- Registriert
- 26. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 20
Hallo, folgendes Problem:
Habe ein Mountainbike gebraucht gekauft, nachdem ich das Hinterrad nach Transport wieder einbaute schliff es leicht, nachdem ich den Bremssattel mitteln wollte noch mehr als vorher.. Hab das Rad nochmal aus- und wieder eingebaut, jedoch waren die Bremsbeläge so weit aneinander, dass es fast nicht reinging, irgendwie hab ich es doch noch geschafft.
Nur blockiert die Bremse das Rad nun fast vollständig.
Folgende Überlegung: Die Bremsflüssigkeit hat Wasser gezogen, wodurch die Beläge zu nah aneinander stehen und so blockieren, das Rand stand 2 Jahre unbenutzt im Keller. Also müsste ich etwas Flüssigkeit ablassen und könnte wieder fahren.
Ist die Überlegung richtig? Wollte lieber fragen, bevor ich irgendwas an der Bremse zerstöre oder sie nachher entlüften muss..
Habe ein Mountainbike gebraucht gekauft, nachdem ich das Hinterrad nach Transport wieder einbaute schliff es leicht, nachdem ich den Bremssattel mitteln wollte noch mehr als vorher.. Hab das Rad nochmal aus- und wieder eingebaut, jedoch waren die Bremsbeläge so weit aneinander, dass es fast nicht reinging, irgendwie hab ich es doch noch geschafft.
Nur blockiert die Bremse das Rad nun fast vollständig.
Folgende Überlegung: Die Bremsflüssigkeit hat Wasser gezogen, wodurch die Beläge zu nah aneinander stehen und so blockieren, das Rand stand 2 Jahre unbenutzt im Keller. Also müsste ich etwas Flüssigkeit ablassen und könnte wieder fahren.
Ist die Überlegung richtig? Wollte lieber fragen, bevor ich irgendwas an der Bremse zerstöre oder sie nachher entlüften muss..