Avid Elixir CR Berichte

ahhh ...

hab heute versucht, meine elixir r zu entlüften, ein desaster.

folgendes problem: ich hab mich direkt an die avid anleitung gehalten, bis zum sattelentlüften war alles ok, griff zurückgedrückt, unten dicht gemacht, alles gut.

aber beim entlüften des griffes ging es los: ich konnte so viel luft aus dem griff ziehen, dass die 20ml spritze mit luft/dot voll war. der schlauch war eigentlich richtig rangeschraubt, aber es schien, dass am griff irgendwo luft einzuziehen schien, wobei aber nix geleckt hat.

habs 2x versucht, immerwieder das selbe und nun kein druckpunkt mehr.

hängt das unter umständen mit dem nicht originalen kit zusammen?!

besten dank!
 
ahhh ...

hab heute versucht, meine elixir r zu entlüften, ein desaster.

folgendes problem: ich hab mich direkt an die avid anleitung gehalten, bis zum sattelentlüften war alles ok, griff zurückgedrückt, unten dicht gemacht, alles gut.

aber beim entlüften des griffes ging es los: ich konnte so viel luft aus dem griff ziehen, dass die 20ml spritze mit luft/dot voll war. der schlauch war eigentlich richtig rangeschraubt, aber es schien, dass am griff irgendwo luft einzuziehen schien, wobei aber nix geleckt hat.

habs 2x versucht, immerwieder das selbe und nun kein druckpunkt mehr.

hängt das unter umständen mit dem nicht originalen kit zusammen?!

besten dank!

Hast du möglicherweise ZU kräftig an der Spritze gezogen? Dann saugst du die Luft über den O-Ring am Adapter der Spritze an. Wie gesagt, ich habe es mit dem Formula Kit gemacht, ohne Probleme.
 
Hast du möglicherweise ZU kräftig an der Spritze gezogen? Dann saugst du die Luft über den O-Ring am Adapter der Spritze an. Wie gesagt, ich habe es mit dem Formula Kit gemacht, ohne Probleme.

hmm kann sein. hab definitiv gesehen, dass ein o-ring undicht ist. so ein dreck!

zum 3x entlüftet, hab immerhin nen recht ordentlichen druckpunkt hingbekommen.

das formula kit ist ~10,-- billiger als das avid kit ... hmmm
 
Hatte einer von euch schon Probleme mit der Bremsscheibe? Hab an meinem DHler die 200 er Scheiben und die hintere Scheibe ist schlecht geschliffen und hat Wellen was sich beim Bremsen wie ABS anfühlt :(
 
@trp

Im Bremssattel ist ein kleiner O-Ring am Grund des Gewindes, oben am Bremshebel ist keiner, der sitzt auf dem Verschlussnippel.

Ich kenne das Oro-Kit nicht, aber auf Bildern sieht es so aus, als ob dieses auch eine Dichtung hat. Diese muss fest auf den Bremshebel drücken. Evtl. musst Du Dir aus einem Schlauch oder ähnlichem eine extra Dichtung basteln.

Ich habe ein Eigenbaukit, eine durchbohrte Schraube. Auf diese hab ich ein Stück Schlauch gesteckt und eine Mutter aufgedreht. Das Schlauchstück dichtet dann zwischen Bremshebel und Mutter gut ab.

Gruß Martin
 
@trp

Im Bremssattel ist ein kleiner O-Ring am Grund des Gewindes, oben am Bremshebel ist keiner, der sitzt auf dem Verschlussnippel.

Ich kenne das Oro-Kit nicht, aber auf Bildern sieht es so aus, als ob dieses auch eine Dichtung hat. Diese muss fest auf den Bremshebel drücken. Evtl. musst Du Dir aus einem Schlauch oder ähnlichem eine extra Dichtung basteln.

Ich habe ein Eigenbaukit, eine durchbohrte Schraube. Auf diese hab ich ein Stück Schlauch gesteckt und eine Mutter aufgedreht. Das Schlauchstück dichtet dann zwischen Bremshebel und Mutter gut ab.

Gruß Martin

hrm das ist ne heisse idee mit der selbsgebastelten dichtung, mal schauen, was ich da so abstauben kann. bevor ich weiter geld ausgeb, probier ich mal das aus, wenn ich die HRb entlüfte. danke!
 
Hi.

Die CR ist bestellt und sollte Mitte nächster Woche hier aufschlagen.

Möchte die Zeit bis dahin nutzen und schon mal für alle Eventualitäten vorbereitet sein. Da ich Zugriff auf Spritzen, Schläuche etc. habe, möchte ich mir ein Entlüftungsset selbst zusammenstellen. Als Anschluss konnte ich M5-Standardstutzen finden (siehe Bild).

Meine Frage an die Erfahrenen unter Euch: Kann man damit was anfangen?

Danke & Gruß

softcake
 

Anhänge

  • Stutzen_M5.jpg
    Stutzen_M5.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Die CR ist bestellt und sollte Mitte nächster Woche hier aufschlagen.

Möchte die Zeit bis dahin nutzen und mich schon mal für alle Eventualitäten vorbereitet sein. Da ich Zugriff auf Spritzen, Schläuche etc. habe, möchte ich mir ein Entlüftungsset selbst zusammenstellen. Als Anschluss konnte ich M5-Standardstutzen finden (siehe Bild).

Meine Frage an die Erfahrenen unter Euch: Kann man damit was anfangen?

Danke & Gruß

softcake

Hi,

wenn der Schlauch schön fest auf dem Stutzen sitzt und die Dichtungen auch das tun was sie sollen, sehe ich kein Problem. Der einzige Unterschied zu den original Stutzen ist die Dichtung. Original wird in der Aufnahme gedichtet (kleiner O-Ring der beim reinschrauben komplett verschwindet). Bei deiner Version wird die Dichtung auf der Stirnfläche liegen, macht aber nichts. Vermutlich wird deswegen beim entfernen des Entlüftungskits etwas mehr Soße raustropfen...mehr passiert nicht.
 
Ok, danke.

Nochwas:

Bin bislang davon ausgegangen, dass der Bleed-Block als Transportsicherung der CR beiliegt. Ist das so? Wenn nein, könnte evtl. mal jemand die genaue Dicke des Teils messen?

Vielleicht würde alternativ die gelbe Magura-Transportsicherungen funzen, welche ja auch zum Entlüften verwendet werden.

Danke, softcake
 
SErvus
Besitze eine Avid Elixir CR und habe das Problem das an der Vorderbremse nach dem schleifen jetzt auch noch ein ruckeliger bremsvorgang stattfindet..... damit meine ich das wenn ich stark bremse sie nicht nicht gleichmäßig entschleunigt sondern das es wirklich erst greift dann wieder ein wenig nachlässt und dann wieder voll zupackt.hoffe ihr versteht was ich meine:o
wäre cool wenn ihr mir ratschläge geben könntet.
ciao
 
Hatte das selbe problem, vll 5 beiträge vorher beschrieben :-p, hab ne neue bremsscheibe bekommen weil die alte wellig war! Also an avid wenden dann gibts abhilfe :-)
 
SErvus
Besitze eine Avid Elixir CR und habe das Problem das an der Vorderbremse nach dem schleifen jetzt auch noch ein ruckeliger bremsvorgang stattfindet..... damit meine ich das wenn ich stark bremse sie nicht nicht gleichmäßig entschleunigt sondern das es wirklich erst greift dann wieder ein wenig nachlässt und dann wieder voll zupackt.hoffe ihr versteht was ich meine:o
wäre cool wenn ihr mir ratschläge geben könntet.
ciao

Hi,

Würde dir empfehlen erstmal die Scheibe gründlich zu putzen. Du beschreibst ein ungleichmäßiges Bremsverhalten bei starkem Bremsen. Sollte die Scheibe tatsächlich nicht plan sein müßtest das aber immer merken. Sollte sich nach dem Reinigen der Scheibe keine Besserung ergeben dann ist diese tatsächlich unplan. Aber wie gesagt, erst putzen...
 
hallo leute.
hab hier schon viel gelesen. nur noch nicht wirklich aktiv gepostet.

man kennt es ja.
sobald man ein problem hat meldet man sich^^

ich habe anscheinend auch eine "wellige" Scheibe (hinten).

sie schleift und macht auch oftmals geräusche (so ein hässliches fiepen)
dann hab ich zusammen mit meinem händler probiert die scheibe/ den bremssattel einzustellen.
nunja, es hat nicht allzuviel gebracht.
die scheibe schleift immer an der gleichen stelle und das bremsverhalten fühlt sich wie hier schon beschrieben an, als hätte ich ABS :D

jetzt wollte ich mich mal bei avid melden, jedoch finde ich dort irgendwie keine adresse/ kontakmöglichkeit
(nur diese Kontaktpage http://www.sram.com/contact)

habt ihr eventuell eine email-adresse? oder ein kontaktformular?

wäre wirklich nett =)
 
Hi.
Ich hatte heute einen unfreiwilligen Kontakt mit einem Baum der mir direkt vors Vorderrad gesprungen ist. Dabei schlug der Bremshebel ordentlich gegen den Baum. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Beim ziehen am Hebel wird kein Druck mehr aufgebaut. Ausserdem bleibt der Hebel nach dem ziehen auch am Lenker.

Ich habe den Hebel mal auseinandergenommen und dabei festgestellt das der Geberkolben ganz im Hebelkörper verschwunden ist. Eigentlich sollte er doch durch die Kolbenfeder aus dem Hebelkörper gedrückt werden.

Was würdet ihr mir empfehlen was ich machen soll. Hatte schon mal einer das gleiche Problem?
 
Moin Leute,
ich habe die Elixir R und habe vollgendes Problem. Ich kann den rechten Bremshebel nach vorne drücken, was ja normal ist aber an dem Punkt wo normal Schluss ist, kann ich den Hebel noch weiter nach vorne Drücken. Es geht dann schwerer aber es fühlt sich so an als wenn der Hebel sich über den Stopp Punkt schiebt bzw hebelt, weil es halt schwerer geht. Wenn ich dann ganz normal ziehe klackt es einmal und der Hebel ist wieder in der normalen Position. Wie gesagt das ist nur am rechten Hebel und es ist ja auch nur wenn ich ihn nach vorne drücke was man ja normal nicht macht. Aber meine Frage ist ob da nun ihrgentwas kaputt ist oder ob einfach ein Schraube locker ist.
 
Zurück