Ob Keramik Kolben für dich das richtige sindIch nicht. Dabei ist Kettles neue XT-Vierkolbenbremse um wenigstens eine Größenordnung bissiger als unsere alten Guides und Codes. Werde wohl auch bald upgraden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob Keramik Kolben für dich das richtige sindIch nicht. Dabei ist Kettles neue XT-Vierkolbenbremse um wenigstens eine Größenordnung bissiger als unsere alten Guides und Codes. Werde wohl auch bald upgraden.
Und es wird noch grüner!Was für Grüner Bilder...![]()
![]()
Was ist denn an den Keramikkolben falsch? Fahre ich seit Jahren, natürlich mit einem Bruchteil von Stuntzis km/hm. Zum zurück drücken benutze ich Plastik Reifenheber. Null Probleme.Ob Keramik Kolben für dich das richtige sind. Würde ja an deiner Stelle eine shigura montieren. Hebel stabil und Sattel auch...
Scheint bis jetzt eine echt entspannte Tour zu sein...kurze Wege..Hotel...ich Glaube Kettle liebt esNach erfolgreicher und absolut spaßiger Dschungelexpedition bei der Janela do Inferno in moderaten Höhen und bei halbwegs wenig Regen cruisen wir entspannt zurück zum Ozean, ...
Da reicht schon eine leicht unsaubere Bremsaufnahme die dafür sorgt da der Kolben schief raus kommt, da kannst du noch so Vorsicht mit zurück drücken sein ... Außerhalb von Deutschland sind die bikeschops nicht so ete Petete, da sehe ich weniger Probleme ..Was ist denn an den Keramikkolben falsch? Fahre ich seit Jahren, natürlich mit einem Bruchteil von Stuntzis km/hm. Zum zurück drücken benutze ich Plastik Reifenheber. Null Probleme.
Und mit Shigura irgendwo in der Pampa in nem Bikeshop aufschlagen weil die Beläge runter sind oder was an der Leitung nicht stimmt? Stell ich mir schwierig vor, von so was wollen die Bikeshops hier ja schon nichts mehr wissen...
Ich denke da ist die Ersatzteilversorgung bei Shimano International deutlich besser.
Trotzdem müssen sie erstmal die Magura Ersatzteile da haben und sich an die Bastelbremse ran trauen. Es macht es halt im Defektfall nicht einfacher. Und sie müssen Magurateile erstmal haben. Da ist Shimano einfach die weiter verbreitete Marke.Da reicht schon eine leicht unsaubere Bremsaufnahme die dafür sorgt da der Kolben schief raus kommt, da kannst du noch so Vorsicht mit zurück drücken sein ... Außerhalb von Deutschland sind die bikeschops nicht so ete Petete, da sehe ich weniger Probleme ..
Hat alle sein für und wieder... Aber das Magura Material schlechter zu bekommen sein soll als ShimanoTrotzdem müssen sie erstmal die Magura Ersatzteile da haben und sich an die Bastelbremse ran trauen. Es macht es halt im Defektfall nicht einfacher. Und sie müssen Magurateile erstmal haben. Da ist Shimano einfach die weiter verbreitete Marke.
Zudem wäre es nicht unsinnig wenn beide die gleiche Bremse fahren, dann nimmt man nur einen Satz Ersatzbeläge im Rucksack mit.
Hört sich jedenfalls besser an als Regenradeln oder Bremsenmarken diskutieren ;-). Obwohl... heute morgen sieht der Himmel eigentlich ganz gut aus. Vielleicht wird ja was aus dem Pico Barrosa und dem Signaturetrail von Sao Miguel.Da ihr ja gerade in der Gegend seid ein kleiner Tipp jenseits des Bikens:
Von Villa Franca do Campo mit dem Kajak rüber zur Insel paddeln (nicht bei unruhiger See!) und in der meist angenehm erwärmten Caldera zum Schnorcheln gehen....
Viel Spaß mit Harrison Ford alias Indiana JonesHört sich jedenfalls besser an als Regenradeln oder Bremsenmarken diskutieren ;-). Obwohl... heute morgen sieht der Himmel eigentlich ganz gut aus. Vielleicht wird ja was aus dem Pico Barrosa und dem Signaturetrail von Sao Miguel.
Ich denke, ihr versteht langsam warum das so ist.Blick über Sao Miguel. Grün, grüner, Azoren?