Avid Elixir 3 nerviges schleifen und entlüften

Registriert
7. April 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelsnitz/Erzg.
Hallo,

hab mein Trek im April gekauft und habe nun sein anfang/mitte Mai so ein ranziges schleifen/quietschen beim bremsen (hinten) das is so extrem das man es am ganzen rahmen spürt... es ist kein rhytmisches schleifen, ...

habe die bremsbeläge nun mal mit 120er schleifpapier abgeschliffen, war kurz mal weg kahm dann aber wieder, ja ich hatte es nach dem abschleifen bei ca. 30 kmh runter gebremst , blos keine 10mal .. das müsste ich evtl. mal noch machen , ok.

so wo ich die bremsbeläge ausgebaut hatte, hatte ich aus spaß und nur weil ich es mal sehn wollte die bremse bischen gedrückt da kahm dann seltsamer weiße nur der zum rad gewande kolben raus... der andere nur minimal , bis garnicht... ja und dann schlau wie ich bin ist mir danach auch noch bremsflüßigkeit raus gelaufen sodass ich es jetzt mal zum händler schaffen darf :o

sollte ich ihn sagen das er mir gleich noch neue bremsbeläge einbauen soll oder gibt sich das nach dem entlüften ... nachdem ich es evtl . 10 mal bei ca. 30km/h runter/eingebremst habe ?

so langer Text hoffe ihr hatte was zum lachen ;)

Gruß MrSchabernack
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne NIEMANDEN der jemals mit der ELIXIR 3 Glücklich geworden ist.
Das Thema ist auch schon hier im Forum besprochen worden. Manche Händler schrauben sogar schon von Haus aus andere Bremsen drauf, damit sie die Reklamationen mit der Elixir 3 nicht haben.

Ich hatte sie auch auf meinem Ghost und hatte Monate lang nur Probleme mit. Hab dann auf XT umgerüstet.

Auf meinem Morewood ist eine Elixir 5 drauf. Bin noch nicht wirklich viel damit gefahren und die macht auch schon wieder blöd :(
Daher bin ich am überlegen, ob ich da auch eine Shimano drauf machen soll
 
Hatte auch sehr viel Ärger mit meiner Elixir am Bergamont Kiez Team.
Die Bremse machte wenn sie warm (nicht heiß) wurde zu, man fuhr immer wie mit leicht gezogener Bremse. ganz toll :(
Bei Avid hat man 2 Jahre Garantie und ich muß nun mal lobend erwähnen, daß ich die Teile 2,5 Jahre nach dem Neukauf meines Bergamonts zu Avid geschickt habe und schon 5 Tage später alles neu zurück kam, sogar eine bessere Variante, alles auf Kulanz :daumen:
Ich hatte zuvor dort mal angerufen, da sagte man mir, man wisse um die Problematik und man handle entsprechend kulant.

Angerufen hatte ich selbst bei Avid, da mein Händler die Bremse davor zu einem Vertragsreparaturservice schickte, ich 90.- Euro für den Austausch aller Dichtungen, Kolben usw. zahlte, es aber überhaupt nichts brachte.
Der von Avid war ganz entsetzt und meinte blos nicht für viel Geld reparieren lassen sondern immer direkt an sie schicken, was ich dann ja tat.
 
ich hatte auch nur probleme mit meine elixir 5 und hab mir vor 2 wochen shimano slx draufgemacht. das sind einfach hammer bremsen. ich würd mir an deiner stelle auch die slx holen. xt sind unnötig, weil die nur leichter sind als die slx, aber von der funktion her genau gleich.
 
Auch Hallo,

Ich habe auch die A3 an meinem Votec.

Die Bremskraft ist ja IO, aber alleine die Hebel sind :mad:, Bedienung und Griffweite einstellen!!! Da mir jetzt noch 2 Kolben zum Komplettumbau fehlen, werde ich erst mal die Griffe gegen Saint wechseln.(hatte ich neulich aus Not an meinem Hardtail getestet, Julie Sattel mit Saint Griff, da oh Wunder, der Avid Kolben fest saß:rolleyes:-so funktionierte meine Julie sonst nie)

Beide Enduros auf Saint 810 umgebaut-Ende :D
Nur eben teuer.


SLX wären es sonst geworden-Schick, fairer Preis und immer besser als die A3 (kein Wunder das die so oft im Markt verramscht wird).
Bekannte fahren mittlerweile fast alle SLX oder XT.
 
Zurück