b-screw bei xt einstellen geht nicht

Registriert
30. Juni 2007
Reaktionspunkte
3
folgendes problem: wollte heute mein schaltwerk einstellen und habe gemerkt, dass das obere schaltröllchen bereits auf dem zweitgrößten ritzel praktisch anstößt und das größte direkt berührt. der b-screw ist aber bereits ganz eingedreht und meiner meinung nach auch noch in ordnung (wenn man versucht ihn mit dem schraubenzieher wegzudrücken, merkt man, dass die feder noch da ist).

- kettenlaenge stimmt
- längere b-screw-schraube geht nicht

es ist ein cube ltd1 2004, schaltwerk ein xt (760 od 762, langer käfig, invers)
wenn jemand was weiß.. wuerds gerne selber machen;)

danke schonmal in jedem fall..
 
ok also ich habe mal ein paar fotos. nur wie gehn die ins forum??:confused:
habe sie jetzt in mein benutzeralbum geladen.. (wenn wer weiß wie
man ein bild in den beitrag bekommt, wuerde mich trotzdem
interessieren!:daumen: )
http://fotos.mtb-news.de/users/view/95167

ob das schaltauge verbogen ist, weiß ich nicht genau, die achse geht
rechts etwas stramm rein, das stimmt. aber man muss das schaltwerk
schon ca. 45grad drehen, damit der b-screw korrekt ist..
 
Hallo,

also ich habe auch an zwei Rahmen so was und ich denke, dass es ein Problem der Passung von Rahmen (bzw. Schaltauge) und Schaltwerk sein kann. Meine Lösung, wenn nichts anderes half, war: längere Schraube eindrehen (das geht immer), die sich allerdings an der Nase des Schaltwerkes vorbeischiebt und dann (hoffentlich liest das jetzt niemand) diese Schraube sachte krummklopfen, damit sie wieder auf der Schaltwerksnase landet. Das muss man vorher in Etwa ausgetestet haben, weil man natürlich nach dem Biegen nichts mehr justieren kann.

Gruße Tilux

("In der Verzweifelung frißt der Teufel Fliegen", pflegte meine Großmutter sich immer zu entschuldigen)
 
ok also ich habe mal ein paar fotos. nur wie gehn die ins forum??:confused:
habe sie jetzt in mein benutzeralbum geladen.. (wenn wer weiß wie
man ein bild in den beitrag bekommt, wuerde mich trotzdem
interessieren!:daumen: )
http://fotos.mtb-news.de/users/view/95167

ob das schaltauge verbogen ist, weiß ich nicht genau, die achse geht
rechts etwas stramm rein, das stimmt. aber man muss das schaltwerk
schon ca. 45grad drehen, damit der b-screw korrekt ist..

Mach doch bitte mal ein Foto, wo das Rad nicht auf dem Kopf Steht. :D

Aber dazu sollte die Kette, auf das kleinste Ritzel hinten sein, und auf dem großen KB vorne, so kann man erkennen ob eventuell die Kette zu lang ist.

Ist eventuell etwas am Schaltwerk abgebrochen :confused:
 
@Tilux
danke das wird meine notloesung sein, gute idee! (aber vorher kuck ich
nochma obs nicht doch anders geht)

@Hot Carrot
habe die fotos jetzt gedreht und noch die kettenlaenge fotografiert,
anklicken dann kommt das bild richtigrum
 
Die Kettenlänge sieht OK aus.

Ist dir etwas am Schaltwerk abgebrochen :confused:

Und zwar so eine Art Nase am Schaltwerk, wenn das fehlt ist es schwierig die B-Schraube nach zustellen so das du ein vernünftiges Ergebnis bekommst.
 
habe das gleiche schaltwerk und das gleiche problem , desswegen bekomme ich es auch nicht hundertprozentig eingestellt , es ist weder was verbogen noch die kette zu lang , verstehe das auch nciht so genau , sieht bei mir genaus aus wie bei dir auf den bildern
 
@Tilux
danke das wird meine notloesung sein, gute idee! (aber vorher kuck ich
nochma obs nicht doch anders geht)

Natürlich ist das nur eine Notlösung. Besonders bei einem Alurahmen bekommst Du auch eine relativ weiche Schraube ohne Schäden am Gewinde kaum wieder raus.

Was bis jetzt nicht erwähnt wurde, wennn ich nichts übersehen habe: Ist das Schaltwerk neu für den Rahmen, was hast Du evtl. vorher gefahren und bis zu welcher Ritzelgröße für den kleinsten Gang ist denn ein hinreichender Abstand zur Schlatrolle gegeben?

Gruß Tilux
 
@Hot Carrot
also ich seh jedenfalls nichts, was da gebrochen sein koennte,
die schraube fuer den b-screw laesst sich auch noch
verstellen.

@Tilux
der b-screw wird doch am schaltwerk eingestellt nicht am rahmen,
also die gebogene schraube ruiniert schlimmstenfalls das schaltwerk..
und ganz evtl. das schaltauge?)

das schaltwerk ist nicht neu, habe ich schon vier jahre, vorher
war mir das problem aber nie aufgefallen (oder es war nicht da);
anstehen tuts schon auf dem 30z ritzel etwas, auf dem großen
dann total..

@norsemann
war das bei Dir von anfang an oder ist es erst mit der zeit so
gekommen? (wuerde mich naemlich interessieren ob evtl auch
ein neues schaltwerk noetig waere..)
 
@Tilux
der b-screw wird doch am schaltwerk eingestellt nicht am rahmen,
also die gebogene schraube ruiniert schlimmstenfalls das schaltwerk..
und ganz evtl. das schaltauge?)

Du hast recht, da habe ich zu später Stunde etwas verwechselt, mit ner weichen Eisenschraube macht man bei dem kurzen Gewinde ja kaum etwas kaputt.
Bei mir wird es schon mit dem 28er knapp. Ist halt ein älterer Stahlrahmen. Damals ist man mit vorne 24, hinten 28 überall hochgekommen, ich weiß nicht, wie das heutzutage ist.

Gruß tilux

P.S.Bei einem auswechselbaren Schaltauge könnte man auch daran denken, durch Schweißung oder Lötung Material aufzutragen.
 
Danke Leute!

Beim Lesen eurer Diskussion bin ich auf die Lösung unseres Problems gekommen:


Funktioniert zumindest bei mir hervorragend und bringt die benötigten Millimeter.
 
Hallo Leute,

ich hab das gleiche Problem mit der B-schraube.
Nachdem ich mit meinem bike so 1000km gefahren bin, wollte ich die Schaltung wieder neu einstellen. Klappte auch gut, nur dass eben dass die B-Schraube zu kurz ist um genügend Abstand zwischen Kettenröllchen und oberstes Ritzel zu bekommen.
(Ich habe nie etwas am Schaltwerk bzw an der Kettenlänge geändert...ist auch nix verbogen...)

Also habe ich eine längere Schraube verwendet und jetzt passt alles so weit...

Ich frage mich nur, was da die wirkliche Ursache dafür ist????
Hat da evtl. eine Drehfeder vom Schaltwerk nicht mehr ausreichend Federwirkung???

Wollte mich nur mal schlau machen, denn mit der längeren Schraube bekämpft man ja nur die Symptome und nicht die tatsächliche Ursache...

Lg falke
 
Zurück