- Registriert
- 23. September 2012
- Reaktionspunkte
- 27
Je 1.90 et 90 , XL stem 35mm 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
gibt es im Raum Ruhrgebiet jemanden der ein Prime oder Phantom in XL fährt und bei dem man mal probesitzen könnte ?
mfg Markus
kommt mir bekannt vor; kommt und geht allerdings (und zur Zeit kann es da bleiben wo es ist - WEG). Alternativ könntest du testen, ob es das Schaltwerk beim Einfedern ist. Zum testen Druck vom Dämpfer nehmen und einfedern.Hi Leute, kurze Frage an alle Besitzer der Bikes mit den neueren Banshee Rahmen Rune, Spitfire, Prime... Ich habe ein Prime und nun seit etwa 1400km ein sehr seltsames, helles Knarzen aus der Hinterbau Region. Tretlager, Sattel, Bremsen sind es definitiv nicht. Ich fahre einen kompletten XX1 Antrieb auf DT Swiss Naben. Habe den den Freilauf auseinandergenommen und gereinigt. Die Kassette abgezogen, gefettet und wieder montiert.
Alles ändert nichts daran, im Wiegetritt, oder im Stand mit viel Druck auf eine Pedale gibt ein helles, sehr lautes Knarzen. Habt ihr sowas schon beobachtet bei euren Bikes? Kann das irgendwie von der Lagerung der Umlenkhebel oder so kommen? Falls jemand was weiß wäre ich danbkar.
Gehört hier nicht her, aber ich dachte hier lesen es viele Banshee Fahrer
Grüße
Andi
http://www.mtb-news.de/forum/t/banshee-rune-v2-sammelthread.620447/Danke für die Antwort. Mit dem Einfedern hat es aber nichts zu tun. Das könnte ich ebenfalls ausschließen. Kennt jemand einen guten Thread für mein Problem? Die Suche hat nichts ausgespuckt auf Banshee bezogen.
Hey Andi , ich hatte auch ein Knarzen an meinem Spitti und hatte zuerst auch die üblichen Verdächtigen Stellen gereinigt und gefettet die du auch schon unter die Lupe genommen hast dies brachte bei mir auch keine Besserung danach habe ich die Ausfallenden und noch die Umlenkhebel auseinander genommen und gereinigt anschließend war das Knarzen weg.Danke für die Antwort. Mit dem Einfedern hat es aber nichts zu tun. Das könnte ich ebenfalls ausschließen. Kennt jemand einen guten Thread für mein Problem? Die Suche hat nichts ausgespuckt auf Banshee bezogen.
Ich hatte am Spitfire kein "knarzen", sondern ein "knacken" (ich weis, klingt komisch!) irgendwo undefiniert von unten, Tretlager/Hinterbau. Aber nur beim Pedalieren! Im Stand den Hinterbau komprimiert gab´s das nicht - komisch. Bei mir waren es am Ende die Dämpfer-Bushings/Spacer, welche in der ersten Serie nicht ganz astrein waren ...Hi Leute, kurze Frage an alle Besitzer der Bikes mit den neueren Banshee Rahmen Rune, Spitfire, Prime... Ich habe ein Prime und nun seit etwa 1400km ein sehr seltsames, helles Knarzen aus der Hinterbau Region. Tretlager, Sattel, Bremsen sind es definitiv nicht. Ich fahre einen kompletten XX1 Antrieb auf DT Swiss Naben. Habe den den Freilauf auseinandergenommen und gereinigt. Die Kassette abgezogen, gefettet und wieder montiert.
Alles ändert nichts daran, im Wiegetritt, oder im Stand mit viel Druck auf eine Pedale gibt ein helles, sehr lautes Knarzen. Habt ihr sowas schon beobachtet bei euren Bikes? Kann das irgendwie von der Lagerung der Umlenkhebel oder so kommen? Falls jemand was weiß wäre ich danbkar.
Gehört hier nicht her, aber ich dachte hier lesen es viele Banshee Fahrer
Grüße
Andi
Hattest Du beim Float mal Luftkammerspacer ausprobiert? Ich hab (wenigstens) das Durchschlagen bei meinem Float dadurch gut in den Griff bekommen. Bei nem Fahrergewicht von über 90kg kann ich allerdings nicht mehr von nem tollen Ansprechverhalten sprechen (Fahre den Float aktuell in nem anderen bike - ist kein Spitfire). Würdest Du beim Spitty vom Float CTD oder FloatX abraten? Ich weis, das wurde hier an anderer Stelle schon diskutiert. Ich bin mir allerdings grad etwas unsicher, welcher Dämpfer es in meinem zukünftigen Spitty wohl werden könnte/sollte.Hier mal meins mit 'nem neuen Dämpfer von @frfreshman.Endlich sensibeles Ansprechen ohne Durchschläge!! Merci!
![]()
Meinst du? Finde ich jetzt eigentlich nicht. Teste mal die Geochips auf mittlerer Stufe. Fährt sich meiner Meinung nach eh besser.Ist nur übel aufs Hinterrad zu kriegen wa?
@Fabus Trotz meiner "leichtgewichtigen" Totem vorne drinschließe ich mich 21XC12 an. Finde es eher leicht, das bike aufs HR zu bekommen. Oder liegts an meinen 90kg+ die ich nach hinten schmeissen kann???
Fahre auch die mittlere Chip-Einstellung.