Avid Code

Ich versteh irgendwie nicht, wie man sich so sehr über die Preise für Bremsbeläge ereifern kann. Die a2z nutze ich zwar auch, weil sie gut sind, aber ansonsten würde ich halt auch die Originalen kaufen.

Die Code ist halt eine Hochleistungsbremse für extreme Verhältnisse, da ist Abnutzung doch halbwegs normal.

Ich kauf mir ja auch keinen Porsche, und ärger mich dann, dass Reifen und Bremsbeläge teurer sind, als bei Skoda.
 

Anzeige

Re: Avid Code
hallo,

habe die a2z auf der vorderbremse montiert. die müssen etwas dicker sein als die originalen da die scheibe jetzt brutal schleift. das rad dreht sich im freilauf keine halbe umdrehung. hoffe dass das verschwindet wenn sie eingefahren sind.
hinten muss ich sie erst tauschen. habe die belagsschraube der hinterbremse vernudelt und muss erst schauen wie ich die abbekomme.

von avid gibts neben den organischen auch die sintermetall beläge. müssten gleich viel kosten und dabei deutlich länger halten.

so die a2z zufriedenstellend funktionieren bzw. die avids nicht massiv billiger werden, werd ich aber bei den a2z bleiben.
sobald das wetter wieder passt gibts einen kurzen fahrbericht!
 
Ich versteh irgendwie nicht, wie man sich so sehr über die Preise für Bremsbeläge ereifern kann. Die a2z nutze ich zwar auch, weil sie gut sind, aber ansonsten würde ich halt auch die Originalen kaufen.

Die Code ist halt eine Hochleistungsbremse für extreme Verhältnisse, da ist Abnutzung doch halbwegs normal.

Ich kauf mir ja auch keinen Porsche, und ärger mich dann, dass Reifen und Bremsbeläge teurer sind, als bei Skoda.


Ich finds halt insofern wenig kulant von Avid dass sie ihre Monopolstellung derart ausnutzen. Die wussten genau dass es bisher einzig ihre Beläge zu kaufen gab und entsprechend haben sie ordentlich abgecasht, da der Kunde keinerlei Alternative hatte. Und dein vergleich stimmt schon deshalb gar nicht da an den Code Belägen ja nicts wirklich neu ist. Halt die gleichen Beläge wie bei den Juicys nur in einer etwas anderen Form. Also keine neue Hochleistungsentwicklung die den Mehrpeis rechtfertigen würde.

Ich würd die 25€ für ein Paar Beläge (also insgesamt 50€ für VR+HR) ja noch ok finden wenn die dann halbwegs lange halten würden. Aber wenn die nach einem Monat (knapp über 20t hm) fertig sind wirds arsch. Und die Sintermetall gabs nicht zu kaufen, sogar an die normalen organischen Beläge war nur schwer ranzukommen (was auch nicht gerade zu meiner Zufriedenheit beitrug).

Vor allem wenn ich dran denk dass meine Kollegen mit ihren Belägen von Oro/Magura über 50t hm auskommen und die dabei nur die Hälfte kosten. Und wirklich schlechter geht die Louise und die K24 auch nicht als die Code.

Aber egal, jetzt gibts ja endlich Alternativen und ihr werdets sehen, entsprechend werden sich auch die Preise der AVid Beläge wohl angleichen.
Alles in allem find ich die ganze Sache halt nicht gerade kundenfreundlich. Wenn ich das vorher gewust hätte (hab mich halt zu wenig informiert) wär das durchaus ein Grund gewesen, doch eine andere Bremse zu wählen.
 
Moin,
da ich nun am We meine neue Code´08 mal fahren konnte, wollte ich hier auch mal was schreiben. Mit ca.1160gr. für beide Bremsen mit Scheibe bin ich recht zufrieden. Zumal meine Juicy´07 1200gr gewogen hatte. Das war also schonmal ok.
Leider muss ich als nächstes die Leitungen kürzen, da die mal widerlich lang sind, dass man nichtmal nen Bild vom Bike machen will :lol: Damit kann ich aber leben.
Beim einbremsen dachte ich schon, naja überwältigend ist das hier ja nicht wirklich, aber das kommt sicher noch wenn sich alles mal eingeschliffen hat.
Nach 10 Abfahrten in Todtnau kann ich sagen, dass die Bremse schon gut geht und ich wesentlich entspannter als manch anderes mal, nach der 6. Fahrt, unterwegs war. Allerdings bleibt für mich zu sagen, dass ich mir trotzdem mehr Verzögerung vorgestellt und erhofft hatte. Als ich nach der Fahrt am Shop war, wollte ich zum Powertesten vorne zu machen und das Heck kommen lassen. Ging mit einem Finger allerdings nicht. Da war ich schon leicht enttäuscht:(

Im ganzen bin ich recht zufrieden, hoffe aber, dass die Bremse noch etwas mehr Kraft entwickelt. Was ich auch etwas nervig fand, war das ich ab und an mal den Druckpunkt nachregeln musste. Geht ja zum Glück recht schnell, ist aber eigentlich komisch.
 
Als ich nach der Fahrt am Shop war, wollte ich zum Powertesten vorne zu machen und das Heck kommen lassen. Ging mit einem Finger allerdings nicht. Da war ich schon leicht enttäuscht:(
bin samstags ~2'000hm singletrail runter, z.t. anhaltend sehr steil, dauerbremsen über lange abschnitte. hab den ganzen tag problemlos nur mit 1 finger gebremst. hab ne 07er code mit standardbelägen und 203er discs. einfingerstoppie wär jederzeit möglich gewesen.

gruss pat

ps: auf der ersten ausfahrt an ner nassen stelle anhalten und ne packung schlamm auf beide discs verkürzt die einfahrphase merklich. ;)
 
Moin,
da ich nun am We meine neue Code´08 mal fahren konnte, wollte ich hier auch mal was schreiben. Mit ca.1160gr. für beide Bremsen mit Scheibe bin ich recht zufrieden. Zumal meine Juicy´07 1200gr gewogen hatte. Das war also schonmal ok.
Leider muss ich als nächstes die Leitungen kürzen, da die mal widerlich lang sind, dass man nichtmal nen Bild vom Bike machen will :lol: Damit kann ich aber leben.
Beim einbremsen dachte ich schon, naja überwältigend ist das hier ja nicht wirklich, aber das kommt sicher noch wenn sich alles mal eingeschliffen hat.
Nach 10 Abfahrten in Todtnau kann ich sagen, dass die Bremse schon gut geht und ich wesentlich entspannter als manch anderes mal, nach der 6. Fahrt, unterwegs war. Allerdings bleibt für mich zu sagen, dass ich mir trotzdem mehr Verzögerung vorgestellt und erhofft hatte. Als ich nach der Fahrt am Shop war, wollte ich zum Powertesten vorne zu machen und das Heck kommen lassen. Ging mit einem Finger allerdings nicht. Da war ich schon leicht enttäuscht:(

Im ganzen bin ich recht zufrieden, hoffe aber, dass die Bremse noch etwas mehr Kraft entwickelt. Was ich auch etwas nervig fand, war das ich ab und an mal den Druckpunkt nachregeln musste. Geht ja zum Glück recht schnell, ist aber eigentlich komisch.

Dein Druckpunkt wandert? Sollte eigentlich nicht der Fall sein, vor allem nicht nach so kurzen Abfahrten wie in Todtnau. Die Avids sind von Werk aus nicht immer ideal entlüftet, das würde ich beim Leitungen kürzen direkt mal mitmachen.

Und nach gerade mal 10 Abfahrten ist die Bremse vermutlich noch nicht komplett eingefahren. Bei mir hats auch 2-3 längere Touren mit viel Bremsen gebraucht, bis die volle Leistung da war.
Mittlerweile muss ich bei der VR-Bremse aufpassen nicht zu fest mit einem Finger reinzulangen, sonst geht das Hinterrad bedrohlich schnell hoch.

bin samstags ~2'000hm singletrail runter, z.t. anhaltend sehr steil, dauerbremsen über lange abschnitte. hab den ganzen tag problemlos nur mit 1 finger gebremst. hab ne 07er code mit standardbelägen und 203er discs. einfingerstoppie wär jederzeit möglich gewesen.

Genau so gut geht meine Code auch. :daumen:
 
Dann hoff ich mal noch aucf weiteren Leistungszuwachs.
Wie gesagt, denke auch das sie noch nicht ganz eingefahren ist. In Todtnau wird ja auch nicht überall gebremst :D

Evtl. Schraub ich die Bremse nochmal ans Enduro um sie dort noch etwas besser einzufahren.
 
Hallo!

Ich habe ebenfalls eine 07er Code.Meine Eindrücke:
+ Beeindruckende Bremskraft bereits mit den Serienbelägen
+ Sehr definierter Druckpunkt,gut einstellbar
+ Sehr konstanter Druckpunkt auch nach längeren Abfahrten
+ Der Kugelgelagerte Hebel is a Traum ,liegt gut in der Hand

-Gewicht > Bei der gebotenen Bremsleistung aber eher zweitrangig
-Recht lange einbremsphase > Dafür knallt sie jetzt umso heftiger
-Hebelfinish > Zerkatzen recht schnell.Ist aber letztendlich nur Optik
-Bremsleitungen > Scheuern sich bei mir schnell durch >Kommt aber aufs Bike an.Sorgfältige Verlegung ist hier die Lösung.

Insgesamt ist die Avid Code der Knaller in 2007.Ich kann jeden die Bremse ans Herz legen der einen Kraftvollen und zuverlässigen Begleiter sucht :daumen:

Ps:Stahlflexleitungen zum nachrüsten:Es gibt ein Kit von Goodridge für die Juicy's (Versch. Farben :love: )

20425-2.jpg

20425-3.jpg

20425-4.jpg

20425.jpg

20425-1.jpg


Passen die Anschlussfittings für dei Code?

GRüsse Rafa
 
bin samstags ~2'000hm singletrail runter, z.t. anhaltend sehr steil, dauerbremsen über lange abschnitte. hab den ganzen tag problemlos nur mit 1 finger gebremst. hab ne 07er code mit standardbelägen und 203er discs. einfingerstoppie wär jederzeit möglich gewesen.

gruss pat

ps: auf der ersten ausfahrt an ner nassen stelle anhalten und ne packung schlamm auf beide discs verkürzt die einfahrphase merklich. ;)

Kann ich auch so ähnlich bestätigen... War am Wochenende in Ischgl, das erste mal mit der Code in den Alpen... Grade bei den ersten Abfahrten seeehr viel gebremst (ich Schisser :) ).... Hat gestunken, scheibe ist zweimal angelaufen, aber von Fading kann keine rede sein... hat Super gehalten die Bremse.. .. auch immer mit einem Finger, und ich wiege immerhin 90kg+ Protektoren und Rucksack.
Stoppie war bei mir auch nie ein Problem...
Ainzig der Belagverschleiss ist etwas ernüchternd, aber so ist das eben wenn man viel bremst *g

MfG Flo
 
Hallo,

also irgendwie habe ich Verständnisprobleme beim entlüften der Code. An welche der Schrauben am Bremssattel muss man denn die befüllte Spritze montieren. Das Handbuch des Entlüftungskits spricht von einer Hohlschraube, die es aber an der Code nicht gibt. Welche also nehmen...?
 
Sind die beiden kleinen Torx schrauben oberhalb des Bremsschlauches. Zum normalen entlüften soll man die Linke nehmen.
 
Komisch, ich hab schon EINIGE Bremsen entlüftet, aber bei der Code wird es nach drei Vorgängen eher schlimmer als besser...
Obwohl Luft rauskam ohne Ende.
Strange:ka:
 
ups, zu früh abgeschickt :)

Hier mein Problem.
Meine ersten Erfahrungen konntet Ihr ja oben lesen.
Nun geht es weiter.

HAb das Bike ca. 3 TAge im Auto liegen gehabt. Auto ausgeräumt, Bike steht ich zieh die Bremse und der Hebel geht bis zum Lenker. NAch ner Weile pumpen hat sich der Hebel wieder etwas vom Lenker wegbewegt. Ich dachte so "Scheiß drauf musst eh noch die Leitungen kürzen und die Jungs im Forum meinten die Bremse ist net doll entlüftet." Vorhin geh ich in den Keller um die Leitungen zu kürzen. Selbes Problem. Hebel bis zum Lenker. Nun hilft aber auch pumpen irgendwie nix. Aus langerweile und Überdruck im Hals dreh ich an meiner roten Druckpunktverstellung. Dreh hin und her und dann war der Druckpunkt mit einem mal 2 cm vom Lenker entfernt :rolleyes:
Wie geht das???? Was ist los???
Werde mich morgen nochmal drum kümmern. Muss aber sagen, dass ich arg enttäuscht bin. Wenn meine Saint noch die Leistung von vor 2 JAhren hätte, wäre ich immernoch Glücklich. Montiert und nie Probleme.

Nun mal noch was anderes.
Will morgen die komplette Flüssigkeit tauschen. Das steht nat nirgends.
Ich denke mal, von unten noch oben durchdrücken bei geöffneten Hebeln.
Richtig???

Danke.

 
Komisch, ich hab schon EINIGE Bremsen entlüftet, aber bei der Code wird es nach drei Vorgängen eher schlimmer als besser...
Obwohl Luft rauskam ohne Ende.
Strange:ka:

das gleiche habe ich auch gedacht...^^
bei der code,- muss man das im 2 mann team machen,-das entlüften/befüllen...:lol:

danach ist die bremse einfach suuper.:daumen:
wer was anderes ezählt hat KEIN ahnug.
 
ups, zu früh abgeschickt :)
Will morgen die komplette Flüssigkeit tauschen. Das steht nat nirgends.
Ich denke mal, von unten noch oben durchdrücken bei geöffneten Hebeln.
Richtig???

Hast du es mittlerweile schon hingekriegt? Deine Vorgehensweise ist auf jeden Fall korrekt, so hab ich es auch gemacht. Nur darauf achten, dass der Bremshebel senkrecht steht, sonst gehts nicht.

danach ist die bremse einfach suuper.:daumen:
wer was anderes ezählt hat KEIN ahnug.

Dann hab ich wohl keine Ahnung, bei mir hats nämlich auch alleine funktioniert. ;)
 
Hast du es mittlerweile schon hingekriegt? Deine Vorgehensweise ist auf jeden Fall korrekt, so hab ich es auch gemacht. Nur darauf achten, dass der Bremshebel senkrecht steht, sonst gehts nicht.

Hab nach Rücksprache mit Sportimport gestern meine Bremse per Express eingeschickt. Sie wird sofort gemacht und ist Freitag wieder hier :)
Hoffe das klappt und alles ist danach i.O..
DAnn steht Todtnau am Samstag hoffentlich nichts mehr entgegen

Die Jungs bestätigten meine Vermutung, dass es nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat. MAn muss es sich "anschauen".
Bin auch gespannt woran es liegt.
 
Hab nach Rücksprache mit Sportimport gestern meine Bremse per Express eingeschickt. Sie wird sofort gemacht und ist Freitag wieder hier :)
Hoffe das klappt und alles ist danach i.O..
DAnn steht Todtnau am Samstag hoffentlich nichts mehr entgegen

Die Jungs bestätigten meine Vermutung, dass es nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat. MAn muss es sich "anschauen".
Bin auch gespannt woran es liegt.

LOL
nie im leben :lol: :rolleyes:
 
Zurück