Hallo,
ich lese schon einige Zeit hier im Forum und habe mich heute mal registriert. Ich bin noch etwas unerfahren mit den verschiedenen Scheibenbremssystemen. Handwerkliche Kenntnisse sind aber ausreichend vorhanden
Nun zu meinem aktuellen Projekt:
Ich habe ein Bulls Copperhead 3 von 2012, welches ich 1 Jahr gefahren habe. Nun habe ich mir ein Cannondale Scalpel 3 2013 zugelegt. Was mir nicht so gefällt, ist die Bremse am Scalpel (AVID Elixir 5).
Ich möchte nun die Formula RX vom Bulls an das Cannondale bauen und die Avid Elixir 5 dafür an das Bulls. Ich will aber erst einmal die Theorie abklären, bevor ich ans zerlegen gehe.
1. Die Bremsenscheibenbefestigung sieht unterschiedlich aus
Da habe ich gesehen, dass es Adapter von Center-Lock auf 6-Loch und umgekehrt gibt. Gelesen habe ich aber, das eine Centerlock Scheibe nicht auf eine 6-Loch Narbe passt. Was stimmt da?
2. Die Aufnahme für den Bremssattel sieht auch unterschiedlich aus
Das Bulls hat vorn PM6" und hinten IS, Das Cannondale hat vorn IS und hinten PM6".
Vorn müsste ich doch einfach nur die Bremssättel tauschen, richtig? Hinten brauche ich jeweils einen Adapter. Aber was für welche, ist das auch vom Sattel abhängig?
3. Die Bremsleitung hinten am Scalpel ist mind. 10cm länger. Könnte ich die Leitungen einfach tauschen, also die vom RX an die Elixir und umgekehrt? Die Bremsleitungen vorn sind in etwa gleich lang, könnte ich also direkt am System lassen, was mir das entlüften ersparen würde, richtg?
Lohnt der Umbau oder ist das zu viel Aufwand?
Danke für eure Tipps und Hinweise!!
ich lese schon einige Zeit hier im Forum und habe mich heute mal registriert. Ich bin noch etwas unerfahren mit den verschiedenen Scheibenbremssystemen. Handwerkliche Kenntnisse sind aber ausreichend vorhanden

Nun zu meinem aktuellen Projekt:
Ich habe ein Bulls Copperhead 3 von 2012, welches ich 1 Jahr gefahren habe. Nun habe ich mir ein Cannondale Scalpel 3 2013 zugelegt. Was mir nicht so gefällt, ist die Bremse am Scalpel (AVID Elixir 5).
Ich möchte nun die Formula RX vom Bulls an das Cannondale bauen und die Avid Elixir 5 dafür an das Bulls. Ich will aber erst einmal die Theorie abklären, bevor ich ans zerlegen gehe.
1. Die Bremsenscheibenbefestigung sieht unterschiedlich aus
Da habe ich gesehen, dass es Adapter von Center-Lock auf 6-Loch und umgekehrt gibt. Gelesen habe ich aber, das eine Centerlock Scheibe nicht auf eine 6-Loch Narbe passt. Was stimmt da?
2. Die Aufnahme für den Bremssattel sieht auch unterschiedlich aus
Das Bulls hat vorn PM6" und hinten IS, Das Cannondale hat vorn IS und hinten PM6".
Vorn müsste ich doch einfach nur die Bremssättel tauschen, richtig? Hinten brauche ich jeweils einen Adapter. Aber was für welche, ist das auch vom Sattel abhängig?
3. Die Bremsleitung hinten am Scalpel ist mind. 10cm länger. Könnte ich die Leitungen einfach tauschen, also die vom RX an die Elixir und umgekehrt? Die Bremsleitungen vorn sind in etwa gleich lang, könnte ich also direkt am System lassen, was mir das entlüften ersparen würde, richtg?
Lohnt der Umbau oder ist das zu viel Aufwand?
Danke für eure Tipps und Hinweise!!