber
komplett glaub gar net schlecht aber in "Fleckerl-Style" ???
Ne aber ohne schmarrn vielleicht schleif i mein hebel wenn er nimmer schön is einfach ab!
 
Na, ich weiß nicht so recht.. Hebel abschleifen ;)
Geht von alleine auch.
Bin mit meiner Code nach wie vor sehr zufrieden. Hoffentlich kommt heute die hintere.. :(
 
hier mal die Avid Code 7 2008

code7.jpg
 
Eigentlich nicht meine Art mit Crosspostings, aber vielleicht krieg ich hier ja schneller Hilfe als im Bremsenforum:

Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen, da mein Rad jetzt mit halb entlüfteter Bremse im Keller steht.

Die Code soll folgendermaßen entlüftet werden:
Erst den Bremssattel - war kein Problem
dann die Bremsleitung - und hier fängt das Problem an:
Laut Anleitung soll die Bremsflüssigkeit von der halbvollen Spritze am Bremssattel in die leere Spritze am Bremshebel gedrückt werden.
Nur ich kann drücken wie ich will, da kommt einfach nix zum Bremshebel.

Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen, der Bremshebel ist auch nicht mehr gedrückt, so dass der Bremssattel isoliert wäre. Wenn ich den Hebel ziehe, merke ich auch, dass an der Spritze am Sattel was "ankommt", aber ich krieg die Flüssigkeit einfach nicht durch die Leitung gedrückt.

Irgendwelche Ideen?
 
@elmono: Schau mal ins Bremsenforum. Dir wurde bereits geholfen. ;-)

Das Bild der 2008er Code find ich persönlich schöner. Der Hebel wirkt nicht so klobig. Aber so wie es aussieht ist der Hebel auch nicht mehr Industriegelagert, sondern lediglich mit schnell ausschlagenden Gleitlagern.

Allerdings hab ich auch mal gelesen das es mehrere Versionen der Code geben soll, ähnlich der Juicy Reihe(7, 5, 3 & Carbon). Sprich eine Hardcoreversion(wie die bisherige) und eine günstigere oder so ähnlich. Wahrscheinlich ist die auf dem Bild abgebildetet Bremse die günstige Einstiegsvariante.
 
Allerdings hab ich auch mal gelesen das es mehrere Versionen der Code geben soll, ähnlich der Juicy Reihe(7, 5, 3 & Carbon). Sprich eine Hardcoreversion(wie die bisherige) und eine günstigere oder so ähnlich. Wahrscheinlich ist die auf dem Bild abgebildetet Bremse die günstige Einstiegsvariante.

Bingo, das aber wenndann nicht die Günstigste Version (könnte ich mir vorstellen), da sie ja auch recht viele Juicy Ultimate-Features hat.. (Druckpunktverstellungsknöbbl usw...)

Von daher denk ich dass es eine Gewichtsgetunte, nicht soo ganz billige sein wird.

Ps: ich bin froh über die "alte"*lach*
 
Nach langem Hin und Her habe ich mich nun auch für die code entschieden.
Wenn man allerdings die einschlägigen Online-Bikeshops abklappert, findet man sie nicht unter 370€ das Set.

Kennt daher zufällig jemand eine günstigere Möglichkeit, an die Code zu kommen?
 
Bin auch froh dass ich noch die alte bekommen habe ;) Ja Pfuideufel.
Schau mal bei Bikenology.de . Dort habe ich eine meiner beiden Codes bestellt. Damals noch 149 €. Die andere bei Ebay für 135 €.
 
@ mikey
es soll eine code 5, diese, und eine normale mit magnesiumgriffen in weiss geben. dass und andere bremsklötzte sollen 60g sparen
 
Zurück