Avid Elixir CR Berichte

Hallo hab mal ne frage zu den belägen!
hat jemand ne empfehlung welche am besten geeignet für dh wären?
hab auf meiner trainingstrecke 6min DH 400 hm.
das problem das die standart beläge wol zu heiß werden und dann nicht mehr richtig gehen.
Hat jemand einen tip für mich?
auch ist die hintere bremse vom druckpunkt viel zu weich.
 
die standardbeläge taugen doch voll. auch auf langen abfahrten kann ich deine aussage nicht nachvollziehen...
 
Schlecht zu erklären....

Eigentlich heißt es definitiv nicht. Und bei definitiv nein bekomme ich immer einen Lachanfall. Hat aber absolut nichts mit Dir zu tun!!! Ist eher so eine Ur-deutsche Geschichte.

Hat sich halt eingeprägt. ;)
 
Hab am WE mal probeweise meine CR montiert... kann es sein, dass die Griffweite recht begrenzt ist? Ist mir bei meiner damaligen Elixir nicht so krass aufgefallen.

Auf jeden Fall reicht das für meine Pranken vorne und hinten nicht aus, dafür lässt sie sich aber für Säuglingshände einwandfrei anpassen :confused:
 
Das Problem mit der Griffweite hab ich auch! Aber bei weitester Einstellung ist es so, dass es gerade passt!
Ich hoffe noch, dass es nach dem Entlüften besser ist. Ich hab leider die Leitung etwas zerstört, da sie am Rahmen und Dämpfer gescheuert haben, daher muss ich eh entlüften.
 
Hey,

nachm Rad einbauen ist die Bremse am linken Hebel an dem einstellrädchen undicht? kann man das irgendwie reparieren oder muss ich die einschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch Garantie!
Habse gerade mal Entlüftet dabei hat man gehört das die undicht ist -.-
Ob ich die auch zum Händler bringen könnte? weil wenn ich die jetzt einschicke wäre die ja wieder so mindestens 2 wochen weg und meine gabel war gerade erst 4 wochen weg -.-
 
Du kannst undichtigkeit hören ???

Wie , willichauch.

Ist DOT rausgesifft oder wie kommst du zu dem entschluss das sie undicht ist?
 
Ja mann konnte es wirklich hören! Wie gesagt beim entlüften: leicht druck ausgeübt mit der Spritze und es siffte und war auch zu hören ;)
 
Ja mann konnte es wirklich hören! Wie gesagt beim entlüften: leicht druck ausgeübt mit der Spritze und es siffte und war auch zu hören ;)

Wahrscheinlich wurde beim Entlüften zu viel Druck auf die Spritze gegeben und dabei etwas DOT unter die Ringdichtung gedrückt. Zu 99% ist die Bremse nicht undicht. Verlierst du den Druckpunkt im Stand? Das DOT unter der Dichtung wird herausgedrückt - danach sollte auch Schluß sein mit siffen.
Das Geräusch das man hört entsteht beim Komprimieren der Dichtung.

g
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lief ja schon bevor ich druck drauf gegeben hab^^

Ich hab sie einfach mal eingeschickt, hoffentlich haben die gerade nicht viel zu tun -.-
 
Hallo zusammen,

sorry das ich nicht genauer gesucht habe aber ich brauche bis Morgen einen Tipp ob die Bremsbeläge auf mehr Abstand zur Scheibe verstellt werden können?

Ich habe ein nagelneues Cube Reaction CR und meine die hintere Bremse schleift. Anleitung spricht nur von Druckpunkt des Hebels was auch nachvollziehbar war mit roter Verstellung am Hebel.

Vorne kommt ein eher metallisches, unregelmäßigen klirren zum gehöhr. Ist da was unrund oder uß man irgendwo auf "weiter weg" stellen.

Danke für Eure schnelle Hilfe
 
Hallo zusammen,

sorry das ich nicht genauer gesucht habe aber ich brauche bis Morgen einen Tipp ob die Bremsbeläge auf mehr Abstand zur Scheibe verstellt werden können?

Ich habe ein nagelneues Cube Reaction CR und meine die hintere Bremse schleift. Anleitung spricht nur von Druckpunkt des Hebels was auch nachvollziehbar war mit roter Verstellung am Hebel.

Vorne kommt ein eher metallisches, unregelmäßigen klirren zum gehöhr. Ist da was unrund oder uß man irgendwo auf "weiter weg" stellen.

Danke für Eure schnelle Hilfe

Bremsbelagsabstand ist eigentlich NICHT einstellbar. Man kann die Belagsrückstellfedern zwar etwas aufbiegen wodurch sich der Abstand minimal veränert aber das ist keine Lösung die auf Dauer hält. Du kannst nur folgendes machen:
1. Bremssattel muß zu 100% genau ausgerichtet sein. Dazu würde ich dir empfehlen nicht nach der Avid Anleitung zu gehen, sondern die Bremssättel "per Hand" einzustellen.
2. Überprüfe ob die Scheiben einen Seitenschlag haben.
3. Schnellspanner überprüfen und ggf. fest schließen
Da das Bike neu ist muss die Bremse aber noch eingefahren werden also wenn Punkt 1, 2 und 3 passen, gib der Bremse noch etwas Zeit. Wenn sich das nicht bessern sollte reden wir nach ca. 50Km weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal mein Fahrbericht zur Elixir R . Vorne 185er Scheibe , Bremsleistung und Duckpunkt find ich sehr gut . Nur wenn ich ganz langsam fahr oder schieb das Bike , gibt sie einen ganz hellen Ton von sich :mad: hinten 160er Scheibe , vom Anfang an ein Rubbeln , der ganze Hinterbau hat vibriert :mad: ich zum Händler , er machtet das Anti .... keine Ahnung wie das Zeug richtig heißt drauf , Rubbel weg , Bremsleistung auch . Muß ich morgen nochmal hin , weil Bike neu is :lol: Auch die Einstellerei ist mächtig nervig , hat vorher 2x XT Bremse , Sattel los geschraubt , Bremshebel gezogen , festgezogen und ruh war mit schleifen , und zwar dauerhaft . Okay der Druckpunkt war nicht so genau wie bei der Avid , aber okay für mich . Evtl. morgen wieder auf XT umsteigen , mal sehen was Händler meint ......
 
wenn man selber nicht technisch versiert genug ist die bremse vernünftigt einzustellen, bzw. den bremssattel auszurichten, sollte man die schuld nicht bei der bremse suchen!

ich fahre vorne und hinten 160mm und am schleifen ist da nichts!
 
das war keine Schuldzuweisung , sondern nur ne Feststellung . Und ich schraub seit +15 Jahren , und behaupte einiges zu können , aber bin auch nicht perfekt ....
 
Jetzt mal mein Fahrbericht zur Elixir R . Vorne 185er Scheibe , Bremsleistung und Duckpunkt find ich sehr gut . Nur wenn ich ganz langsam fahr oder schieb das Bike , gibt sie einen ganz hellen Ton von sich :mad:
das liegt schlicht und einfach dran, dass die bremse nicht richtig montiert ist und die scheibe leicht an den belägen streift. dadurch entsteht das geräusch. sei lieber auf den sauer, der sie dir so verkauft hat.

hinten 160er Scheibe , vom Anfang an ein Rubbeln , der ganze Hinterbau hat vibriert :mad: ich zum Händler , er machtet das Anti .... keine Ahnung wie das Zeug richtig heißt drauf , Rubbel weg , Bremsleistung auch . Muß ich morgen nochmal hin , weil Bike neu is :lol:
den händler würde ich nicht um rat bezüglich scheibenbremsen bitte. was hat der dir denn draufgesprüht? jedem etwas nachdenkenden menschen müsste doch klar sein, dass ein auf scheibe und beläge aufgebrachtes spray die reibung zw. scheibe und belag reduziert. das thema wurde so oft diskutiert, schau mal im bremsenforum, da findest du ne menge dazu.

Auch die Einstellerei ist mächtig nervig , hat vorher 2x XT Bremse , Sattel los geschraubt , Bremshebel gezogen , festgezogen und ruh war mit schleifen , und zwar dauerhaft . Okay der Druckpunkt war nicht so genau wie bei der Avid , aber okay für mich . Evtl. morgen wieder auf XT umsteigen , mal sehen was Händler meint ......
ich hab meine auch 1x eingestellt und gut. dank den 3D einstelldingern dauert es zwar ab und an etwas, aber dafür bekommt man die scheibe in jeder lebenslage schleiffrei hin, wo man bei anderen schon die aufnahmen fräsen mus
 
Zurück