Avid Elixir R - Beläge erneuern

Registriert
21. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe eine Elixir R. Kann mir jemand sagen, ab wann die Beläge ausgetauscht werden sollten? Gibt es etwa eine Mindestbelagstärke?

Ich möchte einfach vermeiden, mitten in einer Tour die Bremsscheibe zu zerstören, nur weil die Beläge am Ende sind.

Wenn der Wechsel ansteht, kann mir jemand Beläge empfehlen (organische oder metallische)?

Danke schonmal für eure Antworten.....

Kandelflitzer
 
Faustregel: 0.5mm Belagstärke, danach wechseln.

Ob organisch oder sintermetallische hängt ganz von den Vorlieben ab. Organische verzögern besser und quietschen bei Nässe nicht, halten dafür nicht so lange wie gesinterte Beläge.
 
Organische ... und quietschen bei Nässe nicht
schön wärs :heul:

die organischen originalbeläge verzögern schon spürbar besser als die sinterbeläge, allerdings ist der unterschied nicht gigantisch groß. ich würd daher drüber nachdenken, vielleicht zu swiss stop oder ähnlichen zu greifen. angesichts der preise der avid beläge von ca. 19€ pro bremse kann man das durchaus überlegen.
 
Gibt es eine eifache Möglichkeit um die Belagstärke zu prüfen?

Gibt es Verschleismarkierungen oder eine Leere (wie bei Magura Louise) womit man die Beläge auch in eingebautem Zustand prüfen kann?
 
Nicht wirklich. Ich schau von oben in die Bremse, dann kann man es etwa abschätzen. Wenn kaum noch Beleg zu sehen ist mach ich das Rad raus, dann erkennt man es deutlich. So lange der Belag noch dicker ist wei die Spreizklammer fahr ich weiter. Hab aber immer auch Ersatzbeläge im Rucksack dabei.

Die Verschleißlehre bei der alten Louise war auch nicht soo toll, ich hab die Beläge immer noch ne Weile weitergefahren wenn sie laut Lehre eigentlich ausgetauscht gehört haben.
 
Zurück