Azorix - Inselhüpfen im Regen

Ja mei... man hat halt seine Lieblinge. Aber wenn ich von meinem letzten Madeiratrip schon allein den Trail vom allerersten Tag nachlese... da muss auf den Azoren viel Wasser den Berg runterfliessen.
Die Azoren sind generell viel flacher und bestehen zu 80% aus Maisfeldern und Kuhweiden, das kann man nicht wegdiskutieren :).
Azoren ?? Du warst auf drei Inseln...von neun. Das ist als wenn man Sal besucht und sagt die Kapverdischen Inseln sind oede , flach und langweilig . :rolleyes:
 
na dann gib doch mal einen tipp, welche der übrigen sechs inseln aus bikersicht lohnenswert ist. aber auch wenn es biketechnisch auf den bisherigen bereisten insel nicht so optimal erscheint, finde ich dennoch die landschaft und die gebotenen ausblicke wunderschön :daumen:
 
Azoren ?? Du warst auf drei Inseln...von neun. Das ist als wenn man Sal besucht und sagt die Kapverdischen Inseln sind oede , flach und langweilig . :rolleyes:
Na dann... lass doch einfach mal hören statt immer nur vage Andeutungen zu machen. Welche Azoreninseln bieten noch mehr Möglichkeiten für Mountainbiker? Hast du bisher schon einen einzigen Trail genannt? Eine konkrete Tour die man fahren muss?

Tut mir leid, wenn dir meine Meinung zu deinen Lieblingsinseln bisher nicht gefällt. Ich schreib hier halt auch keine jubligen Spotchecks, wo das Hundertmeterwegerl von der Straße zum Mirador gerne mal zum "epischen Sunsetride" gemacht wird, weil das Foto passt. Ich vergleiche gerne und viel und da stellen sich die Azoren im Atlantik bisher ziemlich weit hinten an.

Trotzdem schön und besser als daheim auf der Couch sitzen. Aber ein unbekanntes Paradies für Bergradler das alles andere in den Schatten stellt?! Sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Aber ein unbekanntes Paradies für Bergradler das alles andere in den Schatten stellt?! Sicher nicht.
Ich denke mal das hat auch niemand behauptet ....im Generellen ist das auch sehr schwer auf Inseln dieser Groesse.
Vielleicht haettet ihr euch vorher besser informieren sollen..ggf. mit Leuten vor Ort unterhalten koennen.
Die Inseln(und da meine ich alle) sind halt komplett unerschlossen wenn es um (Bike)Tourismus geht.
Das hat viele Nachteile aber auch Positives .:daumen:
 
Natürlich waren wir vorher informiert, das steht doch auch schon ganz oben im Thread: Als Mountainbiker ziehst du die Azoren genau dann in Erwägung, wenn du alle anderen Atlantik- und Mittelmeerinseln schon kennst. Mehrfach. Darum sind wir hier und bisher bestätigt sich diese Einschätzung. Natürlich gibt's ein paar kleine Minihighlights hier und da, aber im Großen und Ganzen... nunja... ist halt einfach kein Vergleich zu den bekannten Mountainbikeinseln. Dazu fehlen allein schon die Geländeformen... und erst recht die Wanderwege.

Aber genug des Gewinsels... die Azoren sind wie sie sind und wir machen das Beste draus... aber bei Regen fahr ich nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fliegen wir ja noch nach Flores, angeblich die mit Abstand schönste Azore. Winzig zwar und ohne ein einziges Stravapixel auf Wanderwegen, die dauernd hoch und runter gehen... aber es hilft ja nix.

Oder doch 250hm-kringelshutteln auf Santa Marias Minihügel, was alle Biker in allen Berichten bisher gemacht haben?

Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fliegen wir ja noch nach Flores, angeblich die mit Abstand schönste Azore. Winzig zwar und ohne ein einziges Stravapixel auf Wanderwegen, die dauernd hoch und runter gehen... aber es hilft ja nix.

Oder doch 250hm-kringelshutteln auf Santa Marias Minihügel, was alle Biker in allen Berichten bisher gemacht haben?

Meinungen?
Beides! Wo kein pixel ist müssen welche hin😱!
 
29.09. 09:00 Farol da Ponta dos Capelinhos, 100m

capelinho-volcano1.jpg

Gut verschlafen... ist auch egal. Oben am Berg geht sowieso nix, auch heute nicht. Dann setzen wir eben die Inselrunde fort. Nach einem halben Stünderl Gepistel von unserem Schlafplatz bei Varadouro erreichen wir die Westspitze von Faial. Vor siebzig Jahren war der Leuchtturm hier noch vernünftig am Inselende platziert, dann hat ihm ein Vulkanausbruch einen brandneuen Berg vor die Nase gesetzt.

capelinho-volcano2.jpg

Blöd gelaufen... aber halbwegs spacig.

capelinho-volcano3.jpg

Immerhin ist das Platzerl mit dem jungen Neuland dafür jetzt neben der Caldeira die Hauptattraktion von Faial. Die Caldeira ist eh nie zu sehen, hier unten scheint wenigstens die Sonme.

capelinho-volcano4.jpg

Tourispot... da darf der obligatorische Wegweiser natürlich nicht fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
29.09. 15:15 Faial Marina Appartements in Horta, 10m

horta-fog1.jpg

Die restliche Inselrunde verläuft ereignislos auf langweiligen Nebenstraßen durch Kuhweiden. Oben an der Caldeira ist mal wieder nix zu holen, und selbst wenn dem so wäre, die Kuhweiden ziehen sich bis hinauf in die Gipfelregion. Kein spannender Berg.

horta-cows1.jpg

Der Blick nach unten sieht genauso aus... glaube was anderes als Weideflächen gibt's auf Faial gar nicht.

faial-satmap.jpg

Gegencheck per Satellitenbild: Eine einzige grüne Wiese mit nem flachen Tausendmeterhügel, den man fast nie sieht. Dabei ist Faial laut Auskunft der Locals aus Ponta Delgada neben Sao Miguel und Santa Maria eine von drei Azoreninseln, auf der überhaupt berggeradelt wird. Nunja... meinetwegen. Mir kommt die Topographie dazu etwas langweilig vor, aber den "Signaturetrail" von der Caldeira nach Norden runter hab ich halt auch noch nicht gesehen.

horta-fog2.jpg

Egal, fahren wir halt Straße...

horta-houses.jpg

... zurück nach Horta.

horta-twobeers.jpg

Prost. Was tu ich hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
29.09. 20:00 Horta auf Faial, 5m

Bevor Zorro euch mit seiner gelangweilten Kuhweidenwinselei zu sehr runterzieht, hier der Film zum zweiten Teil unseres Azorentrips: Sao Miguel mit Sonne... und Trails. Viel Vergnügen.
Ja mei, wenn's winselt is es g'sund!

Aber im Video kommt nochmals deutlicher raus, wie sich die Trails die letzten 4 Jahre verändert haben...uiuiuiui.

Trotzdem wünsche ich noch viel Spaß, bin gespannt auf Flores...
 
Hach ja, schön und blumig ist's in Portugal. Auch wenn ich jetzt etwas durch die Zeit irre und es plötzlich das Jahr 2018 hat...

@Kuhweiden: da erinnere ich mich an einige echt coole und spaßige Kuhweiden. OK, die lagen nicht unbedingt auf einem Vulkan, sondern auf anderen Felsen. Angeblich waren manche dieser Kuhwiesen in grauer Vorzeit mal unter dem Meer gelegen.
Bei den Azoren müsste das doch auch zutreffen? Erst Meeresboden, dann Vulkan, dann oberhalb des Meeresspiegels :-)

Vulkanasche ist doch auch super Dünger, oder? Auf den Azoren klappt es anscheinend - und alles wächst super.
 
30.09. 12:00 Caldeira von Faial, 920m

faial-caldeira1.jpg

Kaum wartet man vier Tage, schon bekommt man die Caldeira von Faial in all ihrer exklusiven und flüchtigen Schönheit zu Gesicht.

faial-caldeira2.jpg

Wird auch langsam Zeit. Da lohnen sich doch die eintausend Höhenmeter Gestrampel...

faial-caldeiratrail0.jpg

... und ein wenig kurze Schieberei auf dem Kraterrand.

faial-caldeiratrail5.jpg

Ansonsten ist das Wegerl obenrum ziemlich prima zu fahren. Die komplette Umkringelung des großen Lochs ist allerdings gar nicht angedacht. Nach knapp zwei Kilometern stürzen sich rechterhand ein paar Stravapixel ins Tal, die gehe ich heute mal suchen.
 
Zurück