Banshee Bikes Galerie for all :-)

@NaitsirhC: Schönes Rad, bin ich auch viele Jahre sehr zufrieden mit gewesen!
Mit Winkelsteuersatz wird das Gerät einem modernen Trailbike/Minienduro von der Geometrie ähnlicher. Ich hatte an meinem irgendwann -2° und FlipChips auf high, macht einen moderat flachen Lenkwinkel, Sitzwinkel etwas steiler und ein ordentliches Plus am Radstand. Tretlagerhöhe bleibt etwa gleich, Reach und Stack verkürzen sich ein paar Millimeter.
Sehr empfehlenswert!

Edit: Wegen Galerie und überhaupt hier noch der Gerät.

1691909194842.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erste größere Ausfahrt in der Pfalz :love:
Da oben rechts gehts als erstes hin...


"Kurze" Zeit später:


Das Wetter ist top. Der Weiher lädt nochmal ein die Füße ins Wasser zu halten nach der Trailabfahrt. Doch die Temperaturen können nicht verstecken, was die ins Wasser fallenden Blätter anzeigen: Der Herbst steht vor der Tür...


An der Kalmithütte ists dann passiert: das erste mal ein fremdes Banshee in freier Wildbahn gesehen :eek: hellblaues Phantom V2, sehr schick und hat mich direkt an mein altes Spitfire erinnert. Wer wars? Leider war einiges los und ich konnte den Fahrer nicht ausmachen...

Don't drink and ride trailsurf...oder so. Pfalz ohne Schorle, aber was soll's; Trauben gabs für mich heut nur zum gucken an der Rebe:
 
Heute erste größere Ausfahrt in der Pfalz :love:
Sehr schönes Bike 🤩

Würde hier an dieser Stelle auch noch nen ordentlichen Slappertape-Streifen drauf machen - also an der Kettenstrebe nach innen über die Kante, bündig an den KS-Schutz vom Werk andocken. Der Original reicht nicht aus. Wenn es mehr rumpelt, schlägt es da leider komplett über die Länge den Lack ab.
Screenshot_20230916-232037.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Bike 🤩

Würde hier an dieser Stelle auch noch nen ordentlichen Slappertape-Streifen draufen - also an der Kettenstrebe nach innen über die Kante, bündig an den KS-Schutz vom Werk andocken. Der Original reicht nicht aus, wenn es mehr rumpelt und da schlägt es leider komplett über die Länge den Lack ab.
Guten Morgen,
danke für den Hinweis :daumen:
Das Werd ich die Tage dann gleich mit dem Anbringen der Schutzfolie machen, die ist gestern auch angekommen.
 
Ja, da gibts noch Ecken für mehr Slappertape ;)

Anhang anzeigen 1213313

Schaumstoff hab ich direkt aus meinem BMC gemopst, sind halt so kleine Hüllen, in die genau ein Zug passt.

Hm, die Kettenstrebe selbst könnte auch noch etwas vertragen ;)

Anhang anzeigen 1213807
Mir persönlich ist das Latte, das ist ein MTB und kann Spuren und Kratzer haben. Nur leise sein muss es ;) Aber andere Leute sind da ja vielleicht pingeliger bei der Optik.
 
Ja, da gibts noch Ecken für mehr Slappertape ;)
Oh ja, das stimmt🤯

Vor allem wollte ich auch Ruhe haben vom möglichen Kettenschlagen und hoch fliegenden Steinen (daher am Unterrohr ne etwas dickere Folie sowie noch ein kleiner gummierten Unterrohrschutz.

Und ich fand es einfach schade, wenn der doch gar nicht mal so schlagfeste Lack schon nach kurzer Zeit überall zu krass abgeballert wird. Da ist die Lackierung beim vorherigen Trek deutlich widerstandsfähiger gewesen. Nur das Black Ano ist bei Banshee OK. Kratzer und Macken kommen eh schon genug rein...
 

Anhänge

  • IMG_20210327_142655495~3.jpg
    IMG_20210327_142655495~3.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20210327_182830945~2.jpg
    IMG_20210327_182830945~2.jpg
    261 KB · Aufrufe: 115
Zurück