Komm mal vorbei, dann zeige ich Dir die "Hügel".
Bis dahin kannst Du gerne weiter die große Fresse schieben...
Und von den wirklichen Bergen ist Wörgl auch noch ein ganzes Stück entfernt.
Cheers,
D.
Das wird dann wohl so sein. Nachdem ich innerhalb einer Tagestour bis zum Tuxerjoch und zurück komme und dies ja ein Gletscher ist will ich deine geografischen Kenntnisse mal bezweifeln. Ich kann schon verstehen, dass jemand der keine 100 km am Tag schafft diesen Horizont nicht hat. Deshalb bist du ja auch mit dieser Bremse zufrieden. ... auch wenn du schon seit 20 Jahren mehrere Wochen im Jahr in den Alpen bist. Ich bin's schon seit 35 Jahren und das täglich. In Fragen der Alpenkompetenz lass ich mir mal da nicht drein reden von ner Flachlandbremse, die 3 mal das Jahr Höhenluft schnuppern darf. Was meine "große Fresse" angeht - die hat hier im Forum noch nie geschadet. Es gibt auch Leute, die es sehr schätzen mal mit einem Einheimischen über gewisse Wege plaudern zu dürfen. Ein Erfahrungsaustausch, auch in technischer Hinsicht, schadet für gewöhnlich auch nicht - es scheint aber so, dass man eine Elixir hier nicht kritisieren darf. Nur so nebenbei: Ich bekomme fast jeden Tag zwei bis drei Mails mit der Frage, ob diese Bremse wirklich so schlecht sei oder ob ich nur Spaß mache. Deshalb MEINE Meinung: Die ist in Punkto Standfestigkeit wirklich schlecht weil sie an meinem Rad und inzwischen auch am Rad von meinem Freund keine 2000 km packt. Soll ich jetzt davon schwärmen, dass sie nen super tollen Druckpunkt hat? Ja, der ist toll so lange er da ist. ... nur bringts nichts, wenn er aufeinmal nicht mehr da ist und ne Bremse ist DAS sicherheitsrelevante Bauteil am Rad. Ist schon klar, dass das größte Problem zwischen Lenker und
Sattel sitzt, aber wenn dieses Problem eine Entscheidung trifft, dann sollte der Rest jeder Zeit richtig reagieren und funktionieren und das macht das Teil auf Dauer nicht. Wie gesagt das ist MEINE Meinung und die kann ich hier so oft ich will kund tun solange sich meine Äußerungen sich in einem gewissen Rahmen halten.
Da du ja so oft in den Alpen bist, darfst gerne mal mit fahren. Hab da kein Problem damit und warte auch mal gerne - egal in welche Richtung.
Ach ja, heute ist die 2. Bremse flöten gegangen - auf einen Schnall der Druckpunkt wieder weg. Ab morgen klebt eine andere Bremse an dem Bike damit dieses Leiden mal ein Ende findet. Hab diesmal extra noch einen Zettel dran geklebt, dass ich keine neue Elixir mehr will, sondern eine
Magura. Ich will keine dritte Bremse von denen. Nicht einmal dann, wenn sie mir Geld dafür geben würden. Einfach nur weg mit dem Graffl (=schlechtes Material) ich kann den Schmarrn (nicht der Kaiserschmarrn) einfach nicht mehr sehen.
Somit brauch ich mich mit Elixirbremsern auch nicht mehr herum schlagen und ihr dürft euch weiterhin gegeneinander bestätigen wie toll das Ding ist. Da es hier in diesem Thred schon mehrere Berichte von Druckpunktverlusten gegeben hat, ich selber auch schon drei hatte, wird an der Sache wohl auch ein Funken Wahrheit sein. Ich wünsche es niemanden, aber es wird doch den einen oder anderen geben, der dieses Zeug mal verteufeln wird. Hätte ich vor 2 Monaten auch noch ganz anders gesehen.