Avid Code

Aber nicht immer. Habe mit meiner Code vorne keine Probs, da funzt die Ausrichtung super, aber hinten legt sich der ganze Sattel immer zu weit nach links, so dass ich dann da immer noch von Hand nachjustieren muss

Dann würde ich mal nachschauen ob die Kolben alle sauber arbeiten. Ist oft der Grund das eine Ausrichtung nicht sauber arbeitet
 

Anzeige

Re: Avid Code
sorry, ich hatte gerade keine Zeit den ganzen Thread nochmal durchzulesen.
Ich entschuldige mich also dafür falls ich etwas frage was hier shcon gefragt wurde.

Aber weiß schon jemand wo es die roten EBC Beläge für die Code gibt?
Man kann ja nie genug Power haben. :love:
Und ich würde gerne mal neue Beläge ausprobieren.

Also wenn jemand schon die Dinger hat und mir sagen kann woher er die hat würd ich mich freuen :daumen:
 
Die sind ja erheblich günstiger als die originalen. Bin gespannt auf deine (Er)Fahr(ungs)berichte

Meine Originalbeläge machen sich nämlich gerade ned mehr so beliebt bei mir, vorn pfeifts wie n Güterzug und hinten hab ich n ganz komisches Vibrieren.
Bremspower ist zwar unverändert bombastisch, aber die Geräusche nerven
 
sorry, ich hatte gerade keine Zeit den ganzen Thread nochmal durchzulesen.
Ich entschuldige mich also dafür falls ich etwas frage was hier shcon gefragt wurde.

Aber weiß schon jemand wo es die roten EBC Beläge für die Code gibt?
Man kann ja nie genug Power haben. :love:
Und ich würde gerne mal neue Beläge ausprobieren.

Also wenn jemand schon die Dinger hat und mir sagen kann woher er die hat würd ich mich freuen :daumen:

Also ich habe mich heute bei EBC erkundigt, gibt keine Beläge für die Code! Kein Wunder das es mit diesem Land bergab geht :mad: da machen SIE groß Werbung mit Steve Peat und dann haben sie nicht mal für eine DH Bremse Beläge im Programm
 
Also irgendwie kriege ich das mit dem Entlüften partout nicht hin. :(

Habs heute nochmal probiert, und ich bekomm mit dem Bleed Kit einfach nicht die Bremsflüssigkeit von der vollen Spritze am Bremssattel in die leere Spritze am Bremshebel reingedrückt.
Ich hab auch mal die Spritze am Hebel abgemacht, und es so versucht, auch nix.
Das einzige Ergebnis bei richtig festem Drücken an der vollen Spritze war, dass die Kolben sich rausgedrückt haben...

Kann ja irgendwie alles nicht sein, oder was mach ich evtl. noch falsch?
 
Also irgendwie kriege ich das mit dem Entlüften partout nicht hin. :(

Habs heute nochmal probiert, und ich bekomm mit dem Bleed Kit einfach nicht die Bremsflüssigkeit von der vollen Spritze am Bremssattel in die leere Spritze am Bremshebel reingedrückt.
Ich hab auch mal die Spritze am Hebel abgemacht, und es so versucht, auch nix.
Das einzige Ergebnis bei richtig festem Drücken an der vollen Spritze war, dass die Kolben sich rausgedrückt haben...

Kann ja irgendwie alles nicht sein, oder was mach ich evtl. noch falsch?


hab jetzt selber mal beim entlüften zugschaut und das ist eigenlich ganz einfach. zumindest wars das bei mir:

zuerst eine der beiden torxschrauben an der bremse lösen. spritze mit bremsflüssigkeit aufschrauben.
dann torxschraube am bremshebel lösen, zweite spritze dort aufschrauben. dann einmal gscheit durchspritzen. anschließend die spritze an der bremse abklemmen und mit der anderen volle ziehen, damit alles luft rauskommt.
anschließend spritzen abschrauben und schrauben wieder einsetzen. dabei darauf achten, daß die dichtungsringe in ordnung sind.

warum bei dirs nicht geht weiß ich echt nicht. was ich mich erinnern kann hat der mechaniker bei meiner bremse auch nicht am bremshebel gezogen, bin mir aber nicht 100 pro sicher.

kann mir noch jemand sagen wie das mit der druckpunktverstellung ist? erinner ich mich richtig daß man die vor dem entlüften auf ganz weich stellen sollte?


Bekommt man eigentlich die schrauben zum ansetzen der spritze einzeln? spritzen und klemmen hätte ich selber. würd mir gern die 30€ fürs entlüftungskit sparen.

Grüße,
Armin
 
Also die Anleitung des Enlüftungskites sagt das etwas anders, muss aber noch mal in die Code Anleitung schauen ob da etwas anderes steht
 
Hey,

ich hab mal eine Frage zu einem anderen Problem, und zwar das vibrieren. Ich habe schon viel in diesem Forum über das vibrieren gelesen, bin aber dem Problem nicht auf die Schliche gekommen.

In einem anderen Thread wurde beschrieben, dass das Vibrieren mit organischen Belägen verschwinden soll. Kann einer von euch das bestätigen? Mir kommt das nur irgendwie komisch vor ...
Ich habe eher den Eindruck, dass sich die Felge beim Bremsen minimal weiter als die Nabe dreht, und bei der passenden Frequenz das ganze sich aufschaukelt. Ist meinte Theorie überhaupt richtig?

Wichtig ist vll noch, dass das Vibrieren nur auf Schotter mit geringer Geschwindigkeit und Vollbremsung auftritt ....

Ansonsten ist die Code genial ... die Vorderbremse mach keinen Muckser und vibiert auch nicht ...

MfG Chris
 
Hat hier im Forum schonmal jemand die Juicy Ultimate Hebel an den Code Sattel gepackt und kann Erfahrungswerte liefern?

Grinsekater hatte ja schon einen Juicy 7 Hebel dran, aber der Ultimate ist noch leichter.

Und auf irgendeiner Amiseite hatte ich dazu mal was gelesen, nur find ich die nicht mehr. Kennt jemand den Link?
 
Hat hier im Forum schonmal jemand die Juicy Ultimate Hebel an den Code Sattel gepackt und kann Erfahrungswerte liefern?

Grinsekater hatte ja schon einen Juicy 7 Hebel dran, aber der Ultimate ist noch leichter.

:confused: das wüsste ich aber. ich fuhr zeitweise hinten eine juicy7 aber auch mit dem juicy7 bremssattel.
das übersetzungsverhältnis codehebel und juicyhebel ist aber soweit ich weiß das gleiche. einzelne bremshebel sind aber von avid ziemlich teuer somit ist empfiehlt sich das eh nur wenn man zu viel geld hat oder nen satz juicy im keller rumfliegen hat.
 
:confused: das wüsste ich aber. ich fuhr zeitweise hinten eine juicy7 aber auch mit dem juicy7 bremssattel.
das übersetzungsverhältnis codehebel und juicyhebel ist aber soweit ich weiß das gleiche. einzelne bremshebel sind aber von avid ziemlich teuer somit ist empfiehlt sich das eh nur wenn man zu viel geld hat oder nen satz juicy im keller rumfliegen hat.

Ah okay, dann hatte ich mich vertan. Ich hatte nur Bilder mit dem Juicy Griff gesehen, und dachte das wäre nur der Hebel mit dem Code Sattel.
Preise für die Hebel müsste ich morgen bekommen, mal gucken ob es innerhalb meines Budgets liegt.

Juicy5/7 und Code Hebel, sowie Bremssättel sind kompatibel.

Wie es mit Ultimate Hebeln aussieht, muss ich mich erkundigen.

Ich habs wieder gefunden, der Bericht war bei Sicklines: http://www.sicklines.com/2007/03/21/project-avid-code-avid-ultimate-update/

Vom Gewicht her natürlich sehr geil mit der Code Bremspower. Jetzt liegts halt, wie gesagt, am Preis.
 
hallo,

weiß jemand wo man die A2Z Beläge jetzt schon kaufen kann?

Hab sie bisher nur bei Ebay gefunden und da sind die Versandkosten nach Österreich sehr hoch.
 
Ich glaube das Problem vom schleifen und quietschen gefunden zu haben (zumindest bei mir)! Bei mir schleifte der Spreizer, also das Teil welches die Bremsbeläge hält, an der Scheibe. Ich vermute das dadurch auch das vibrieren verursacht wurde, denn ich hatte das gleiche Problem. Am Spreizer selbst waren bei mir deutlich Schmauchspuren zu erkennen. Ich habe jetzt eine Juicy 7 montiert und habe Ruhe. Als nächstes werde ich mir neue Beläge für die Code zulegen und wieder montieren. Wenn es dann immer noch schleift und vibriert bleibt die 7 drin.

P.s.: Bei mir machten auch die organischen Beläge "Alarm" und ich hatte das Problem an der hinteren Bremse.
 
Ich glaube das Problem vom schleifen und quietschen gefunden zu haben (zumindest bei mir)! Bei mir schleifte der Spreizer, also das Teil welches die Bremsbeläge hält, an der Scheibe. Ich vermute das dadurch auch das vibrieren verursacht wurde, denn ich hatte das gleiche Problem. Am Spreizer selbst waren bei mir deutlich Schmauchspuren zu erkennen. Ich habe jetzt eine Juicy 7 montiert und habe Ruhe. Als nächstes werde ich mir neue Beläge für die Code zulegen und wieder montieren. Wenn es dann immer noch schleift und vibriert bleibt die 7 drin.

P.s.: Bei mir machten auch die organischen Beläge "Alarm" und ich hatte das Problem an der hinteren Bremse.



Wo am Spreizer soll denn die Berührung stattgefunden haben? Würde mich mal interessieren...





Ich war jetzt mal mit den Sinterbelägen beim Bergabfahren und kann die nur empfehlen. Bringen viel mehr Bremsleistung und nochmal weniger Handkräfte. Ich bin begeistert von der Bremse! :)
 
Zurück