B[A]nshee Prime (a Dream?)

Es fÀllt schon auf, wie optisch Àhnlich die Banshees aufgebaut
1731603127712.png


1731603154852.png


Speziell bei diesem dachte ich kurz: "wann hattest du denn dieses Bild gemacht"?
1731603184388.png
 
So, das ganze noch mal im Modus fahrfertig mit Cockpit DC-style.20241122_173956.jpg

Auf die Möglichkeit Bilder mit der farbigen Stimmung aufnehmen zu können warte ich schon eine Weile
20241122_174501.jpg

Die Inner Barends sind speziell fĂŒr An- und Abfahrt mit je 9km Asphalt flach Gold wert. Armposition deutlich enger und damit aerodynamischer.
Aber auch wenig steilen Schotter nutze ich das Umgreifen gerne.
20241122_155409.jpg

Neuer unleazhed mudguard like oilslick
20241122_155348.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@JensDey auf welchen Federweg hast Du die Hero getravelt?
Du hattest glaube 150mm geschrieben, auf den Bildern sieht das unbelastet aber nicht nach 150mm aus.
Also weil du ja meinst das die Gabel zu tief im Federweg steht, vielleicht macht sie das auch schon im unbelasteten Zustand.
Kann aber auch aus der Ferne tÀuschen.
 
Das war auf deinen Bildern vom 14.11. auch schon so ;-)

Temperatur- und oder Höhenunterschied. Das zweite können wir ja ausschliessen.
Dann halt vielleicht nach dem Pumpen nicht sichergestellt das die beiden Kammern wieder getrennt sind.
Der grĂŒne Pin muss so ein 1-2mm ĂŒber dem Gewinde wo die Pumpe dranmachst rausstehen.

Einfach mal ab und zu PrĂŒfen wenn das Rad unbelastet steht und du die Gabel auseinanderrziehen kannst muss du halt mal Hand anlegen, einfacht das Rad anheben und den Pin mit dem Fingernagel bĂŒndig drĂŒcken, bei mir fĂ€hrt dann die Gabel durch die Last des Rades auf Anschlag. Keine Angst da kommt keine Luft raus, bĂŒndig drĂŒcken verbindet nur die Kammern das Ă€ußere Ventil ist dann noch geschlossen.
Am besten Luftcheck etc. bei Außentemperatur egal welche Jahreszeit.

Hin und wieder kann es sein das man auch Über- oder Unterdruck in den Standrohren(UpperLegs) hat, meist nach BaseCampwechsel in anderer Höhe, da kannst am einfachsten EntlĂŒften in dem Du den Ventildeckel entfernst die Mutter via 10erNuss ein zwei Umdrehung löst und dann den Ventilsockel auf Anschlag drĂŒckst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auf deinen Bildern vom 14.11. auch schon so ;-)

đŸ˜±
Dann ist ja die ganze Bildserie im Eimer.
Dann fahr ich schon ne Weile so rum.
Temperatur- und oder Höhenunterschied. Das zweite können wir ja ausschliessen.
Dann halt vielleicht nach dem Pumpen nicht sichergestellt das die beiden Kammern wieder getrennt sind.
Der grĂŒne Pin muss so ein 1-2mm ĂŒber dem Gewinde wo die Pumpe dranmachst rausstehen.
Ich vermute, ich habe irgendwann mal beim Pumpen die Gabel komprimiert.
Anders kann ich es mir mit der "Lösung" nicht erklÀren.
BaseCampwechsel in anderer Höhe
:lol:
Am Weißen Stein kommen wir noch ohne Basecamps aus.
 
Ja klar nach dem Pumpen immer Rad anheben beim Abschrauben, die Gabel ist halt reibungsoptimiert, die sackt schon beim kleinsten Wimpernschlag ein;)
Ich helfe gern🙂

Edit
Falls sich das wieder ohne Pumpen und oder dranrumspielen einstellt hast Du ggf. ein Dichtungsproblem.
 
đŸ˜±
Dann ist ja die ganze Bildserie im Eimer.
Dann fahr ich schon ne Weile so rum.

Ich vermute, ich habe irgendwann mal beim Pumpen die Gabel komprimiert.
Anders kann ich es mir mit der "Lösung" nicht erklÀren.

:lol:
Am Weißen Stein kommen wir noch ohne Basecamps aus.
Dann kannst du dein Rad ja nochmal vollkommen neu entdecken 😂
 
Im Moment fahre ich erstmal weiter. Es hat ja gegen Ende funktioniert. Jetzt wo die Gabel wieder auf 150mm ist wird der SW ja noch flacher.
Wenn sich das weiterhin bewÀhrt kann ich wieder weiter nach vorne gehen. Hatte ich soweiso vor:
  • Sattel langsam annĂ€hernd mittig
  • 30 oval wieder gegen 30 rund tauschen

Aber ich habe jetzt keine extreme Motiviation weiter nach vorne zu kommen. Mich stört es ja so weit hinten gar nicht. Bin das ja von der alten Geo so gewohnt.
 
Aber ich habe jetzt keine extreme Motiviation weiter nach vorne zu kommen. Mich stört es ja so weit hinten gar nicht. Bin das ja von der alten Geo so gewohnt.
Ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass die "alte Geo" vielleicht nicht so der Bringer gewesen sein könnte?

  • Sattel nach vorne
  • ~45mm Vorbau
  • Lenker mit ca 30mm Rise

Dann fÀhrt der Kahn auch, deine Knie freuen sich und du wirst "bergab" ganz neu kennenlernen.
 
und du wirst "bergab" ganz neu kennenlernen.
FĂ€hrst du im sitzen bergab? Dann wĂŒrde ich ja das Argument mit der Sattelposition verstehen. So wie ich das aus dem Bild oben entnehme, ist ein kurzer Vorbau montiert, außer ich habe was ĂŒbersehen.
Muss fĂŒr mich selber sagen, nach vielen tausend km auf einem Occam mit 77° Sitzwinkel und einem Karate Monkey mit 73° Sitzwinkel, dass auf Langstrecke die 73 mir viel lieber sind, aber auf dem Fully der lange Reach ebenfalls ne feine Sache bergab auf Trails ist. Langer Reach mit flachem SW mĂŒsste man halt ein Orang-Utan sein. Aber ich sehe es schon auch wie du, dass man sich auch mal ein bissle auf die neue Geo einlassen sollte und sich nicht so verkopft bei der Sache...
 
ZurĂŒck