Avid Elixir CR Berichte

halli hallo ,meine elixir r ist defekt der bremshebel zumindest ...wollte mal diese bremshebel service kit ausprobieren hat da jemand erfahrung mit ...??und wie bekomme ich diesen klöppel ab der am bremshebel befestigt ist ????
mit freundlichen gruß werner

Also,
Wenn du den Carbon Hebel hast dann gibt's diesen nur zusammen mit dem Pleuel. Da kann man nichts zerlegen. Hier die Bestellnummer aus den Tech Docs:
11.5015.021.020 Elixir Lever Blade/Pushrod Kit, Carbon, Qty 1 (includes pushrod installed)

Wenn du den Alu Hebel hast dann ist der Pleuel nur im Hebel geklipst -> zerlegbar:
11.5015.021.010 Elixir Lever Blade Kit, aluminum, Black, Qty 1
11.5015.028.000 Elixir R Lever Pushrod/Coupling Kit, Qty 1
 
Danke für die Tipps zum Sattelausrichten, im Prinzip mach ichs auch nicht anders. Werd also wohl noch ein paar ruhige Übungsminuten einlegen müssen :)
Sind die Sattelaufnahmen von den Elixir denn so viel schlechter als bei anderen Bremsen? Bei meinen bisherigen (Hope Moto, Grimeca12, Shimano XT)
ging das immer ohne Probleme ohne diese 3D-Dinger.
 
Mit Bremssattelaufnahmen meinte ich eigentlich die an Deinem Rahmen (und Gabel) ... Du weißt schon ... da wo man den Bremssattel an den Rahmen (oder die Gabel) schraubt.
Die sind ab Werk manchmal nicht ganz plan. Schiefe Aufnahmen kann man mit dem Avid-CPS kompensieren. Eigentlich also gute Idee von Avid, wenn auch optisch unbefriedigend.

Gruß,
F.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer meiner Elixir R tropft es unter dem Hebel- Verstellrädchen raus wenn ich beim Entlüften mit der Spritze Bremsflüssigkeit von der Bremszange reindrücke. Beim bremsen hält der Hebel den Druck nun eigentlich wieder. Sollte ich ein Servicekit reinmachen, oder liegt das woanders dran?
Die Bremse ist seit 2009 im Einsatz und machte bisher keine Probleme, jetzt konnte man den Hebel fast bis zum Lenker ziehen, obwohl die Beläge noch dick genug waren.

Gruß RICO
 
Bei einer meiner Elixir R tropft es unter dem Hebel- Verstellrädchen raus wenn ich beim Entlüften mit der Spritze Bremsflüssigkeit von der Bremszange reindrücke. Beim bremsen hält der Hebel den Druck nun eigentlich wieder. Sollte ich ein Servicekit reinmachen, oder liegt das woanders dran?
Die Bremse ist seit 2009 im Einsatz und machte bisher keine Probleme, jetzt konnte man den Hebel fast bis zum Lenker ziehen, obwohl die Beläge noch dick genug waren.

Gruß RICO

klassischer Fall: defekter Ausgleichsbehälter. Die Bremse verliert DOT und irgendwann ist nur noch Luft drin. Lösung -> Servicekit
 
Mein Druckpunktversteller lässt sich an einer meiner beiden Avid elixir cr nicht mehr drehen?? Was tun?

Und nochwas: Ich hab mein Bike gebraucht übers inet gekauft. Er hat geschrieben es sei ne avid elixir cr mag. Jetzt steht auf der Bremse allerdings nur elixir cr drauf. Als ich ihn gefragt habe, woran ich das dann erkennen soll meinte er an den schwarzen parts. Der typ kann nich so gut Deutsch aber ich zitier mal: ' Bremspart die du benutzt mit deine FInger zu bremsen.... nochmalerweise ist dieses part im alu, aber hier ist im Magnesium! (die part in schwarz in die bremsen (auf die lenker)'
ihr normal:
http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://lp1.pinkbike.org/p4pb2211708/p4pb2211708.jpg&imgrefurl=http://www.pinkbike.com/news/2008AvidElixirCR.html&h=601&w=800&sz=62&tbnid=jw7TkCC4TSgwDM:&tbnh=95&tbnw=126&prev=/search%3Fq%3David%2Belixir%2Bcr%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=avid+elixir+cr&docid=D6BvDfk0GjeCrM&sa=X&ei=OLw5T_DdN_SM4gTY7rz2Cg&ved=0CEMQ9QEwAQ&dur=1524

und ihr mag

http://www.google.ch/imgres?imgurl=...7w5T6L_FITf4QTs9KHxCg&ved=0CE4Q9QEwAg&dur=688

(die schwarze part)
Zitat ende :D

Ich hab dieses Modell (http://www.bikestore.cc/images/BigI...mse__Elixir_CR__wei___vorn__Scheibe_203mm.jpg) und da ist der Hebel ja sowieso schon schwarz, also wie soll ich erkenn ob der aus Magnesium ist? :
 
Dann hast Du die normale alte Elixir CR aus Alu!

Der Hebel selbst, also woran Du mit deinem Finger die Bremse betätigst, ist aus Alu oder Carbon, nie aus Magnesium!

Dir ist der ganze Deal aber nicht irgendwie seltsam vorgekommen oder?
 
ich kann cimgott nur beipflichten. hattest du denn keine zweifel an der seriösität dieses angebots? wenn einer so und sowas schreibt und offenkundig keine ahnung von der materie hat dann klingt das für mich häufig nach "vom laster gefallen"
 
Ich hab ja das ganze bike gekauft und da war nur ein Bild von der Seite, bei dem ich jetzt nich genau die Bremsen erkennen konnte.
Ich hab eigentlich mit dem Bike n super schnäppchen gemacht und dass die jetzt mag sind oder nicht, war eigentlich das einzige Problem. warum ist er sich dann soo sicher, dass es mag bremsen sind, was wär denn aus Magnesium dann, das könnte ich dann nochmal nachschaun.
Und kann mir noch jemand n tip geben wie ich den druckpunktversteller wieder gängig bekomm?
 
Gibt's irgendwas wo ich feststellen kann ob's nur cr oder cr carbon ist? Ich kann euh auch mal Fotos machen wenn's euch hilft.


Und sharky: no risk, no fun. Das Bike kam aus der Schweiz und ist hammer, genauso wie der preis es war.
 
Ich glaube den Carbonhebel kann man auch daran erkenne, dass sich ein roter Avid-"Aufkleber" direkt auf dem Hebel befindet.

Dann doch lad einfach die Bilder hierher hoch und dein Rätsel wird gelöst.

Zumal ich mir schon jetzt recht sicher bin, dass du eine normal Elixir CR besitzt.

Gruß
 
fishbone121 Du machst es echt kompliziert!

Carbon fühlt sich eben an wie Plastik, weil es Plastik ist, und Alu fühlt sich an wie Metall, weil es Metall ist, also im ersten Moment kalt!

Also das sollte nicht so schwer sein!
 
den unterschied zwischen carbonhebel und aluhebel wirst du wohl erkennen können oder ? - andernfalls poste ein foto.
 
der Hebel sieht jetzt nicht so aus wie ich das 'klassische' Carbon kenne :D also eben nicht so leicht karriert.... :lol: dann mach eben ein Foto kinnas ;) Danke trotzdem für eure Hilfsbereitschaft!
 
Zurück