Avid Elixir5-Hinten geringe Bremskraft:O(

Registriert
4. Juli 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Hallo zusammen,
ich habe am meinem damals neuen Haibike direkt die einfachste Shimano Bremse gegen eine
neue Avid Elixir5 getauscht vorn HS1/180 hinten HS/160.
Vorn bin ich super zufrieden nur hinten hat sie nicht die Kraft meine 108kg zu stoppen.
Der druck ist einwandfrei aber funtzt nicht.Ist es eine Einstellungsfehler oder eine 180iger
hinten antesten.Vielleicht die Bremsscheiben nicht gut genug.Wie gesagt alles Neu verbaut.
Ciao
Thomas
 
Bremst sich bestimmt noch ein.
Hast du diese Konvexen und Konkaven Scheiben verbaut, oder ohne? Dann könnte es noch sein, dass die (wahrscheinlich PM Aufnahme) Bremsaufnahme des Rahmens schief ist => Einfahren dauert so ewig, weil die Beläge nicht parallel zur Scheibe laufen.

180er Scheibe ja, wenns der Hersteller freigegeben hat.
 
Hai
ob jetzt Konvex oder Konkav keine Ahnung.
Es schleift nix und ansonsten pakt sie auch gut
nur wenn ich drauf sitze nicht mehr so gut
 
Wäre auch prima wenn mir jemand sagen könnte
um welche Aufnahme es sich handelt und welchen Adapter ich für eine 180iger oder 185iger benötige
 

Anhänge

  • 20140304_185225.jpg
    20140304_185225.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 10
  • 20140304_185151.jpg
    20140304_185151.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 8
  • 20140304_172903.jpg
    20140304_172903.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 12
Sodele habe Haibike angeschreiben und die Freigabe für 185 bekommen!
Welche Bremsbelege sind jetzt nochdie besseren ???
Ciao
Thomas
 
Hi,

woran merkst du, dass die hintere nicht die Kraft hat dich zu stoppen?
Bekommst du das Hinterrad beim bremsen blockiert oder nicht?
Fehlt dir max. Bremsleistung oder stört dich die Art, wie die Bremsleistung hinten aufgebaut wird?

108kg sind nackig, dann hast du tourenfertig 115-120kg, da kann die 160-er schon schwächeln.
Hältst du die Leichtbauspanner für ausreichend, bei den Kräften die du dort einbringen mußt?

Gruß
Roudy
 
Eigentlich finde ich auch die Problembeschreibung noch dürftig. Abgesehen davon:
Also 160/180 ist für die Elixir 5 eigentlich eine vernünftige Paarung, was die Bremskraftverteilung vorn/hinten angeht. Eine grössere Scheibe hinten bringt dann nur mehr thermische Standfestigkeit. Wenn Dein Gewicht zu hoch wäre, müsste vorn auch was grösseres ran.
Das Schleifbild zeigt schon mal, daß der Bremssattel ca. 1mm höher könnte (reicht aber nicht als Begründung für schlechte Performance, eher, wenn die Bremse auf den Stegen stottert).
Der Schnellspanner ist natürlich ein schlechter Witz, bei dem Eigengewicht ausgerechnet da knickern....:D:D:D
 
Hallo hatte das Problem vorher schon.
Es ist so wenn ich die hintere Bremse allein betätige muss ich schon gut den Hebel drücken aber trotzdem keine Blockierung.
Klar es bremst aber nicht so das es blockiert.
Wenn ich zeitgleich auch vorn Bremse funtzt es prima.
Welchen Adapter benötige ich vorn.
 

Anhänge

  • 20140305_120616.jpg
    20140305_120616.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 13
Ok, wenn Du "ordentlich reinlangst" und das Hinterrad blockiert nicht, ist was faul. Ich fahr auch eine 5er mit 160er Scheibe hinten und bin ein wenig (aber nicht viel) leichter. Mittelstarker Zug am Hebel (natürlich eher ruckartig, nicht langsam aufgebaut) für das Hinterrad reicht aus, um das Hinterrad auch auf grob/griffigem Asphalt zu blockieren.
Eigentlich auch sofort, und vor/während des Einbremsens. Muss man halt fürs Hinterrad gefühlvoll machen, es sollen sich ja Scheibe und Belag einschleifen, nicht der Reifen auf der Strasse bleiben.
Also die üblichen Verdächtigen:
  • Sattelausrichtung. Die konkav/konvexen Scheibchen, die Basti meinte heißen bei Avid TpS und Du hast sie;). Damit kann man den Sattel seitlich so kippen, daß die Beläge genau plan auf der Scheibe liegen, allerdings kann man sie auch schief fixieren. Mit der Standardmethode: Sattel lösen, Hebel ziehen, festziehen geht das problemlos.
  • Dreck/Öl/Siff auf den Belägen/der Scheibe.
  • Beläge verglast.
Luft in der Bremse kannst Du ja wohl ausschliessen, das spürt man recht deutlich am Druckpunkt.
 
Wenn ich auf Schotter fahre und ich bremse hinten dann ist es schon das sie sofort blockieren und ich eine Furche ziehe.
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein das es hinten zu wenig ist.
Ich denke aber das ich den Sattel nochmal ausrichte und demnächst trotzdem hinten auf 185 gehe.
Ist es denn besser sintel oder organische Belege zu nehmen.
 
Kann jemand so nett sein und anhand der Bilder mir sagen welche Adapter ich für vorn und hinten benötige.
Gern einen Link aus dem Bikemarkt
Beides 185 Scheiben
 
Du hast doch vorne schon 180mm als PM Aufnahme (Schraubung parallel zur Bremsscheibe).
Der Hinterbau hat IS Aufnahme. (Schraubung senkrecht zur Scheibe)
Der Adapter für 180mm Scheibe sollte ein PM 180 auf IS sein.

Das Schleifbild deiner 160er zeigt Verglasung; Verölung im oberen drittel des Bremsbelags.
Daher die fehlende "Bremsleistung". Neue Belege sollten daher reichen.
lg
DD
 
Hier deutlich zu sehen.
Habe sie draußen gehabt und festgestellt daß ich nichts feststellen konnte
 

Anhänge

  • 20140305_154243.jpg
    20140305_154243.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 10
Ich seh da nur, dass sie nicht eingefahren ist... sie wird noch besser werden.

Da du diese Kugelscheiben oder wie auch immer (von mir aus auch Kugelfische), drin hast:
Es könnte durchaus an der Ausrichtung vom bremssattel liegen.
Die Beläge müssen von oben gesehen und besonders auch von hinten gesehen parallel zur Scheibe sein.

"Bremsen, beide Schrauben lösen und wieder anziehen."
So stehts in der Anleitung - das heißt aber noch lange nicht, dass es dann passt.
Ich machs immer so wie in der anleitung, dann ziehe ich eine Schraube nur ein ganz klein wenig an und die andere nicht - so kann man schön nacharbeiten.
Mit diesen Kugelscheiben kann man sehr genau einstellen, es will aber auch etwas Zeit.

Und vor allen Dingen ist es wurscht, ob die Bremsaufnahmen des Rahmens plan sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Post N. 16
Wenn ich auf Schotter fahre und ich bremse hinten dann ist es schon das sie sofort blockieren und ich eine Furche ziehe.

Was willst noch mehr ? Da kannst montieren was du willst mehr brauchts doch nicht und geht auch nicht .
Die ganze Disskusion ist doch fürn Ar§§§.
Die windigen Schnellspanner hau raus und was ordendliches rein .
 
Hai
das die Schnellspanner grenzwertig sind gebe ich dir Recht.
Doch ist es bei mir eher das sportliche fahren mit Steigungen und
abfahrten, kein extremes biken.
Die Spanner halten und bewegen sich
kein Stück.
Gestern habe ich mir allerdings neue
organische (schwarz)Belege besorgt und siehe da,super Bremskraft bei geringen Druckpunkt.
Nun hoffe ich das es erstmal so bleibt.
Ich werde trotzdem hinten auf 185 umrüsten, kann ja nicht schaden.
 
Zurück