Avid Elixir 5 Entlüftungsproblem

Hallo zusammen, so nun habe ich 4 Seiten durch und bin auch schon ein ganzes Stück schlauer, jedoch möchte ich kurz mein Problem schildern.
Es betrifft die Elixir R und ich habe die nach der Anleitung entlüftet. Ich bin (noch) relativ unerfahren, was das angeht, aber das versuch ich ja grad zu ändern.

Also wenn ich bei dem Schritt bin wo es um das Entlüften des Bremssattels geht kommt ständig neue Luft. Also erst kommen paar Bläschen ... dann bau ich 2-3 mal neu Unterdruck auf und es kommen wieder Bläschen .. das kann ich unendlich lange machen, habe ich das Gefühl. Daher schließe ich auch auf eine defekte Dichtung. Jedoch macht mich die Unerfahrenheit doch etwas unsicher und man ließt ja ständig das es zu 99% am entlüften liegt.
Ich habe heute auch das Problem festgestellt, dass wenn man die Spritzen etwas biegt, damit die Luft nach oben steigt, Luft zwischen dem kleinen Plastikschlauch und der Spritze strömt. Weiß daher auch nicht 100 pro ob die neuen Luftbläschen durch diese Stelle eintreten ...

Vielleicht gibts ja noch ein zwei Tipps für mich :)

Gruß, Mirko
 
Hallo Reflex,
das Standard Entlüftungskit ist wirklich Mist. Ich habe das Problem gelöst indem ich den Bremssattel demontiert habe und ihn so in die passende Position drehen konnte ohne den Schlauch zu stark zu knicken. Jedoch kann man das auch mit angebautem Bremssattel, nur man muss den Schlauch nach Möglichkeit eher mittig biegen, damit die Schlauchenden nicht weiter geknickt werden und so im Idealfall keine Luft ziehen.

Grüße

easy
 
Ich geb mal meinen Senf hierbei :-D

Also,
Ich habe neulich meinen Bremshebel geschrottet, hab mir dann einen neuen geholt und montiert, soweit sogut.
Dann habe ich entlüftet und einen guten Druckpunkt gespürt, jedoch als ich die Spritze am Hebel abgedreht habe kam die mir dje ganze Suppe entgegen. Habe das System dann erstmal wieder geschlossen und der Hebel wandert jetzt bis zum Lenker.

Was kann da Abhilfe schaffen? Bike auf die Seite legen? Bitte um Tipps!

Danke!
 
Hallo,

beim Abschrauben der Spritze sollte die Schraube der höchste Punkt sein, dh Rad auf die Seite legen.
Dann die Spritze abschrauben.
Das Schraubenloch nochmal randvoll mit Bremsflüssigkeit füllen.
Verschlussschraube reinschrauben.


Zu den obigen Antworten: Mit dem Avid-Kit hatte ich auch Probleme, beide Spritzen am Schlauch undicht.
Ich habe dann die original Avid-Schläuche gegen deutlich flexiblere ausgetauscht. Seither funktionierts wunderbar :)
 
Zurück