Baby im Anhänger

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ich fahre oft eine Strecke durch den Wald hoch, die ziemlich steil ist. Die Strecke ist eher rau und man rackert sich richtig einen ab.
Oben mache ich immer kurz Rast bevor ich dann wieder runter fahre. Heute als ich gerade oben Wasser trank, kam ein ziemlicher Hardcore-Biker mit einem guten Tempo den Hang hochgebrettert. Ich sah, daß er einen Anhänger hinten hatte. Als er vorbei fuhr, sah ich, daß ein Baby hinten drin lag.
Sind die Anhänger so gut gepolstert? Das Baby muss ja völlig durchgerüttelt wurden sein. Der Typ fuhr wie ein Mountainbiker, der richtig trainiert und nicht im Sonntagsausflugstempo.
 
Vorsicht! Ich persönlich habe ja auch meine Meinung dazu, aber die wenn hier irgendwer mit übelst persönlichen Angriffen, Beleidigungen, Verhöhnungen ihrer Kritiker daherkommt, dann ist es die Babyanhängermafia! Halt Dich da lieber 'raus, sonst hast Du nachher noch zerstochene Reifen und eine lädierte Fresse.
Es ist Sache des Jugendamtes, hoffen wir, dass reagiert wird, bevor diese egoistischen und verantwortungsloses Subjekte noch weiteren Schaden an den Kindern anrichten!
 
Vorsicht! Ich persönlich habe ja auch meine Meinung dazu, aber die wenn hier irgendwer mit übelst persönlichen Angriffen, Beleidigungen, Verhöhnungen ihrer Kritiker daherkommt, dann ist es die Babyanhängermafia! Halt Dich da lieber 'raus, sonst hast Du nachher noch zerstochene Reifen und eine lädierte Fresse.
Es ist Sache des Jugendamtes, hoffen wir, dass reagiert wird, bevor diese egoistischen und verantwortungsloses Subjekte noch weiteren Schaden an den Kindern anrichten!


ja, moderne gute Anhänger mit Federung & Babyschale sind so gut das das kein Problem ist !!! Also nimm die Kommentare nicht so ernst ...
 
ja, moderne gute Anhänger mit Federung & Babyschale sind so gut das das kein Problem ist!!! Also nimm die Kommentare nicht so ernst ...


Wenn Du mal ein bisschen nachliest, wüsstest Du, daß der Knochenbau vonn Babys/Kleinkinder diese Ruckelei,Stürze, u.a. nicht im geringsten aushält. Ich würde kein Kleinkind in so einem Anhänger vor dem 1. Geburtstag mitnehmen. Aber wie SW richtig schreib: Diese Babyanhängerfraktion ist sclhimmer als alle Faschisten...
 
Wie alt war das "Baby" Deiner Schätzung nach?
D.h. reden wir von 0..1Jahr oder ev. eher von 7..13Jahren:confused:

Der Nikolauzi

Ich schätze etwa 5-6 Monate. Es lag halt wie ein Baby in einer Krippe hinten drin.


So sieht die Strecke aus. Sie geht steil nach oben etwa 40 Minuten lang und ist halbwegs hubbelig(oder wie man das nennt):

27gf-a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@el guapo,

ich dachte schon du meinst was hubbeliges. die waldautobahn auf deinem bild ist mit einem guten kinderanhänger und richtiger sitz- bzw. liegeposition des kindes bzw. babys kein problem.

und wie immer gilt für alle: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal den mund halten"
 
Ich weiß zwar nicht mit welcher Geschwindigkeit der da gefahren ist.

Mit 20Km/h, würde ich sagen ohne Probleme, da es nach einer guten Waldautobahn aussieht. (Nur bei größeren Bodenwellen kann es für Baby und Fahrer gefährlich werden).
Da hilft nur vorausschauend fahren !!

Höhere Geschwindigkeiten halte ich für alle als gefährlich an (Bremsweg, Kippgefahr, etc.)

Ach ja, ich fahre seit 5 Jahren mit Anhänger (Croozer 737) und Kind (ab 6Monate bis 4Jahre) durch die Gegend. Ohne das Kind und Umwelt zu schaden gekommen sind.
 
Ich habe meine Kleine auch mit 6 Monaten auf ähnlichen Wegen mitgenommen.

Aber nur mit geringem Tempo!

Die Hänger sind zwar gefedert aber die nicht vorhandene Muskulatur bei Kindern <1 Jahr lässt Schläge direkt auf die Knochen durch.

Inzwischen ist meine Kleine 2 Jahre alt und freut sich wenn es zu schaukeln anfängt.

Tempo und auch Dauer der Tour müssen aber selbstverständlich weiterhin wohl dosiert sein.
 
@el guapo,

ich dachte schon du meinst was hubbeliges. die waldautobahn auf deinem bild ist mit einem guten kinderanhänger und richtiger sitz- bzw. liegeposition des kindes bzw. babys kein problem.

und wie immer gilt für alle: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal den mund halten"

Ok, das war das einzige Foto von der Strecke, daß ich hatte. Da ist es gerade weniger hubbelig. Ich schiess später mal ein Paar andere Stellen, die weiter oben sind. An manchen Stellen ist es wesentlich steiniger. Ich will ja auch nicht unterstellen, daß was passiert, sondern wollte schlicht mal nachfragen.

Tempo und auch Dauer der Tour müssen aber selbstverständlich weiterhin wohl dosiert sein.

Wenn er gemütlich hochgefahren wäre, hätte ich keinen zweiten Gedanken daran verschwendet. Er ist aber mit vollem Trainingstempo gefahren und hat richtig trainiert. Ich fahre doch selbst die Strecke und kann einschätzen wie schnell das war. Man fährt ja auch nicht da oben lang außer wenn man richtig trainiert. Ich bin da täglich und mir begegnen nur andere Mountainbikefahrer und Läufer, und selbst die sind rar. Gestern war knaller Wetter und mir sind ausser ihm vielleicht zwei andere Mountainbiker begegnet. Die wenigsten quälen sich da hoch. Ich bin eigentlich überrascht, daß man so gut wie nie andere Leute antrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
babies (+ kinder) sind aus gummi und wasserdicht ...


(freunde von mir nehmen ihre kleine, jetzt etwa 9 Monate alt, immer in einem Wickeltuch mit. Er und Sie sind Rennrad und MTB-Guides, die Kleine hat diesen Sommer daher schon mehrfach die Alpen überquert. Noch nie hab ich ein Baby gesehen das lebendiger und fröhlicher ist! Das Radeln schadet also offensichtlich NICHT.
Babies und Kinder nicht mitzunehmen, auf Reisen etc. zu verzichten bis "die kleinen aus dem Gröbsten raus sind" ist das dämlichste was man machen kann! Selber bin ich der beste Beweis, wurde als Babie und Kind immer mitgenommen (häufig auch Wickeltuch), habe dadurch schon vor meinem dritten Geburtstag die halbe Welt "gesehen" und dabei hat es sicher auch oft ordentlich gewackelt. Da ich sogar stupiert habe, an der Akamie, sieben Sylvester, und scheinbar nicht der Blödeste bin hat das also sicher nicht geschadet).
 
babies (+ kinder) sind aus gummi und wasserdicht ...


(freunde von mir nehmen ihre kleine, jetzt etwa 9 Monate alt, immer in einem Wickeltuch mit. Er und Sie sind Rennrad und MTB-Guides, die Kleine hat diesen Sommer daher schon mehrfach die Alpen überquert.

Ich stelle mir gerade vor, wie sie demnächst mit ihrem Baby im Wickeltuch den Everest besteigen:D
 
Stellt Euch vor, in anderen nicht so privilligierten Ländern dieser Welt, nehmen die Mütter ihre Kinder mit zur Feldarbeit. Leider ist dort die Sterberate der Kinder höher als hierzulande, wegen Mangelernährung, miese medizinische Versorgung, Bürgerkriege etc. . Umgekehrt gibt es nirgens so viel motorisch degenrierte und ungesunde, übergewichtige Kinder wie hier in Europa und in den USA........
 
Das ist super gefährlich! Ein Kumpel von mir hat seinen Kleinen auch sehr früh im Singletrailer mitgenommen und ist dem Namen entsprechende Strecken gefahren. Jetzt ist das Kind süchtig und schreit bei jeder Abfahrt "schneller, schneller!", wenn es Mama mal ruhiger angehen lässt.
Also unverantwortlich, dieses Anfixen! Ausserdem hat so ein Teil nichtmal Klima, das geht ja garnicht im Sommer.
 
Da ich selber einen fast 7 Monate alten Knopf zuhause habe, welchen ich auch gerne mal im Anhänger mitnehmen möchte, hier mal kurz das Ergebnis meiner Recherchen:

1. Es gibt Hersteller, deren Anhänger nicht nur sehr gut gefedert sind, sondern die ebenfalls speziell für Säuglinge eine Art Hängematte im Programm haben. Andere bieten Systeme an, wo man ein Babysafe problemlos istallieren kann. Tests waren alle gut.

2. Stabilität der Anhänger - in den meisten Fällen deutlich sicherer als ein Kindersitz. Der dagegen auch erst ab einem bestimmten Alter einsetzbar ist.

3. Ich selber habe die Erfahrung mit einem Bekannten gemacht, dass aufgrund der Masse und des Volumens von Bike + Anhänger die Geschwindigkeit schneller wirkt. Nebenher gefahren war das Tempo im Rahmen.

Fazit: Generell würde ich nicht jeden verteufeln, der einen Säugling oder ein Kleinkind hinten drin hat. Jedoch sollte man als Vater oder Mutter auf sein kleines Aufpassen und nicht von Egoismus getrieben das Kleine einem Risiko aussetzen.

Noch haben wir keinen Anhänger, wenn wir jedoch einen haben, so bin ich mir sicher, dass wir oder viel mehr ich (da meine Frau nicht soviel bike fährt) mit Rück- und Vorsicht vorgehen werden.

Doch leider sieht man jeden Tag in den Medien, wo es Kindern in unserer Gesellschaft nicht so gut geht, wie es ihnen gehen sollte. Jedoch sind da die Erwachsenen das Problem und man kann dies nicht als generell einstufen.

Daher kann ich Menschen, die aus Prinzip Hetzjagd auf Eltern mit Anhängern betreiben, nicht vestehen und es nicht gut heissen, da ich selbst eher früher als später in diesen Kreis gehöre. Ebenso wie jene, welche die es mit den Anhängern übertreiben (ich denke da an "schneller, schneller"), da Kinder die Gefahr nicht einschätzen können.

Grüße,

JekyllandHyde
 
Daher kann ich Menschen, die aus Prinzip Hetzjagd auf Eltern mit Anhängern betreiben, nicht vestehen und es nicht gut heissen, da ich selbst eher früher als später in diesen Kreis gehöre. Ebenso wie jene, welche die es mit den Anhängern übertreiben (ich denke da an "schneller, schneller"), da Kinder die Gefahr nicht einschätzen können.

Grüße,

JekyllandHyde

Vor Allem sind das oft Menschen die selber keine Kinder haben und oftmals auch keine haben wollen.
 
Ich habe meine Kleine auch mit 6 Monaten auf ähnlichen Wegen mitgenommen.

Aber nur mit geringem Tempo!

Die Hänger sind zwar gefedert aber die nicht vorhandene Muskulatur bei Kindern <1 Jahr lässt Schläge direkt auf die Knochen durch.
....

freunde von mir nehmen ihre kleine, jetzt etwa 9 Monate alt, immer in einem Wickeltuch mit. Er und Sie sind Rennrad und MTB-Guides, die Kleine hat diesen Sommer daher schon mehrfach die Alpen überquert. Noch nie hab ich ein Baby gesehen das lebendiger und fröhlicher ist! Das Radeln schadet also offensichtlich NICHT.
...

Da ich selber einen fast 7 Monate alten Knopf zuhause habe, welchen ich auch gerne mal im Anhänger mitnehmen möchte, hier mal kurz das Ergebnis meiner Recherchen:

1. Es gibt Hersteller, deren Anhänger nicht nur sehr gut gefedert sind, sondern die ebenfalls speziell für Säuglinge eine Art Hängematte im Programm haben. Andere bieten Systeme an, wo man ein Babysafe problemlos istallieren kann. Tests waren alle gut.

Generell würde ich nicht jeden verteufeln, der einen Säugling oder ein Kleinkind hinten drin hat. ...
Ich kann diese Beiträge alle überhaupt nicht glauben:
Da wissen die Eltern, daß es gefährlich werden kann, Kinder unter ein Jahr im Anhänger mitzunehmen - und es stört sie gar nicht.

Selbstverständlich müssen solche Eltern"verteufelt" werden.
Und das das Baby sich freut.... solch ein "Argument" überhaupt anzuführen:rolleyes:
 
Fazit: Generell würde ich nicht jeden verteufeln, der einen Säugling oder ein Kleinkind hinten drin hat. Jedoch sollte man als Vater oder Mutter auf sein kleines Aufpassen und nicht von Egoismus getrieben das Kleine einem Risiko aussetzen.

Ich habe zwar den Thread eröffnet, aber ich wollte jetzt niemand verteufeln. Ich denke kein Mensch, der den Mountaimbiker mit Baby-Anhänger gesehen hat, wie er in dem Tempo einen kiesligen Waldweg hochbrettert, hätte nicht zumindest kurz überlegt, ob das völlig ungefährlich ist.
 
ja, moderne gute Anhänger mit Federung & Babyschale sind so gut das das kein Problem ist, und Schwarzwild ist ein Vollidiot !!! Also nimm die Kommentare nicht so ernst ...

Hängt der Wohlfühlfaktor von Babys in Fahradanhängern nicht mehr davon ab, ob sie im Osten oder Westen spazieren gefahren werden?......
 
Zurück