Dr_Stone
Green-Think.de
- Registriert
- 23. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 188
Ich bin mir sicher, dass die EPDM Unverträglichkeit sich auf die niedrigviskose Variante bezieht. Das Silkon muß man da irgendwie "verdünnen" bzw. verflüssigen. Diese Zusätze können EPDM angreifen.
Das hochviskose Fett ist nur Silikon und dass reagiert mit keinem Werkstoff. Wie gesagt, ich verwende es seit Jahren ohne Probleme.
Antwort direkt von der Firma (Heute, 18:22 Uhr):
Sehr geehrter Herr Münch,
Silicone beeinflussen das EPDM, in dem sich über Jahre verteilt das EPDM in
der Form verändert, in dem es minimal aufquillt.
Beispiel:
Eine EPDM-Dichtung mit einem Umfang von 50 mm wird nach ca. einem Jahr ca.
51 mm Umfang haben. Es muss keine sicherheitsrelevante Beeinflussung sein,
aber es ist doch eine Veränderung, die wir dem Anwender mitteilen müssen. Es
beeinträchtigt nicht die Schmierwirkung aber es verändert das Gefüge.
Wenn Sie Siliconfett verdünnen wollen, ist dies nur mit Siliconöl möglich,
um die Schmierwirkung beizubehalten.
Wenn Sie das Siliconfett bisher ohne Probleme angewendet haben, gehe ich
davon, dass es auch künftig keine Probleme geben wird.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin zufrieden sind mit unserem
Produkt und unserem Service und dürfen uns gerne weiterempfehlen.
Mit freundlichem Gruß
Peter Magin
Zuletzt bearbeitet: