avid xo quietscht höllisch

Das wäre mal interessant - eine extra Garantiefallscheibenproduktion. Bin gespannt auf die Bilder.
Übrigens - meine X0 hat gestern während der Ausfahrt das Quietschen eingestellt, einfach so. Mal schauen, wie lange.

Gruß,
F.B.
 
Ja , ich weiß leider nicht in wie fern man das Beweisen muss das man ein Specialized fährt oder dergleichen.
Das werde ich mal bei meinem Arbeitskolegen erfragen.
 
Und, hast du das Quietsch Problem gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
... angeblich - lt. händler , der die beläge angeguckt hat , siend sie verglast - wa seig. gar nicht sein kann - ich solle sie anschleifen . gemacht . nux geholfen . nun hab ich koolstops bestellt - hoffe , dass das problem damit erledigt ist ...
 
Dann sind sie nicht verglast. Ist die glatte Oberfläche dunkel/schwarz? Könnte heiß gebranntes Öl/DOT sein. Es quietscht wie Sau, aber die Bremskraft ist nur etwas reduziert.
 
Vielleicht darf ich mich hier mal einklinken.
Welche Bremsbeläge könnt ihr für die X.0 empfehlen?
Habe auch das Problem mit dem quietschen und eher suboptimaler Bremsperformence.
Kool Stop? Swiss? Sinter? Organisch?
 
Also ich habe bei mir mal bei meiner X.0 die Organischen Braking bresbeläge ausprobiert.
Dazu dann noch die S3 Scheiben.
Die Bremspower war super und kein Quitschen. Ich weiß nicht wie sich die Beläge mit der normalen Avid Scheibe verhalten.
Denke einfach mal Probieren ;)
 
Swissstop kannst Du nichts falsch machen. Ich habe derzeit die original Avid sinter - knackiger Druckpunkt, mehr Performance als die Swissstop und Quietschen vergleichbar mit den organischen (allerdings in Kombi mit den Magura Storm Scheiben).

Gruß,
F.B.
 
Wie ist das Quietschverhalten genau? Ist es permanent da oder nur beim Anbremsen - sprich: geht es bei einer längeren Abfahrt weg?
 
Zurück