Avid Juicy 7 quietscht!!

M

mr.nicolai

Guest
Hallo,
ich habe mir die Avid Juicy 7 gekauft. Ist nun auch drangebaut und soweit auch alles super. Guter Druckpunkt und kein schleifen.

Nur das einzige Problem ist, dass die Bremse vorne und hinten wie verrückt quietscht.
Außerdem rutscht dabei die Bremse durch. Beläge und Scheiben sind aber sauber!
Habe die Scheibe mit passendem Newtonmeter angezogen (6,5Nm) und der Bremssattel sitz auch bombenfest.

Was ist das Problem und wie kann ich es lösen??

Danke schon mal im vorraus.
 
was heisst die bremse rutscht durch? die scheibe durch die bläge? naja, normal solange es net blockiert, oder passiert das auch im stehen wenn du das bike schiebst?

quietschen kann viele ursachen haben, oft reicht es, gescheite schnellspanner zu nehmen, hatte bei mir auch neulich ein paar 08/15 montiert und es quietschte, XT dran und ruhe war. speichenspannung kanns auch sein
 
Ja. Die Scheibe rutscht durch die Beläge durch. Also an den Schnellspannern kanns bei mir nicht liegen, Habe vorne Steckachse und hinten nen sehr guten Veltec Spanner.
Speichenspannung muss ich mal kontrollieren. Zumindest hinten habe ich öfters mal lose Speichen.
 
Ist die Bremse denn richtig eingelaufen? Wenn Bremsscheibe und Beläge nagelneu sind ist es normal, dass die Bremsleistung eher bescheiden ist und die Bremse auch mal jämmerlich jault. War bei meiner Seven und der Louise vorher genauso, aber nach etwa 20 Vollbremsungen aus ~30km/h war ruhe und sie beißt richtig.
 
Hi, also meine quietscht und durch rutschen tut sie auch bis sie dann zum stillstand kommt. Alles ist neu.
Wie Eike schon geschrieben hat mal richtig gas geben und das teil einheizen.
Das Teil mall richtig heiß fahren könnte jetzt im Winter nicht so einfach sein, habe es heute versucht, da wir aber in der Eifel minus grade haben und ich 203mm Scheiben fahre ist mir das nicht so richtig gelungen, aber das kommt noch.
Also mach dir kein Kopf sonder hab mit dem teil spaß beim fahren, denn das kann man damit.

MFG Keram
 
... mal richtig gas geben und das teil einheizen.
Das Teil mall richtig heiß fahren könnte jetzt im Winter nicht so einfach sein, habe es heute versucht, da wir aber in der Eifel minus grade haben und ich 203mm Scheiben fahre ist mir das nicht so richtig gelungen, aber das kommt noch.

wer keine ahnung hat... :aufreg: :spinner:

was hast du von wenn das ding heiss wird? nix! außer dass dir die beläge verglasen und du sie hinterher wegschmeissen kannst! nicht die temperatur ist der schlüssel zur bremsleistung, sondern dass sich scheibe und beläge gegenseitig einlaufen, anrauhen etc.!
 
Ein leichtes Überhitzen kann schon positiv sein. Bei Magura habe ich mal gelesen, dass in den Belägen noch Lösungsmittelreste sind die dann ausdampfen. Bei einer Julie hab ich das mal erlebt. Nach der letzten Abfahrt zum Einbremsen bekam sie mächtig Fading aber nachdem sie wieder abgekühlt war hat sie um so besser gegriffen.
Ich hab jetzt die dritte Scheibenbremse und bewährt haben sich 20-30 Vollbremsungen über zwei Touren verteilt und zum Abschluss eine kurze (!) Abfahrt mit leicht schleifender Bremse.
 
Ja,
danke schon mal für die vielen Antworten. Liegt dann wahrscheinlich daran, dass die Bremse einfach noch nicht richtig eingebremst ist. Kontrolliere aber trotzdem mal die Speichenspannung.
 
wer keine ahnung hat... :aufreg: :spinner:

was hast du von wenn das ding heiss wird? nix! außer dass dir die beläge verglasen und du sie hinterher wegschmeissen kannst! nicht die temperatur ist der schlüssel zur bremsleistung, sondern dass sich scheibe und beläge gegenseitig einlaufen, anrauhen etc.!



JA, das stimmt aber ich meine mit richtig heiß fahren eher das wovon auch Eike. Berichtet.
Und meines Erachtens passen sich die belege dann auch noch etwas besser an da sie sich dann minimal verformen. (Das glaube ich zumindest hab aber nix und nirgends davon mal gehört, also auf den Seiten von Magura oder Avid usw.)

MFG Keram
 
danke leute für die rege teilnahme. das problem hat sich erledigt. bin die bremse mal bisschen eingefahren. hab die bremse schleifen lassen und nen paar vollbremsungen gemacht. nun quietscht nichts mehr und packen tut sie getz endlich auch.
mir war aber schon klar, dass die bremse eingebremst werden muss, aber nach dem ich sie schon vorher immer schleifen gelassen habe und vollbremsungen gemacht habe, hat sich aber nichts getan.

noch mal THX @ all
 
hallo,

also ich habe ein ähnliches problem :

hab mir im dezember ne juicy 7 gekauft. die bremse ist mittlerweile eingefahren, bremst super und der druckpunkt ist auch klasse. allerdings quietscht,pfeift die hinterradbremse fürchterlich. die vorderradbremse macht dagegen keine probleme.
schnellspanner fahr ich einen hope also eigentlich nix billiges, die speichen sind auch in ordnung, der bremssattel ist auch richtig eingestellt und verschmutzt sind die beläge oder die scheibe auch nicht nicht.

hat jmd ne lösung oder einen vorschlag?

gruß
benny
 
Woher weisst du denn das die Beläge nicht verschmutzt sind? Ich bezweifle mal das du einen leichten Ölfilm auf der Scheibe bzw. auf den Belägen wirklich siehst. Bau die Beläge einfach mal aus, zieh sie ein paar mal über Schleifpapier(100-180er Körnung) und entfette die Scheibe gescheit.

Dann wieder einbauen, ein wenig einbremsen und dann müsst das pfeifen wegsein. Wenn nicht kannst du erstmal sicher sein, das es nicht an einem evtl. Schmierfilm liegt und weitersuchen. :-D ;-)
 
Habe bei meiner Juicy 7 an der Vorderbremse mal die Beläge gewechselt. Seit BBB drauf sind quietschen sie wesentlich weniger als im Vergleich zu den Hinteren, wo noch die Originale drauf sind.

Wenns nass ist quietschen aber beide.
 
Woher weisst du denn das die Beläge nicht verschmutzt sind? Ich bezweifle mal das du einen leichten Ölfilm auf der Scheibe bzw. auf den Belägen wirklich siehst. Bau die Beläge einfach mal aus, zieh sie ein paar mal über Schleifpapier(100-180er Körnung) und entfette die Scheibe gescheit.

Dann wieder einbauen, ein wenig einbremsen und dann müsst das pfeifen wegsein. Wenn nicht kannst du erstmal sicher sein, das es nicht an einem evtl. Schmierfilm liegt und weitersuchen. :-D ;-)

hi

ich kann sagen, dass sie nicht verdreckt sind,da ich genau das gemacht habe,also mit bremsenreiniger reinigen un abschmirkeln.
bei nässe quietschen sie auch ,aber das ist glaub ich bei fast jeder scheibe so.
ich werde jetzt mal meine bremsbeläge abfahren und dann andere kaufen.

gruß
benny
 
@Benny:

Okay wusst ich net.

Aber ich rate dir, wart erst garnicht so lang! Schmeiß die Originalen raus und hol dir neue Beläge. Wenn du nicht gerade Freeride oder Downhill fährst, kann ich die A2Z empfehlen. Bremsen gefühlsmäßig etwas besser als die Originalen machen aber im Nassen nicht soviel Krach bzw. beißen die im Vergleich zu den Originalen auch im Nassen.
Kosten auch nur 10,-/Paar.
 
Zurück