Banshee Bikes Galerie for all :-)

Hi,
gibt es im Raum Ruhrgebiet jemanden der ein Prime oder Phantom in XL fährt und bei dem man mal probesitzen könnte ?

mfg Markus
 
Hi Leute, kurze Frage an alle Besitzer der Bikes mit den neueren Banshee Rahmen Rune, Spitfire, Prime... Ich habe ein Prime und nun seit etwa 1400km ein sehr seltsames, helles Knarzen aus der Hinterbau Region. Tretlager, Sattel, Bremsen sind es definitiv nicht. Ich fahre einen kompletten XX1 Antrieb auf DT Swiss Naben. Habe den den Freilauf auseinandergenommen und gereinigt. Die Kassette abgezogen, gefettet und wieder montiert.

Alles ändert nichts daran, im Wiegetritt, oder im Stand mit viel Druck auf eine Pedale gibt ein helles, sehr lautes Knarzen. Habt ihr sowas schon beobachtet bei euren Bikes? Kann das irgendwie von der Lagerung der Umlenkhebel oder so kommen? Falls jemand was weiß wäre ich danbkar.

Gehört hier nicht her, aber ich dachte hier lesen es viele Banshee Fahrer :)

Grüße
Andi
 
Hi Leute, kurze Frage an alle Besitzer der Bikes mit den neueren Banshee Rahmen Rune, Spitfire, Prime... Ich habe ein Prime und nun seit etwa 1400km ein sehr seltsames, helles Knarzen aus der Hinterbau Region. Tretlager, Sattel, Bremsen sind es definitiv nicht. Ich fahre einen kompletten XX1 Antrieb auf DT Swiss Naben. Habe den den Freilauf auseinandergenommen und gereinigt. Die Kassette abgezogen, gefettet und wieder montiert.

Alles ändert nichts daran, im Wiegetritt, oder im Stand mit viel Druck auf eine Pedale gibt ein helles, sehr lautes Knarzen. Habt ihr sowas schon beobachtet bei euren Bikes? Kann das irgendwie von der Lagerung der Umlenkhebel oder so kommen? Falls jemand was weiß wäre ich danbkar.

Gehört hier nicht her, aber ich dachte hier lesen es viele Banshee Fahrer :)

Grüße
Andi
kommt mir bekannt vor; kommt und geht allerdings (und zur Zeit kann es da bleiben wo es ist - WEG). Alternativ könntest du testen, ob es das Schaltwerk beim Einfedern ist. Zum testen Druck vom Dämpfer nehmen und einfedern.

und weil es eine Galerie ist ... gestrige Feierabendrunde, lausige Fotoqualität und 2 Freunde hinter mir die den zweiten Platten des Tages flicken und eine stattliche Zeckenquote. Schön wars :daumen:
1865622-fqpduxx683fr-wp_20150716_011-large.jpg
 
Danke für die Antwort. Mit dem Einfedern hat es aber nichts zu tun. Das könnte ich ebenfalls ausschließen. Kennt jemand einen guten Thread für mein Problem? Die Suche hat nichts ausgespuckt auf Banshee bezogen.
 
Danke für die Antwort. Mit dem Einfedern hat es aber nichts zu tun. Das könnte ich ebenfalls ausschließen. Kennt jemand einen guten Thread für mein Problem? Die Suche hat nichts ausgespuckt auf Banshee bezogen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/banshee-rune-v2-sammelthread.620447/

Schreibs einfach hier rein.
Hatte / Habe auch ab und zu ein Knarzen. Bei mir war's mal die Anlagefläche vom XX1 Schaltwerk am Schaltauge.
Aktuell habe ich auch wieder leichtes Knarzen. Je nach Temperatur und Feuchtigkeit mal mehr, mal weniger.

Gruß
Niklas
 
Danke für die Antwort. Mit dem Einfedern hat es aber nichts zu tun. Das könnte ich ebenfalls ausschließen. Kennt jemand einen guten Thread für mein Problem? Die Suche hat nichts ausgespuckt auf Banshee bezogen.
Hey Andi , ich hatte auch ein Knarzen an meinem Spitti und hatte zuerst auch die üblichen Verdächtigen Stellen gereinigt und gefettet die du auch schon unter die Lupe genommen hast dies brachte bei mir auch keine Besserung danach habe ich die Ausfallenden und noch die Umlenkhebel auseinander genommen und gereinigt anschließend war das Knarzen weg.
Gruß Markus
 
Hi Leute, kurze Frage an alle Besitzer der Bikes mit den neueren Banshee Rahmen Rune, Spitfire, Prime... Ich habe ein Prime und nun seit etwa 1400km ein sehr seltsames, helles Knarzen aus der Hinterbau Region. Tretlager, Sattel, Bremsen sind es definitiv nicht. Ich fahre einen kompletten XX1 Antrieb auf DT Swiss Naben. Habe den den Freilauf auseinandergenommen und gereinigt. Die Kassette abgezogen, gefettet und wieder montiert.

Alles ändert nichts daran, im Wiegetritt, oder im Stand mit viel Druck auf eine Pedale gibt ein helles, sehr lautes Knarzen. Habt ihr sowas schon beobachtet bei euren Bikes? Kann das irgendwie von der Lagerung der Umlenkhebel oder so kommen? Falls jemand was weiß wäre ich danbkar.

Gehört hier nicht her, aber ich dachte hier lesen es viele Banshee Fahrer :)

Grüße
Andi
Ich hatte am Spitfire kein "knarzen", sondern ein "knacken" (ich weis, klingt komisch!) irgendwo undefiniert von unten, Tretlager/Hinterbau. Aber nur beim Pedalieren! Im Stand den Hinterbau komprimiert gab´s das nicht - komisch. Bei mir waren es am Ende die Dämpfer-Bushings/Spacer, welche in der ersten Serie nicht ganz astrein waren ... :)
 
Die ersten Sram Type2 Schaltwerke knarzen/knacken auch an manchen Hinterbauten. Hatte ich mit einem aus den ersten Serien. Mal bisschen Balistol auf die Nieten vom Parallelogram hilft temporär. ;)
 
Hier mal meins mit 'nem neuen Dämpfer von @frfreshman. 8-) Endlich sensibeles Ansprechen ohne Durchschläge!! Merci!

Hattest Du beim Float mal Luftkammerspacer ausprobiert? Ich hab (wenigstens) das Durchschlagen bei meinem Float dadurch gut in den Griff bekommen. Bei nem Fahrergewicht von über 90kg kann ich allerdings nicht mehr von nem tollen Ansprechverhalten sprechen (Fahre den Float aktuell in nem anderen bike - ist kein Spitfire). Würdest Du beim Spitty vom Float CTD oder FloatX abraten? Ich weis, das wurde hier an anderer Stelle schon diskutiert. Ich bin mir allerdings grad etwas unsicher, welcher Dämpfer es in meinem zukünftigen Spitty wohl werden könnte/sollte.
 
@deralteser
Bin den Float CTD ja schon ne Weile gefahren. Für Touren und Singletrails ist er meiner Meinung nach völlig ausreichend. Da ich auf meiner Feierabendrunde gerne mal ne Runde über'n Hometrail rolle und der Float CTD ständig durchgeschlagen ist wollte ich jetzt einfach mal einen anderen Dämpfer testen. Klar ist der Float nicht mehr durchgeschlagen wenn ich den Druck entsprechend erhöht habe, aber dann war das Ansprechverhalten bescheiden. Die Erfahrung machen die meisten +90kg Fahrer beim Float CTD/X. Wurde auch in diversen Tests hier schon bemängelt. Die Dämpfung beim DB Air ist einfach stärker und das spürt man im positiven Sinne. Das passende Setup habe ich aber noch nicht gefunden. Heute war die erste Ausfahrt. Ich denke da geht noch mehr. Auf alle Fälle würde ich dir wenn du auch Parkbesuche oder Ähnliches unternehmen möchtest und auch +-90kg wiegst vom Float CTD/X abraten. Ansonsten reicht der und funktioniert auch gut. Für etwas mehr Aktion hast du mit nem DB Air oder Float X2 sicher mehr Spaß.
 
@21XC12
Danke!
Dann greife ich wohl lieber mal tiefer in die Tasche. Das Spitty soll auch ab und an in den Park. Hometrails sind da eh fest eingeplant - es wird eh nicht der leichteste Aufbau. Das Teil soll was aushalten können.
 
Oder einen Coil Dämpfer, evtl. als Zweitdämpfer für die härteren Einsätze nehmen. So war mein Plan, jetzt fahre ich nur noch Coil zur Zeit.
Hätte noch einen RS Vivid anzubieten der sehr gut im Spitfire funktioniert.
 
Hab ja noch keins, aber wenn ich mein Spitty hab werd ich auf jeden Fall X-Fusion& Bos-Dämpfer testen... Stahlfeder wohl den, den frfreshman zum Testsieger kürt, nach dem unfangreichen Coil-Dämpfer-Test!
 
so heut endlich mal die anderen wippen verbaut
danke @BommelMaster
und auch eine ausführliche testfahrt gemacht
pedalrückschlag kaum noch vorhanden
auch das gefühl das der rahmen länger wird in anliegern ist auch weg
etwas mehr einsatz bei engen ecken
bergab find ichs etwas ruhiger
unterm strich sehr geil

next step x-fusion gabel ns laufrad in sechsfuffzich bee

 
@Fabus Trotz meiner "leichtgewichtigen" Totem vorne drin :D schließe ich mich 21XC12 an. Finde es eher leicht, das bike aufs HR zu bekommen. Oder liegts an meinen 90kg+ die ich nach hinten schmeissen kann???:lol:
Fahre auch die mittlere Chip-Einstellung.
 
Ok, das werde ich nach der Arbeit mal testen. Danke für den Tipp :daumen:

@Fabus Trotz meiner "leichtgewichtigen" Totem vorne drin :D schließe ich mich 21XC12 an. Finde es eher leicht, das bike aufs HR zu bekommen. Oder liegts an meinen 90kg+ die ich nach hinten schmeissen kann???:lol:
Fahre auch die mittlere Chip-Einstellung.

Meine marzocchi sollte auch nicht viel leichter sein :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück