Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Danke, irgendwie wird die Entscheidung dadurch trotzdem nicht einfacher...

Kann ich mir denken.
Der Rahmen ist nicht leicht, aber das weisst du ja sicher.
Aber was Du dafür bekommst, ist mir "Fast" jedes Gewicht egal.
Habe keine Bedenken mit dem Rahmen im Bikepark so richtig abzugehen, was ich mit meinem Spicy niemals gemacht hätte ... :daumen::D
 
So, nachdem ich nicht 100%-ig zurfrieden war, mit der MRP Kettenführung, habe ich mir mal ne gebrauchte neue Führung geholt.
Die e13 LG1 TR mit BB Montage , oder wie sie sich auch schimpft.
Bis jetzt :daumen:
BB Montage da ich hier noch Spielraum habe die Ketteführung zu drehen.
Die Idee geht voll auf, die Ketteführung auf Wide - Einstellen (es gibt narrow, normal, wide), und justieren. Habe noch gut Platz.
Jetzt muss Sie sich nur auf dem Trail bewähren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info!
Meint ihr das sich ein Rune mit Sub 14 kg aufbauen lässt ohne sündhaft teure Teile zu verwenden?
Oder ist das Rahmengewicht einfach zu hoch dafür.
Ich bin oft im Harz unterwegs, dort geht es nun mal viel bergauf.Ich habe irgendwie Bedenken, dass es evtl. zu schwer werden könnte.
Von der Geometrie her ist es das geilste Enduro auf dem Markt.lch würde es bei 180cm auch in Large mit kurzen Vorbau fahren wollen.
Bikepark sollte damit auch gefahren werden.
 
Danke für die Info!
Meint ihr das sich ein Rune mit Sub 14 kg aufbauen lässt ohne sündhaft teure Teile zu verwenden?
Oder ist das Rahmengewicht einfach zu hoch dafür.
Ich bin oft im Harz unterwegs, dort geht es nun mal viel bergauf.Ich habe irgendwie Bedenken, dass es evtl. zu schwer werden könnte.
Von der Geometrie her ist es das geilste Enduro auf dem Markt.lch würde es bei 180cm auch in Large mit kurzen Vorbau fahren wollen.
Bikepark sollte damit auch gefahren werden.

Morsche,
also Sub 14kg, mit normalen Teilen wird wohl nur ohne Variostütze drin sein, oder auf kosten der Reifen. (mit dem Fox CTD Dämpfer)
Kannst Dir ja mal meinen Aufbau anschauen. Teile sind schon nicht günstig, aber habe das ganze damals gestreckt auf 6 Monate. Jeden Monat nen Teil, und dabei aufs Rune gewartet.
Wäre auch gut zu wissen was nen L Frame nackt wiegt, dann kannst eigentlich anhand der Datenbanken sofort, mit bissl Aufwand, dein Gewicht / Preis Verhältnis herausfinden.
Das Rune geht aber für sein "Gewicht" noch super Berghoch!
 
Also mein Vorgängerrad war sub 14 Kilo, mein Rune liegt bei 15,2 und ich merke bergauf keinen Unterschied.

Heute kommt endlich die n40er Buchse für den CCDB Coil, dann wiegt es knapp 16 und vielleicht macht es sogar noch mehr Spaß, wer weis ;)
 
Jo das Bike sieht wirklich nice aus!!

Wieviel Gramm wiegt den das Spitfire.
Wenn die 140mm gut funktionieren, kann man damit auch richtig laschen.
Drops bis 2m und rough Sections sollte es abkönnen.
Oder ist das Spitfire damit überfordert ?
 
Ich konnte mir noch ein schwarzes 2012er sichern.
Sollte ich nächste Woche bekommen. Das Rune wird bei mir beim Specialized Stumpjumper EVO und mein Enduro EVO ersetzen.
Mein Aufbau wird wie folgt aussehen:

Rahmen: Banshee Rune M
Dämpfer: Cane Creek Double Barrel Air CS
Gabel: Marzocchi 55 Micri Switch TA (umgebaut auf 170mm)
Steuersatz: cane Creek 40 Serie
Vorbau: Race Face Turbine
Lenker: Race Face SixC
Griffe: Odi Lock On "Troy Lee"
Bremsen: Shimano Saint
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
Sattel: WTB Silverado Team
Sattelklemme: Hope QR
Kurbel: Race Face SixC
Pedale: DMR Vault
Kettenblatt: Race Face Narrow Wide
Schaltung: Sram XX1
Laufräder: Satz 1: Hope Pro2 EVO, DT Revolution, E13 TRS+
Satz 2: Hope Pro2, DT Competition, No Tubes Flow EX
Reifen: Satz 1: Onza Ibex FR und Onza Canis FR
Satz 2: Onza Ibex DH

Hoffe mit meinem Aufbau bei ca 13,5kg zu landen.
Freu mich schon wenn es endlich da ist und ich wieder fahren kann :love:
 
Zurück