Avid Elexir 5 Bremsscheibe kompatibel zu Shimano ??

Registriert
30. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Zollernalbkreis
Hallo Leute,

ich benötige kurzfristig eure Hilfe bzw. Erfahrung.

Ich möchte mir einen Satz Laufräder holen für meine Winterreifen (Spikes)
damit ich nicht dauernd auf meinen guten Felgen die Reifen wechseln muss.

Ich würde jetzt günstig an Mavic Crossride Felgen kommen,
auf denen allerdings Bremsscheiben (185 vorne 160mm hinten) einer Avid Elixir 5 Bremsanlage verbaut ist.

Ich selbst fahre allerdings eine Shimano XTR Bremsanlage.
Sind die Bremsscheiben kompatibel oder müsste ich die gegen Shimano Bremsscheiben tauschen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Vorne dürfte nicht passen weil Avid 185mm und Shimano 180mm hat.

Die 160er hinten passt.

Ich hab auf meiner XTR Bremse 160er G3 Cleansweepngefahren. Das geht gut, mit organischen Swissstopbelägen sogar komplett Geräuschlos.
 
Vorne könntest du Probleme kriegen weil dort eine 185'er Scheibe verbaut ist.

Entweder bei jeden Laufradwechsel 5mm unterspacern oder ein Avid Adapter benutzen, oder die Scheiben runterhauen, falls nicht verschlissen für kleines Geld verscherbeln und ein paar neue (oder wenig verschleißte) Scheiben holen.

Edit: TIGERBEAT war schneller
 
Ahh ok, ich hab leider die TI06 Beläge drauf (also nicht organisch)
die bremsen zwar sehr gut, aber haben bei langen abfahrten ihr typisch quitschendes Geräusch.

Gut dann werd ich mal schauen ob ich mir die Felgen hole zumal alles fast neu ist (45km gefahren) inkl. Reifen (Rocket Ron)
und die Scheibe vorne ggfs. tauschen.

Danke euch
 
nun, was soll "unterspacern" bringen? Wenn der Durchmesser zu groß ist müsste ich meine ganze Bremsaufnahme tiefer setzen. Aber ich denke eher, dass der Platz da ist wenn ich mir meine Bremse so ansehe. Also 2.5mm passen da gut rein.
Ansonsten muss halt die Drehbank kurz angeworfen werden...
 
Wenn du mit der XTR-Bremse, die für 180er Scheiben ausgelegt ist eine 185er Scheibe benutzt, musst du 2,5mm unterspacern.
Tiefer setzten musst du nur, wenn die neuen Scheiben kleiner als die 180er XTR-Scheiben sind.
Avid Elixir 5-Scheiben können nicht organische Beläge (gesinterte Beläge) gut vertragen, da diese mit mit gesinterten Belägen geliefert wird.
 
bevor ich ein neues thema aufmach frag ich spontan hier da es sich eigentlich ums selbe dreht...

kann ich generell( insofern von der größe passend) jede scheibe und bremsanlage kombinieren???
 
Wenn du mit der XTR-Bremse, die für 180er Scheiben ausgelegt ist eine 185er Scheibe benutzt, musst du 2,5mm unterspacern.
Tiefer setzten musst du nur, wenn die neuen Scheiben kleiner als die 180er XTR-Scheiben sind.
Avid Elixir 5-Scheiben können nicht organische Beläge (gesinterte Beläge) gut vertragen, da diese mit mit gesinterten Belägen geliefert wird.

Das ist so nicht richtig. Es gibt für alle Elixir, XX und XO auch originale organische Beläge die zwar schneller Verschleissen und bei Näss nicht ganz so gute Bremsleistung haben wie im trockenen aber dafür schön leise sind. Der Scheibe ist das egal.
 
Das ist so nicht richtig. Es gibt für alle Elixir, XX und XO auch originale organische Beläge die zwar schneller Verschleissen und bei Näss nicht ganz so gute Bremsleistung haben wie im trockenen aber dafür schön leise sind. Der Scheibe ist das egal.

Hast recht, habe mich etwas umständlich ausgedrückt.
 
bevor ich ein neues thema aufmach frag ich spontan hier da es sich eigentlich ums selbe dreht...

kann ich generell( insofern von der größe passend) jede scheibe und bremsanlage kombinieren???

Jain.
Bei den Belägen der Avid Juicy, stoßen die Haltestege gegen die Nieten der Hope Floating Scheibe. Wenn man diese kürzt, passt es.

Ich hatte mal eine Magura GustavM Scheibe mit einer Avid und Sinterbelägen kombiniert, was nicht gut funktionierte. Die Bremse "schmierte" irgendwie, sobald sie etwas warm wurde.

Die Kombination von Avid+Sinterbelag und Promax Scheiben, war seltsamerweise sehr sehr gut, sehr gute Bremswirkung. Leider bremste sich die Scheibe schnell runter.

Avid+Sinterbeläge+Hope Floating Scheiben hingegen ist der reinste Wahnsinn.
Musst halt probieren und auf Erfahrungen anderer vertrauen.
 
So, hab sie erstanden:

http://www.ebay.de/itm/200704341348?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649


die Felge passt ja ohne Probleme auf mein Rotwild R.C1 HT
(Schnellspanner und so ist ja dabei)
Die Kasette ist auch passend und die vordere Bremsscheibe tausche
ich zur Not gegen eine Shimano XT 180mm aus.
Oder könnt ihr mir ne andere gute Bremsscheibe empfehlen?

Auf die Felgen sollen lediglich meine Spike-Reifen montiert werden, da ich keine Lust habe von meinen Mavic Crosstrail jedesmal die UST Reifen zu demontieren nur weils Winter wird...

gruß Sven
 
@ Memphis,
mir geht es auch darum, dass ich auf dem 2.Laufradsatz im Sommer dann NobbyNic´s montieren kann um bei schlechtem Wetter schneller wechseln zu können. Hab beim letzten Marathon gemerkt, dass die RacingRalph´s bei Matsch zu wenig Grip bieten.

Im Winter hab ich dann auf dem 2.Laufradsatz die Spikes auch schneller montiert als auf den UST Felgen.
Von daher denke ich, dass der 2.LRS auf jedenfall Sinn macht.

Und naja - ich weiß noch nicht wie lange meine Reifen halten, aber die RR´s sind jetzt nach 900km (seit September '11)
schon ziemlich unten. Profilblöcke stehen vll. noch ca. 3mm raus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück