AVID Elixir5 - Disc am Hinterrad locker

Registriert
9. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf, Meerbusch
Hallo Community,

meine Bremsscheibe am Hinterlad lässt sich bei meinem Canyon etwas hin und her bewegen (spiel an der Nabenhalterung) bei gezogener Bremse. Nun war ich wegen unsicherheit bei einem Fahrradgeschäft bei mir im Ort und dort wurde mir gesagt ich müsste eine neue kaufen da diese nicht mehr nachgezogen werden könnte. Desweiteren liegt der Preis für eine Scheibe bei ca. 70€ da es keine Originale Teile mehr gäbe.

Meine Fragen:
Muss ich wirklich eine neue kaufen oder kann man diese Festziehen?
Und sind beim Austausch 70€ realistisch (ich hab immer etwas im Internet von 30€ gelesen)?

Gruss udn danke vorab
Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich an, als wolle dich da einer über den Tisch ziehen. Im Allgemeinen mögen es Händler wohl nicht, wenn man mit einem Versenderbike ankommt.
Sind die Schrauben der mit der Scheibe an der NABE (nicht Narbe) festgeschraubt sind denn lose?
Und 70€ für ne Bremsscheibe? Hat der Lack gesoffen?
 
was ist es denn für eine scheibe? welche größe und art der befestigung, welcher hersteller?
"kann nicht mehr nachgezogen werden" hört sich auf jeden fall komisch an. "es gibt keine ersatzteile mehr, deswegen 70€" ebenfalls.
such dir einen anderen laden, bau das laufrad aus und geh ohne bike hin.
 
Wenn die tatsächlich nicht mehr nachgezogen werden kann, dann ist aber eher die Nabe hin als die Scheibe! Im Grunde kannst Du jede Scheibe mit gleichem Durchmesser und gleicher Befestigung verbauen und da geht´s ab 10 Euro los für eine Scheibe! Hast du eventuell eine Floating Scheibe drauf? Die können ja ein gewisses Spiel am Spider haben und sind, je nach Hersteller dann auch recht teuer.
 
Besorg dir einen 25er Torx und zieht die 6 Schrauben an der Bremsscheibe fest. Problem gelöst. Sollten die Schrauben rund sein musst du wohl mit einem Linksausdreher ran. Neue Bremsscheibenschrauben gibt es für ein paar Euro. Du solltest allerdings keine aus Alu kaufen, dass kann böse enden.
 
Hi zusammen, danke für eure Antworten. Hier man ein Bild, denn da sieht man das ich nichts mit Torx machen kann??!!?? Muss ich an dem Schwarzen Ring etwas tun? Die Scheibe hat an den Nippel (oder wie man die auch immer nennt --> auch auf dem Bild zu sehen) Spiel.

Wäre euch dankbar wenn Ihr noch nen tipp habt. Den Händler werde ich nun mal erst meiden....
 

Anhänge

  • photo.JPG
    photo.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 14
Gut, das ist eine Centerlockscheibe. Jetzt ist die Frage, was der Händler wohl meint. Vllt ist das Gewinde verhunzt, aber dann wäre es wahrscheinlich das der Nabe und nicht des Centerlocks. Würde auch den stolzen Preis von 70€ für eine Scheibe erklären. Bau das Hinterrad mal aus, entferne die Scheibe und mache ein paar sauber Bilder von dem Centerlock ( dem schwarzen Ring vor der Scheibe ) und der Nabe, wo der Ring verschraubt wird.
 
Der schwarze Ring war ok. Nur dahinter sieht man die die kleinen Bolzen die in die Scheibe greifen und dort hat die Scheibe spiel.
Der Händler meinte das ich eine neue Scheibe brauche und dafür kostet Zubehör 70€ + Montage....
 
Alles sehr seltsam.
Hab auf der Arbeit öfters mal Centerlockscheiben die spiel haben weil sich sie Verschraubung gelöst hat, jedoch hat keine jemals die nabe zerstört.

Einmal wieder kräftig anziehen den Spaß und die Scheibe ist wieder Bombenfest.

Besorg die das passende Werkzeug (je nachdem ob der verschlußring innen oder außenverzahnung hat, ist entweder ein kassettenabzieher oder ein HT2 Innenlagerwerkzeug) und zieh die Schraube selbst fest.

oder komm zu mir in die Werkstatt, ist allerdings im wunderschönen Dortmund.

Gruß
Adam
 
Das sieht mir nach einer 6 loch Scheibe mit Centerlock Adapter aus. Vermutlich ist der Adapter ausgelutscht oder nicht richtig fest gezogen.
Ohne genauere Bilder kann man dazu aber nichts sagen.
 
Hat der Mechaniker denn versucht die Scheibenbefestigung nachzuziehen oder direkt abgewunken ?

Hat das Rad schonmal ne Inspektion gehabt, scheint ja nicht so das du selbst schrauben könntest ? So nen Rad sollte spätestens nach 300km ne 1. Inspektion kriegen.
 
Also wenn die Centerlock-Aufnahme auf die Scheibe genietet wurde, kann da durchaus Spiel sein. Das ist zB bei den zweiteiligen Formula-Bremsscheiben ähnlich. Ich würde es als unkritisch einstufen.
 
danke euch. Ich werde morgen im hellen ein paar Bilder machen.
Ja das Bike war schon merhfach in Inspektion und der Händler hatte jetzt auch etwas an der Nabe nachgestellt hatte Er mir gesagt und dafür 25 € genommen. Ich fühle mich verarscht dort...schlimm wenn man auf Unterstützung angewiesen ist.

Kann mir jemand in Neuss, Kaarst oder Düsseldorf eine Werkstatt empfehlen falls ich das selbst nicht hin bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
...und der Händler hatte jetzt auch etwas an der Nabe nachgestellt hatte Er mir gesagt und dafür 25 € genommen. Ich fühle mich verarscht dort...

Du kannst Dich verarscht fühlen, aber ob es so ist, ist eine andere Sache. Wenn er das Nabenspiel eingestellt hat, und noch ein paar Kleinigkeiten drum herum, kann das schon 25€ kosten - nicht auszuschließen.
Ich würde sagen, wir warten aber erstmal auf die Biler. 70€ kostet jedenfalls keine Bremsscheibe. Dazu würde ja noch die Montage kommen. Wäre zu klären, was hier 70€ kosten soll. Es wird ja angegeben, dass da Zubehör dabei sei - welches?
 
@Sheeeeeep : Der Händler sagte ich brauch eine neue Scheibe die er aus dem Zubehör bestellen muss, da es keine original teile mehr gäbe. Auch habe ich eine 185mm drauf und er kann mir eine Zubehör-Scheibe 180mm für 70€ + Montage anbieten...

ich mache morgen direkt mal ein paar Bilder und denke das bekomme ich mit Eurer Hilfe selbst hin.
Danke euch!
 
Bremsscheiben kosten keine 70€ - jedenfalls nicht von Avid oder dergleichen. Ja, die 185mm-Scheiben gibt es nur noch im Netz als Restposten. Eine gut kalkulierte Ersatzscheibe in 180mm kostet jedoch auch nicht mehr als max 40€. Dazu der passende Adapter für max. 10€ und fertig is das. Könnte mir daher gut 70€ inkl. Montage vorstellen, wenn er gut kalkuliert, aber mehr nicht. Sollte sich hier herausstellen, dass nicht mehr bei rum kommt, wäre ich interessiert, um welchen Händler es hier geht. :D

Bis morgen!
 
Nur mal als Beispiel für eine 180er Scheibe
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-slx-sm-rt67-bremsscheibe/aid:516023 und das ist schon eine SLX. Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass die Händler eben gerade bei den Ersatz- und Verschleissteilen ihren Gewinn machen können und dementsprechend immer eine deftige Ecke teurer sind.
Egal ob da eine Shimano an ´ne Avid kommt oder umgekehrt, solange die Reibringgrössen nicht nennenswert abweichen und das tun sie meines Wissens nach nicht. Ich fahre jedenfalls Avid-Scheiben an meiner Gruppenlosen Shimano BR-446
Wenn Du original 185er hast, muss eh' erst mal geschaut werden, ob der Sattel auch ein Stück tiefer kann. Ich meine aber auf dem Bild zusätzliche U-Scheiben an der Sattelaufnahme zusehen, die müssen dann raus und ggf. kürzere Befestigungsschrauben verwendet werden. Aber auch alles nur Kleckerbeträge.
Im Grunde ganz easy selbst zu erledigen, ein Centerlock Adapter für eine Knarre oder passenden Maulschlüssel kostet ab 6 Euronen.
Könnte Dir auch dabei helfen, aber dafür müsstest nach Wuppertl kommen ; )
 
Nur mal als Beispiel für eine 180er Scheibe
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-slx-sm-rt67-bremsscheibe/aid:516023 und das ist schon eine SLX. Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass die Händler eben gerade bei den Ersatz- und Verschleissteilen ihren Gewinn machen können und dementsprechend immer eine deftige Ecke teurer sind.

Händler-EK = Inetpreis - zumindest überwiegend. Im Einzelhandel werden dazu Ersatzteile mit mindestens 1,6 kalkuliert. Steuer, Versand etc. kommen ja noch auf den EK drauf. Und deshalb ist der Händler i.d.R. teurer. Kann der Händler nichts für. Für den Endkunden ist es natürlich toll, wenn er im Inet günstig bestellen kann. Den Markt macht´s aber kaputt, wie man am Sterben der Händler sieht.

Ist aber eher Offtopic - von daher....
 
Zurück