Avid Elixir CR Berichte

weil dir nicht einfällt wieso sich die temperatur im dot während einer scheibenumdrehung um mehrere kelvin ändern sollte, obwohl ziemlich viele temperaturabfälle zwische reibzone und öl sind?

ja dann schreib ich wohl blödsinn

kennst du dich mit der materie aus? dann erklär mal warum die bremskraft durch schlagartiges erwärmendes dot zunimmt? und das dot dann in sekundebruchteilen abkühlt und die bremskraft nachlässt.
das ist mir doch echt zu doof.


es liegt an den scheiben. punkt aus ende. war bei vbrakes das gleiche wenn die felge sich an einer stelle nach außen gebogen hat.
 
@dkc-life;

Habe ich nichts von geschrieben ...
Ich vermute ein slipstick Problem an den Kolben, welches ja auch durch Luft im System verursacht wird. Je wärmer die Bremse dann wird desto ausgeprägter kommt es zum Vorschein, wenn die Bremse wieder abkühlt (was sie während der Fahrt recht zügig macht) reduziert sich der Effekt wieder.
Er soll sie mal richtig sorgfältig entlüften und er wird sehen das sie das Problem nicht mehr aufweist.

Das System über das wir hier schreiben arbeitet schon immer mit DOT und nie mit Öl .......



Und ja ich kenne mich aus, habe an der F-I Nugget mitentwickelt .......
 
Zuletzt bearbeitet:
@dkc-life;
Habe ich nichts von geschrieben ...
Ich vermute ein slipstick Problem an den Kolben, welches ja auch durch Luft im System verursacht wird. Je wärmer die Bremse dann wird desto ausgeprägter kommt es zum Vorschein, wenn die Bremse wieder abkühlt (was sie während der Fahrt recht zügig macht) reduziert sich der Effekt wieder.
Er soll sie mal richtig sorgfältig entlüften und er wird sehen das sie das Problem nicht mehr aufweist.

Das System über das wir hier schreiben arbeitet schon immer mit DOT und nie mit Öl .......

Und ja ich kenne mich aus, habe ander F-I Nugget mitentwickelt .......

Das "Problem" kenne ich eigentlich nur von Magura-Bremsen.
 
Hallo,

was hast du alles gereinigt?
- Bremsscheibe
- Beläge

Ich war gestern Abend unterwegs und da habe ich den Abfahrten festgestellt, dass der Effekt etwas nachgelassen hat- bilde ich mir zumindest ein:rolleyes:

Wenn es nur am Dreck liegt dann putz mal die Scheibe und vorsichtshalber auch die Beläge. Wenn es an der Scheibe liegt dann könnte sich der Effekt veringern (wenn die Toleranzen nur minimal überschritten werden), ganz sauber wird aber die Bremse niemals funktionieren.
 
Wenn ich mein rad auf die seite lege oder das vorderrad ganz nach oben halte,st dass das rad aufrecht steht und ich dann an der elixir (cr) den bremshebel (VR) ziehe ist kein druckpunkt mehr da. Freund meinte da soll irgendein "druckventil" oder so etwas drin sein.

Kann mir das vllt jmd genauer erklären was das auf sich hat?
 
Wenn ich mein rad auf die seite lege oder das vorderrad ganz nach oben halte,st dass das rad aufrecht steht und ich dann an der elixir (cr) den bremshebel (VR) ziehe ist kein druckpunkt mehr da. Freund meinte da soll irgendein "druckventil" oder so etwas drin sein.

Kann mir das vllt jmd genauer erklären was das auf sich hat?

vielleicht solltest du jemand fragen, der sich damit auskennt. also NICHT deinen freund. und auch nicht manche händler, die dir raten, die pad contact schraube wegzudrehen :lol:

du hast luft im ausgleichsbehälter. dadurch, dass, das der hebel dann der tiefste punkt im system ist, wandert diese da rein. im normalfall aber nicht ohne, dass der hebel gezogen wird.

im unterforum tutorials und anleitungen hier im tech talk findest eine anleitung dazu
 
hi , ich hab heute bei mir festgestellt das der abstandhalter meiner elexir vorne am wackeln war ,es hat während der fahrt immer so geklappert,also mal nachgeschaut was es sein könnte , naja die schrauben vorne waren total locker , also werkzeug raus und wieder angezogen , aber jetzt blockiert mir vorne die scheibenbremse in der bremse , das rad lässt sich jetzt nicht mehr drehen :confused:

ich mein man muss doch die bremse richtig festziehen , ich kann die doch nicht locker lassen nur damit das rad nicht blockiert? woran könnte das denn liegen das jetzt irgendwas nicht mehr passt vorne?

ich hab auch während der fahrt ab uns zu mal an den schräubchen an den bremshebel rumgespielt weil vorne irgendwie kein richtiger druck mehr war.dann jetzt zuhause ist mir auch bei gedrückten hebel so ein kleines geräusch aufgefallen was sich wie luft anhöhrt die angesaugt oder abgelassen wird.ich denke mal da ist auch was nicht in ordnung.

aber mein größtes problem ist jetzt das ich meinen bremssattel vorne nicht mehr richtig festziehen kann.
 
@sOnx
geh bitte zu einer wirklich kompetenten fachwerkstatt und lass deine bremse richten. deinem post nach hast du bisher nicht mal ansatzweise ins manual geschaut oder dich damit vertraut gemacht, wie man eine scheibe ausrichtet, montiert, entlüftet, wartet. bei deinem kenntnisstand würd ich angesichts der relevanz des betroffenen bauteils dringend dazu raten, dass ein fachmann drauf- und du ihm über die schulter guckst
 
ich geb auch offen zu das ich davon nicht so viel ahnung besitze , aber ich hab jetzt doch mal ins handbuch geschaut , klingt ja soweit eigentlich recht einfach alles aber ich muss wohl doch in eine fachwerkstatt damit alles neu ausrichten lassen etc auch hinten schleifen die bremsbeläge auf der scheibenbremse.

und das warum vorne nix mehr passt liegt denk ich mal daran das eine der unterlegscheiben vorne gerissen ist , eine der dickeren .. wieso das passiert weiss ich nicht und ob das überhaupt passieren darf keine ahnung , vielleicht kann man so ein teil auch selber bestellen , ich würds dann doch mal selber probieren mit ausrichten etc , in die werkstatt kann man immer noch damit gehen.

achja , sind das die benötigten schrauben die ich brauche http://www.bike-discount.de/shop/k614/a4315/befestigungsschrauben-satz-fuer-pm-adapter-185-mm.html
ich denk mal schon,vielleicht klappts ja mit dem ausrichten selber , übung macht ja den meister oder macht man da mehr kaputt hm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke , einerseits eine gute aber auch schlechte nachricht , somit weiß ich das das öfters vorkommt was widerrum blöd ist aber ich direkt jetzt nix dafür kann. ich werde mir mal für vorne das komplette cps bestellen und dann zusehen das ich sie selbst eingebaut bekomme,zur not gehts zum händler der das auch übernehmen kann.
 
warum kaufst du die schrauben nicht gleich beim händler und lässt sie ihn einbauen? denkst du, der hat lust, nur die schraubarbeit zu übernehmen? noch dazu bei so einem einfachen artikel, der dich beim händler nur unwesentlich mehr kostet als online. wenn überhaupt
 
naja , es geht mir nicht darum das es dort eventuell etwas mehr kostet , nur möcht ich nicht schon wieder dahin rennen , der händler liegt etwas weiter weg und ich möchte probieren ob ich es nicht selber hinbekomme. wenns nicht ganz klappt geh ich zum händler und lass es dann dort einstellen und auch entlüften , aber erstmal will ich es selber probieren :)

hab mir auch gleich mal neue bremsbeläge mit bestellt , die standard werden schon ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück