So was zerschrammtes orangenes war auch da. Und mein Rune ist auch zerschrammt ... und orangeHeute in Winterberg noch zwei andere Runes getroffen. Sie verbreiten sich![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So was zerschrammtes orangenes war auch da. Und mein Rune ist auch zerschrammt ... und orangeHeute in Winterberg noch zwei andere Runes getroffen. Sie verbreiten sich![]()
Die Ursache des Vestgammelns liegt wohl im sogenannten Passungsrost. Verursacht durch kleinste Relativbewegungen des Lagerrings auf der Achse.
Idee, wenn Kriechöle etc. nix gebracht haben: Cola drüber
Cola + Aluminium wirkt rostlösend. Das Aluminium wirds dabei aber leicht angegriffen, also nicht ne Ewigkeit einwirken lassen.
Keine Ahnung ob das auch bei "Passungsrost" funktioniert, nur ne spontane Idee![]()
So was zerschrammtes orangenes war auch da. Und mein Rune ist auch zerschrammt ... und orangeBin morgen auch nochmal dort ^^
Kannst du mal kurz was zu Deinem Setup vom Dämpfer sagen?Rune Update 1.0
Neu sind
-Sattel Sixpack Skywalker
-Griffe Ergon
-kleine Luftkammer CCDB
-Gabel Decals (kommen aber wieder ab Farbe passt nicht zu 100%)
Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht vom DB mit kleiner Luftkammer.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Banshee das Rune mit der großen Luftkammer ausliefert. Ich bin jetzt kein Schwergewischt (ca. 78kg Fahrfertig), trotzdem schlug der Dämpfer mit der großen Luftkammer immer durch. Also Spacer rein, hatte am Ende alle drin plus einen selbstgebauten. Trotzdem war mir der Dämpfer nicht Progressiv genug. Ok, neuer DB her zum testen Ergebniss das gleiche.
Seit gestern hab ich die kleine Luftkammer, habe mal zwei große Spacer eingebaut. Einer wird wohl getauscht gegen einen oder zwei kleine.
Das Fahrgefühl ist für mich richtig ausgewogen. Das Rad sackt in Kurven viel weniger ein, was in Verbindung mit der Fox super funktioniert.
Das Rad hat viel mehr Pop und ist viel lebendiger. Ich fahre jetzt viel mehr über´s Vorderrad wo ich jetzt auch richtig Druck aufbauen kann und somit den Eindruck habe schneller zu sein. Banshee hat mit der großen Luftkammer das Rad "entschärft" jetzt mit der kleinen ist es eine Rakete!
![]()
Was mich interessieren würde: was habt ihr bei 650b für Tretlagerhöhen im unbelasteten Zustand ?
Was mich interessieren würde: was habt ihr bei 650b für Tretlagerhöhen im unbelasteten Zustand ?
meine stehen glaub schon im thread weiter oben...
Sollten so 355mm in low/slack setting mit der 160er Fox 36 27.5" sein. Mit 549 Einbauhöhe. Mit der 26" 170mm Deville, dieselbe die Du auch hast, waren es glaube ich 358 oder 360mm.
Wieso, was bekommst Du raus?
hier gibt es ja ein paar leute, die das rune mit 180mm vorne fahren
wie sind da denn die allgemein erfahrungen...lohnt sich das, macht das noch sinn-will weitehin bergauf fahren
oder verhunze ich mir damit die geometrie
Mach mal bitte ein Bild von,das würd mich mal intressieren wie die sich in dem Rune machtHey,
fahre vorne ne 180er Totem (565mm Crown to Axle). Mittlere Einstellung der Ausfallenden. Habe keinerlei Probleme damit bergauf. Fährt sich wie eine Eins![]()