Banshee Morphine

sorry jungs,

aber wieso muss ein morphine immer mit doppelbrücke, doublewides und son hardcore zeug ausgestattet werden.

die gussets halten, der rahmen wird deswegen nicht brechen. sagen wir einfach jedes bike ausm ddd bereich hat gussets. der richi versucht halt das mangelnde rohrmaterial durch 10mm ausfallenden zu vertuschen und stellt sich als hardcore hin. super. ich fahr lieber n banshee ht als son richi rahmen.


jetzt hassen mich gleich wieder alle, aber wer nen streeter will der sollte lieber beim mtb also 26 zoll bleiben. schaltung und vr bremse sind ein muss keine option. stören tun mich die fehlenden canti sockel.nun bauen wir den rahmen mit ner alten dj 1 auf 80mm auf. single track oder rhyno lite. thomson sattelstütze und mtb vorbau und alu lenker. kratergeckos geliebte saint kurbeln. reigen nehmen wir larsen tt. das ganze wiegt jetzt höchstens 15 kilo wenn nicht weniger.

was ist daran auszusetzen???? n kumpel von uns hat eins in gelb. das is saugeil das bike. super manual verhalten. er kann damit auch mal in wald. und ich bin es schon richtig im skatepark gefahren, die bamberger ham nen dicken pool und einen der geilsten street beton parks im 100km umkreis.

lass dich nicht von irgendwelchen leuten beeinflussen.
 
Leute, diese ganze pro-contra morphine Diskussion is OT.
Der Threadstarter wollte nur wissen, ob die Reifen da rein passen.
Ihr könnt jetzt alle wieder biken gehn.
:daumen:
 
frohni schrieb:
Sorry, aber wie engstirnig kann man sein? Schlimm finde ich eher Leute die Bikes nicht nach eigenen Ermessen und selbst gemachten Erfahrungen aufbauen, sondern nur nach wissen anderer oder irgendwelcher Lektüre.

Was meinst Du wie Individualitaet zustande kommt? Ich kenne nun besagtes Beispiel von Dir nicht, aber soll doch jeder machen wie er moechte und ich denke kaum das wenn man die Leute nicht persoenlich kennt oder damit fahren sieht man ganz leise mit seinem Urteil vorweg sein sollte.

Fuer manche zaehlt eben auch Optik, nicht jeder bringt sein Fahrrad an die Grenzen, bloss duerfen solche Leute sich keine Double Tracks oder andere "Hardcore Teile" kaufen? Was fuer ein Quatsch.

Gruesse

;)

Jeder sollte sein rad dem Einsatzzeck entsprechend aufbauen nicht darüber und nciht darunter. Wenn man nur Hardtail DH fährt dann darf man sicherlich auch ne niedrig bauende DC einbauen. Aber wenn man einen Allrounder haben will was bringt einem dann ne DC und Gazzas. ich bin ncht dagegen weil ich prinzipiell gegen alle Hardcore Komponenten bin (ne MRP Kurbel kann ja in bestimmten Situationen durchaus angemessen sein) sondern weil es sinnlos ist und weil es nicht stabiler ist. Was soll schließlich an ner 200mm DC stabiler sein. Wenn an ner SC die Standrohre abknicken bricht bei der DC im Erstfall die Gabelbrücke komportabler vielleicht aber auch viel unhandlicher usw. Was hat das mit dem Gewicht zu tun? Ein sinnvoll aufgebautes Rad wiegt vielleicht immernoch 17 Kilo aber es rollt viel leichter und macht in fast allen Anwedungsbereichen mehr Spaß.

Wenn du dir alle Threads von Storcho druchgelesen hast, wirst du meine Äußerung auch anders verstehen. ;)

@ kaka

Ha es nicht auch etwas mit der Gusset Plazierung zu tun? Ich dacht immer richtig idiotisch seien Gussetschweißungen quer zum Rohr und am schlimmsten seien geschlossene Gussets.

Deswegen hat das Toy übrigens auch ein 1,5" Steuerrohr. Weil man die Rohre dann so groß machen kann dass man theoretisch ohne Gusset auskommt. ;)

Also für Street in der kleinen Rahmenhöhe hab ich mich davon überzeugen lassen dass es durchaus zu gebrauchen wäre. In einer größeren Höhe mit den unsinnige Riesengussets absolut sinnlos.
 
höllenpferd schrieb:
wenn ich mir ein dh-ht aufbauen würde, das auch mal mit doppelbrücke gefahren werden kann, dann würde ich das banshee scirocco nehmen:
mit 2.3 kg gewicht im grünen bereich, optisch gefällts mir besser als das morphine, wird auch stabil genug sein und ist für gabeln von 130-170mm ausgelegt.
meiner meinung nach genausogut und sogar sinnvoller als das morphine.

da hast du recht. bis auf das scrat´ch find ich eigentlich das alle banshee Rahmen ein optisches Verbrechen sind...
Also wenn schon banshee,dann den Scratch oder den Scirocco.Ich meine ob Gusset oder nicht,aber das Morphine ist n Gusset mit nem angeschweißten Ober und Unterrohr...
Ich weiß ja,dass geschmäcker verschieden sind,aber dann lieber einen sinnvolleren Rahmen der weniger wiegt.
 
@ Gecko

Vom theoretisch her hast Du recht, doch lass doch mal dein Theoriekram und uebernimm es in die Praxis, oder sollte ich eher sagen, Realitaet?
Wie gesagt jeder soll das an sein Fahrrad bauen was er moechte, wie er es am Ende einsetzt kann demjenigen der es nicht benutzt oder gekauft hat doch voellig sche*ssegal sein.

Ich kaufe mir das worauf ich Lust habe, mir relativ egal ob ich es voll ausnutze, oder nicht dem Zweck entsprechend benutze.
Oder braucht man auf deutschen Autobahnen Autos mit V12 6 Liter und 550 PS? Ich denke nein, aber die Leute kaufen sich das weil sie Spass daran haben und der sollte im Vordergrund stehen. Deswegen finde ich auch dieses: "du solltest das so aufbauen und nicht so, weil das nicht so zu Dir passt und so passt es viel besser zu Dir usw" einfach Muell.

Und wer sagt das die ganzen Street und Dirt Typen ihre Fahrrad zweckgemaeß ausnutzen? Und vorallem, wer legt das fest, wann ein Fahrrad fuer etwas geeignet ist und wann nicht? Das ist jedem selbst ueberlassen was er damit anstellt.

Hoffe nun das die Botschaft angekommen ist.

Und fuer mich persoenlich bleibt der Morphine ein schicker Rahmen :daumen:

Gruesse

Ps.: diese Storcho Geschichten interessieren mich nicht die Bohne, dafuer ist mir meine Zeit zu schade :>
 
Ähm ich will euch in eurer spamerei ja nicht unterbrechen, aber passen die Reifen jetzt rein??? Das war nämlich die Frage!

OT: Soll doch jeder das Kaufen was er will und das damit machen was er will, und wenn er sich das teil mit DC und Dw´s aufbaun will um damit in die eisdiele zu schaukel lasst ihn doch, es geht euch doch nichts an, also beantwortet die Frage und spamt hier ned so rum!!!!!!!!!!!!

mfg
 
AHA , ich hab noch ne frage!!!

ISt ein Morphine genauso stabiel wie ein Balfa Minute Man??

Schließlich drop ja einert damit bei statment rum und fährt damit auch mein rampage!! Könnte man das auch mitn BAnshee machen ??? Schließlich hab ich noch nie was von einem kaputtem/gebrochenem morphine gehört!
 
Oh man, Leute. Was soll diese ganze Diskussion von wegen Hardcore und Softcore und was nich noch alles. Wenn sich einer ein Morphine, oder Banshee allgemein kaufen möchte, dann lasst ihn doch. Er wird sich da schon was bei denken. Und wenn er es nur zum rum cruisen haben will, lasst ihn doch (nich dass ich irgendwem unterstelle).
Es gibt auf der Welt 6 Milliarden Menschen, dass heißt, dass es auch 6 Milliarden verschiedene Ansichten und Meinungen zu solchen Themen gibt. Also lasst die Leute einfach in Ruhe, ihr wollt ja auch nich wegen euren Pseudo-BMXs angemacht werden. :D

Project1950 :bier: :i2:

PS.: Ich würde mein Morphine mit 888, ST, und Rohloff aufbauen, wenn ich mir eins kaufen würde, was ich aber als armer Schüler nich kann.
 
@dirt gott

das wird dir wohl keiner beantworten können,da man es auf den prüfständen testen müsste.
fest steht allerdings,dass beide bikes sehr stabil sind und wohl so schnell nicht den geist aufgeben werden.
 
ok

@ Project1950:

Meinste so :D
 

Anhänge

  • banshee1.jpg
    banshee1.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 74
kaka schrieb:
Ich war schon mal in Fernen Osten, zwar ned in ner Bikeschmieden sondern in einer Zulieferfirma für Feinmechanische Teile, und was ich da an Pfusch gesehen hab, das hält keiner im Kopf aus, der was von Mechanik versteht. Viel anders wird es aber in der Bikeindustrie auch ned sein. Ausschußwahre kostet Material (Geld) und Zeit (Geld). Also warum jeden Rahmen und jede Schweißnaht prüfen!? Der Werkstattmeister, ein Genie seiner selbst, sagt: "Einfach größerer Schweißnähte dran, dann müssen wir nicht prüfen!" Das dann aber das Material länger angelassen werden muss wird vergessen. -> Geringere Festigkeit.

Auch ist das kein Backofen, sondern ein Industrieofen. Kannst ja mal versuchen den Backofen von deiner Mama bei 250°C 3 Tage Laufen zu lassen. Ich vermute mal beide, deine Mama und der Oven, werden sich bedanken.

Wenn du das mit der Wärmebahandlung nicht glaubst, dann bekommst du auch wohl noch deine Geschenke an Weihnachten von Christkindl.


Feel free. Freeride.

Ich kenne mich in dem Bereich auch recht gut aus, also Neues kannst du mir nicht erzähen *g* Das mit dem Backofen war auch nicht soo ernst gemeint ;) Worauf ich hinaus wollte: Die Backofenprozedur ist kein Zeitaufwand !

(Übrigens kenn ich ne Firma (sehr erfolgreich und groß) die einige Teil tatsächlich im Kantinenofen macht !!!! :D :D

Wie´s allerdings in Taiwan in den Schweissereien ausschaut, weisst du anscheinend besser als ich, also glaub ichs mal. Dennoch glaub ich, dass Banshee da n Typ hat, der des ganze überprüft !!!

so long,
Kurbus
 
Zurück