Banshee Bikes Galerie for all :-)

ACHTUNG...SONNTAGS-SPAM :D
...mal ausgelotet was das Spitfire so kann.
Fazit: Warum habe ich nochmal ein Darkside gekauft? :wut::aetsch::hüpf:
IMG_5145.JPG
IMG_5162.JPG
IMG_5176.JPG
IMG_5177.JPG
IMG_5179.JPG


Allen ein schönen Rest-Sonntag :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_5145.JPG
    IMG_5145.JPG
    226,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5162.JPG
    IMG_5162.JPG
    226,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5176.JPG
    IMG_5176.JPG
    328,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5177.JPG
    IMG_5177.JPG
    319,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5179.JPG
    IMG_5179.JPG
    316,2 KB · Aufrufe: 41
:) Ich seh nur noch geile Spitfires hier im Forum. Wollte heute eigentlich auch meins mal wieder über'n Hometrail scheuchen, aber ich wollte den Dämpfer vom Darkside testen, weil er frisch servisiert wurde. Aber nächstes Wochenende kommt dann definitiv Spitfire-Spam. :D
 
Jetzt möchte ich mein neues Baby für 2016 auch gern mal hier vorstellen. Heute war es endlich mal sonnig. Außer Sag einstellen und Bordsteine runter fahren habe ich bisher mit dem Rune noch nichts gemacht, die Begleitung war mit Trekkingrad und Kinderanhänger unterwegs, da halten sich die Trailanteile in Grenzen.

2016er Rune in Gun Metal, Größe L und Scaled Sizing.

Die Pedale müssen noch anders, aber kommt Zeit, kommt Budget.









 
Ok, war in dieser liteville Welt nie zuhause.
Nun gut, ich fahre 29er und 650b, beides hat vor- und Nachteile aber das zu mischen, nun gut, jeder wie er es mag.
Radel schaut gut aus
 
Moin zusammen,
ich hätte da ne kleine Technikfrage an RaceFace Turbine Fahrer.....:winken:
ich hatte an meinem Spitfire erst ne Shimano XT 3-fach Kurbel mit 2 Kettenblättern + Bash,
jetzt hab ich auf ne RF Turbine Cinch inkl. Lager und 2-fach Spider gewechselt und wollte die originalen Shimano Kettenblätter 22T und 32T erstmal weiterbenutzen, da ich in naher Zukunft auf 1x11 mit DirektMount Kettenblatt gehen möchte.
Jetzt kommt das Problem:
Die Kettenblätter liegen anscheinend zu nahe zusammen, sodass beim runterschalten auf das 22er Blatt die Kette am Kettenblatt vorbeirutscht und runterfliegt. Passt ne RF Kurbel nurmit RF Kettenblättern oder was könnte da faul sein?
Hab jetzt erstmal günstig ein original RF 32T Kettenblatt bei Ebay geschossen und wollte das mal probieren.
Aber auf auf kl. 22er Blatt kann ich im Moment nicht schalten, ohne dass sofort die Kette abfällt :confused:.

Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?
Hab vergessen ein Foto zumachen sonst hätte ich das mit gepostet....ich weiß ein BIld sagt mehr als 1000 Worte o_O

Danke schon mal....:bier:
 
@Schorty01

Ist jetzt vielleicht nicht spezifisch für deine Kurbel, aber kannst du das 22er mit Spacern nicht weiter Richtung Tretlager verschieben, sodass du mehr Platz zwischen den Kettenblättern hast ?

Umwerferanschlag innen ist richtig eingestellt, nicht zu weit innen ?
 
Ich warte jetzt mal ab bis das RF 32T Kettenblatt da ist und montiert ist und dann mal gugge wie es aussieht.
Aber nach innen spacern vom 22er Blatt hab ich auch schon gedacht...würde evtl gehn.
 
Moin zusammen,
ich hätte da ne kleine Technikfrage an RaceFace Turbine Fahrer.....:winken:
ich hatte an meinem Spitfire erst ne Shimano XT 3-fach Kurbel mit 2 Kettenblättern + Bash,
jetzt hab ich auf ne RF Turbine Cinch inkl. Lager und 2-fach Spider gewechselt und wollte die originalen Shimano Kettenblätter 22T und 32T erstmal weiterbenutzen, da ich in naher Zukunft auf 1x11 mit DirektMount Kettenblatt gehen möchte.
Jetzt kommt das Problem:
Die Kettenblätter liegen anscheinend zu nahe zusammen, sodass beim runterschalten auf das 22er Blatt die Kette am Kettenblatt vorbeirutscht und runterfliegt. Passt ne RF Kurbel nurmit RF Kettenblättern oder was könnte da faul sein?
Hab jetzt erstmal günstig ein original RF 32T Kettenblatt bei Ebay geschossen und wollte das mal probieren.
Aber auf auf kl. 22er Blatt kann ich im Moment nicht schalten, ohne dass sofort die Kette abfällt :confused:.

Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?
Hab vergessen ein Foto zumachen sonst hätte ich das mit gepostet....ich weiß ein BIld sagt mehr als 1000 Worte o_O

Danke schon mal....:bier:


Wenn ichs richtig im Kopf hab war bei meiner SixC ein Spacer dabei, der zwischen Kurbel und kleinem Kettenblatt kommt (Ring mit 4 Ösen für die Kurbellöcher) ist aber noch die alte ohne Cinch
 
Wenn ichs richtig im Kopf hab war bei meiner SixC ein Spacer dabei, der zwischen Kurbel und kleinem Kettenblatt kommt (Ring mit 4 Ösen für die Kurbellöcher) ist aber noch die alte ohne Cinch


Das mit dem Spacer könnte die Lösung sein. Aber bei nem 2-fach Spider sollte der doch eigentlich nötig sein, oder?
Hab sowas nur mal bei nem 3-fach Spider gelesen, das wenn man den 2-fach fahren möchte, den Spacer braucht....?

Weiß jemand wo man den evtl. einzeln her bekommt? Hab schon die gängigen Online-Shops durch und noch nix gefunden.
 
Zurück