AVID Druckpunkt verschieden

giosala1

ScottyMC20
Registriert
3. September 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Plattling
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen
Habe eine Avid 5 montiert bein Radl von meinem Sohn
Problem ist - verschiedener Druckpunkt links zu rechts
Vorne voll ok
Hinten ein wenig später ca 5mm
Habe die schwache Seite schon entlüftet.
Was kamm da machen - ist nicht schlimm aber stört doch ein wenig.
Gibt es da nen Trick. Dei hinter ist ein weing später dran ?? nicht schwammig oder so - die packt dann schon richtig zu
Habe an meinem die Avid carbon 2008 - die geht gleichmäßig.
Danke im Vorraus:confused:
 
Hallo,

ist vollkommen normal, da die hintere Bremse die längere Bremsleitung hat.
Die Bremsleitung dehnt sich beim Bremsen etwas aus wodurch der Hebel der längeren Leitung etwas mehr nachgibt.
Lässt sich nur mit Metallflexleitungen oder Druckpunkteinstellmöglichkeit ändern. ;)

Gruß
Andreas
 
Servus giosala1,

wenn du den Bremshebel vielleicht etwas weiter nach vorne stellst sollte es schon etwas besser sein... hast wahrscheinlich e schon probiert?

Also, Grüsse
 
man könnte den druckpunkt durch rauspumpen der kolben verstellen, allerdings ist das ne fummelei und dannach schleift die bremse eher
 
ja, aber so ne scheibe bleibt ja nicht ewig ohne schlag ;) im grunde isses nicht schwer, stimmt schon

okay, das stimmt wohl...man musses ja aber nicht übertreiben mit dem rauspumpen ;)

...how to: Bremssattel abbauen, so halten das man die Beläge sieht, vorsichtig am Bremshebel pumpen (3,4 mal am Anfang) und dabei auf die Beläge achten! Sie sollten sich ein Stückchen nach innen bewegen, aber gar keinen Fall berühren! Danach den Sattel auf die Scheibe "hängen" und den Druckpunkt prüfen. Bei Bedarf das ganze so lange wiederholen bis die gewünschte Einstellung gefunden ist.
 
Also bei meiner 7 Carbon ist das auch so, aber es stört mich nicht.
Was mich allerdings stört ist folgendes:
Ich habe die LRS gewechselt und hinten hat es nach dem Einbau wieder einwandfrei funktioniert, nur vorne bekomme ich es nichtmehr schleiffrei hin!:mad:
Ich habe schon die Bremsbeläge ausgebaut und geschaut ob der Kolben nicht ganz zurück ist. Dies ist auch der Fall, jedoch bekomme ich denn einfach nicht komplett rein, da kann ich drücken wie ich will. Der eine bleibt immer so ca. 0,5mm drausen und dann habe ich nicht genug Spiel zw. Scheibe und Beläge. Weiss da jemand, wie man den Kolben komplett plan bekommt? Beim Ausbau hatte ich auch die roten Distanzhalter drin, ich weiss daher auch nicht, woher es kommt.
Danke für eure Hilfe.
 
In deiner Bremse ist wahrscheinlich zuviel Dot Flüssigkeit.

Aber probier mal folgendes: Dreh die Druckpunktverstellschraube soweit zurück, das der Druckpunkt nah an den Lenker kommt. Dann nochmal versuchen die Kolben zurück zu drücken.

Wenn das nicht klappt, hast du auf jeden Fall zuviel Dot Flüssigkeit im System. Macht aber nix. Bremshebelamatur waagerecht stellen. Dann die kleine Befüllschraube leicht lösen und die Kolben zurückdrücken. Dabei aber nen Tuch parat halten, da die überschüssige Dot Flüssigkeit oben raus kommt. Also gleich auffangen und anschließend die Befüllschraube mit Gefühl anziehen. Am Schluss nochmal mit warmen Wasser und Spüli den Bremshebel abwischen.
Die Dot Flüssigkeit ist aggressiv und greift den Lack an.

Nach der Aktion sollten sich die Bremskolben plan zurück drücken lassen.
 
Nein das musst du nicht. Darfst bei der ganzen Aktion nur nicht den Hebel ziehen. Dann kanns passieren das du zuviel Öl rausdrückst und wenn dann die Beläge fast abgebremst sind, hast du wiederum zu wenig Öl im Ausgleichsbehälter und pumpst unter Umständen Luft in die Leitung.
 
Hallo zusammen - hab das mit dem Kolbenrauspumpen gerade mal versucht - hat einwandfrei geflutscht - der Druckpunkt is jetzt fast gleich auf beiden Seiten - schleifen tut auch so gut wie nix-
Danke für die Tips
 
Der eine bleibt immer so ca. 0,5mm drausen und dann habe ich nicht genug Spiel zw. Scheibe und Beläge. Weiss da jemand, wie man den Kolben komplett plan bekommt?

Bitte? Ich weiss ja nicht wie dick deine Bremsbeläge bzw. -scheiben sind, aber wenn du einen der Kolben komplett versenkst und der andere einen halben Millimeter draussen bleibt, sollten da eigentlich 2 Bremsscheiben dazwischen passen! Ausser natürlich das die Scheibe nicht mittig im Bremssattel läuft!

...Hast du denn einfach mal versucht die Bremssättel neu zu justieren?!
 
Ich bin gerade am Justieren.
Jedoch bekomme ich den Bremsbacken nichtmal richtig über die Scheibe ohne dass ich da sanft drücken muss weil die Beläge dann schon an der Scheibe reiben. ich weiss ja nicht wieviel Spiel zu zwischen den einzelnen Beläge und Scheibe hast, aber meine Beläge waren schon immer nahe an der Scheibe. Hi
Ein bisschen schleifen würde mich nicht stören, aber es ist dauernd und es bremst auch.
 
Sind es neue Beläge? Originale oder Fremdhersteller?

Bei Fremdfabrikaten kommt es vor, das die Beläge vom Band aus stärker sind, also die Originalen. Nimmst dann einfach nen Streifen Schleifpapier und schleifst ein paar 1/10 mm runter. Hab ich auch schon machen müssen.
Geht schneller und problemloser als Ewigkeiten mit der Bremse rumzumachen. ;)
 
Hallo zusammen,
so also das mim schleifen ist nun deutlich besser. Jetzt habe ich dafür ein anderes Problem: Die Hinterradbremse packt so gut wie nichtmehr zu!:mad: Ich überlege ob vielleicht bisschen Kettenöl draufgekommen ist aber sicher bin ich mir nicht. Was kann ich dagegen machen? Scheibe abwischen und neue Bremsbeläge kaufen?
Oder hat jemand noch ne Idee, wieso die Bremskraft plötzlich weg ist? Hatte nur das HR ausgebaut un den Rahmen etc. geputzt.
Danke
 
Zurück