Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
1. Meine Code hat seit 2 Jahren ein Loch im AGB beim Ausrufezeichen - ist jedoch faktisch unmöglich, dasse Luft zieht.

2. Einstellrädchen: Dichtung am MasterCylinder putt.
Überdreht: Einschicken. Ist ne saumäßige Arbeit, allein an den Master Cylinder heranzukommen, geschweige denn die Dichtung.

Was macht ihr alle mit euren Bremsen?
 
1. Meine Code hat seit 2 Jahren ein Loch im AGB beim Ausrufezeichen - ist jedoch faktisch unmöglich, dasse Luft zieht.

2. Einstellrädchen: Dichtung am MasterCylinder putt.
Überdreht: Einschicken. Ist ne saumäßige Arbeit, allein an den Master Cylinder heranzukommen, geschweige denn die Dichtung.

Was macht ihr alle mit euren Bremsen?

gute frage.
weißt du auch was man genau machen kann wenn die einstellschraube sehr schwergängig is und nur durch wackeln sich drehn lässt? nervt irgendwie, aber is das einschicken auch net wert, weils ja trotzdem perfekt bremst und eingestellt ist und net sifft.
 
Hat wer nen Tip für mich wo ich die Schraube mit der die Beläge gehalten werd herkriegen kann? Ist mit leider etwas zu rund geworden und nu hat der 6kant keinen halt mehr :heul:
Btw: Wie krieg ich denn die ausgelutschte da nu raus?
 
Ich fahre anstatt der Schraube seit einem Jahr Blumendraht an selbiger Stelle :D
Funktioniert... nimm einfach das nächst Beste was halbwegs passt!
 
Hat wer nen Tip für mich wo ich die Schraube mit der die Beläge gehalten werd herkriegen kann? Ist mit leider etwas zu rund geworden und nu hat der 6kant keinen halt mehr :heul:
Btw: Wie krieg ich denn die ausgelutschte da nu raus?

das gleiche hatte ich gestern auch
Neue Bremse ,schraube festangezogen vom werk aus
Ich habe es dann so gemacht
Mit einem schraubenzieher und Hammer
3-4 leichte schläge den Schraubenzieher in die schraube,dann ging sie leicht raus
 
HI!!

Interessiere mich auch für die Avid Code!! Was ist denn der Unterschied zwischen der Code und der Code 5 genau???

Habe z.Z eine Juicy 5 bei mir am CD Rize dran und die kommt mir mit 180/160 ein bissel schwach vor!! Habe die Bremse auch entlüftet und so. (400km gefahren)
 
druckpunkverstellungamhebel :daumen:

sattel ist immer der gleiche drauf.
der hebel schaut richtung juicy 5 aus. glaube mich an sowas auch errinern zu können.

Die Bremskraft wäre eh die gleiche.

@ calli : kannst alternativ ja auch erstmal 203 / 203 scheiben fahren dann wirds auch was mit power :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!!

Interessiere mich auch für die Avid Code!! Was ist denn der Unterschied zwischen der Code und der Code 5 genau???

Habe z.Z eine Juicy 5 bei mir am CD Rize dran und die kommt mir mit 180/160 ein bissel schwach vor!! Habe die Bremse auch entlüftet und so. (400km gefahren)

Druckpunktverstellung nur bei der Code
Hebelweite ist bei der Code leichter zum einstellen
Bremskraft ist bei den Codes gleich
Bremskraft zu den anderen Juicy ca.20 % mehr
brauchst für die gleiche Bremswirkung weniger Hebelkraft
 
Ah ha..... also wäre evtl bei mir auszuprobieren mal mit 203er Scheiben bei meiner Juicy 5???

Oder was würdet ihr mir denn raten sollte die Bremskraft nicht dem entsprechen wie ich mir das so vorstelle???

Die 203er Bremsscheiben sind ja bei Avid alle gleich?? Also unabhängig vom Modell??
 
Die Juicys sollten auf jeden Fall reichen. Die 7er unterscheiden sich von den 5ern auch nur in der Druckpunktverstellung. Und die 7er werden zahlreichen Downhillern gefahren.
Ich würd an deiner Stelle erst mal große Scheiben und ggf. andere Beläge versuchen.
Bist du dann immer noch nicht zufrieden, dann kannst du dir ja Codes anschaffen.

Die Scheiben sind alle gleich, ja.
 
Hat wer nen Tip für mich wo ich die Schraube mit der die Beläge gehalten werd herkriegen kann? Ist mit leider etwas zu rund geworden und nu hat der 6kant keinen halt mehr :heul:
Btw: Wie krieg ich denn die ausgelutschte da nu raus?


Oder du nimmst nen dremel mit flexscheibe und verwandelst den 6Cunt in nen Schlitzschraubenkopf. Leiert dann auch nimmer so schnell aus und du kannst die Schraube weiterverwenden ;)
 
Also ich glaube ich werde mir wohl doch die 203er Scheiben mal kaufen müssen!! Habe heute wieder beim Biken gemerkt wie sie den Bergrunter wieder ein bissel schwach wurde!!

Weis jetzt nur nicht ob ich jetzt nur die 203er Scheiben holen soll oder doch evtl komplett die Code??
 
Ich hatte am Perp die 7er dran gehabt mit 203 mm
Bremsleistung war gut,kein ausfall oder fading
Das einzige was mich zur Code überedet hat war daß die hebelkräfte bei 7er doch bei steileren Abfahrten doch höher wurden
Bin heute die selbe strecke mal mit der code gefahren
Habe um einiges weniger an handkräften benötigt
Denoch die 7er mit 203 scheiben ist auch zu empfehlen
 
Ob ich besser fahre und weniger bremsen muß
:ka: ich kenne eure Fahrleistung nicht
tipp
Code Bremssattel einzeln kaufen lohnt sich nicht zu teuer
203 scheiben kaufen :ka:was zahlt man da für 2 stück?
Code neu kaufen und die alten bremsen in der Bucht verkaufen
 
Zurück