Avid - Feder wird ständig zerstört

TTT

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
1.445
Habe folgendes Problem an meiner Juicy5:

Wenn die Beläge ca. zur Hälfte runtergefahren sind, ziehts mir die Feder, die die Beläge zurückstellen soll zwischen Belag und Scheibe. Das Geräusch kann man sich vorstellen. Die Feder ist dann natürlich hin und die Beläge werden auch von der Feder völlig ruiniert. Auf nem Alpencross hab ich mir jetzt damit dann auch noch die Scheibe ruiniert, weil ich versucht habe mit der Feder der Ersatzbeläge weiterzufahren. Die war aber auch sofort hin und mir blieb nichts anderes übrig, als den Tremalzo so runterzufahren oder nur mit Hinterbremse...

1. Woran liegt das?
2. gibts die Federn auch einzeln zu kaufen?
 
nervt mich auch, aber Deine Probleme hab ich zum Glück nicht
ganz zu Anfang waren Magneten in den Sätteln, die haben die Pads zurückgezogen, schade dass das geändert wurde, die Federn "stehlen" nen Teil des Belags.
:(
Ansonsten: ich fahr das Zeug bis nahezu der komplette Belag weggeribbelt ist, ganz kurz davor ist die Feder so stark abgeschliffen, dass sie aus der Bremse fällt.
Der Disc ist das völlig egal, die ist doch viel härter als das dünne Federchen

Hast also imho nur Pech gehabt, oder zu viel Angst.
 
die feder "stiehlt" meiner meinung nach nicht nen teil des belages da man diesen ja nicht auf null runterfahren kann / darf / soll weil man sonst auf dem träger bremst. auch nicht gut. wenn sich die feder ständig rein wickelt, dann bieg sie mal vorher anständig auseinander, damit sie auf dem träger sauber aufliegt. dann sollte das nicht vorkommen
 
naja, so gesehen schon, wenn es sie dir reinwickelt, dann ist der belag ganz sicher unten :lol:
aber wie wir sehen, passiert das auch schon bei 50% belagstärke, was nicht sein darf
 
das dürfte aber auch nur passieren, wenn sich die feder in der scheibe verfangen kann. demzufolge muss die feder irgendwie verbogen sein oder nicht richtig auf dem belag sitzen
 
ich würd an der Feder nix rumbiegen solange sie schön gerade ist. Dass es die Feder reinzeiht kann eigentlich nur passieren wenn sie verbogen ist und nicht auf der ganzen Länge am Belag ansteht. Den letzten Rest Belag sollte man aber sowieso nie runterfahren, da sich der gerne Mal ablöst und dann hauts dir den Träger in den Belag rein.

Du kannst natürlich auch ohne Feder fahren, wenn sie dich stört, dann wirst du zwar immer leichte Schleifgeräusche haben, sollte aber normal funktionieren. Die Belagrückstellung wird nicht von der Feder vom Bremszylinder, sondern von der im Geberkolen erledigt.

mfg
 
hab die juicy 3 seit 3 Monaten
und 3 Federn zerstört:mad:
ist nervig sowas aber man kann die feder einzeln nachkaufen für 1€ (was i-wie ziemlich viel ist für so ne feder)
 
Vielen Dank für alle Antworten! So langsam ergibt sich für mich ein Bild.
Wahrscheilich sind hier bei den letzten Belägen einige Dinge zusammengekommen:

1. Pech, daß sich Teile vom Belag gelöst haben und so die Feder nicht mehr richtig fixiert war oder durch die Belagstücke beschädigt wurde.
2. Zu viel Öl im System, wodurch der Platz beim Einbau der Beläge so knapp war, daß diese nur mit etwas Gewalt zu montieren waren. Möglicherweise wurde auch hierdurch die Feder schon vorgeschädigt.
3. Vorgeschädigte Beläge haben auch die neue Feder durch mangelnde Führung zerstört.

Werde nächste Woche versuchen eine neue Feder für meine intakten Beläge zu bekommen und dann das Ganze noch mal mit weniger Öl im System versuchen...
 
DOT würde ich nicht ablassen. Es ist aber absolut notwendig, die Kolben wor dem Montieren von neuen Beläge zurück zu drücken. Die Beläge sind selbstnachstellend, und so lange nicht wesentlich zu viel DOT im System ist (Expansionsraum im Geberkolben gefüllt) passiert da nichts. Die einzige Möglichkeit, zu viel DOT in die Bremse zu bekommen ist beim entlüften mit gewalt DOT rein zu drücken, bei richtiger Entlüftung passiert das nicht, da gesaugt und nicht gedrückt wird.

wenn du DOT ablässt wirst du mit ab Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine funktionsolse Bremse erhalten, da dann ziemlich sicher Luft im System ist.

Fotos von deinen Belägen und der Feder können evtl. bei der Diagnose helfen.

mfg
 
Zurück