Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Laufrad ist WTB Frequency i23 auf Tune King/Kong und Race/Laser Speichenmix, wiegt insgesamt 1711 Gramm.

Der Vergleich ist recht gering. Ich wechselte nur die Laufräder, Gabel, Dropouts blieben die 26er Version. Man könnte der Annahme sein dass das Tretlager minimal höher ist, aber das merkt man nur auf Asphalt - auf dem Trail ist dieses Gefühl sofort weg. Ansonsten das übliche - in Abhängigkeit der Reifenwahl: Es rollt etwas besser über Gegenstände - das ist das Key-Feature! Konnte man spüren und am (weniger) genutzten Federweg sehen. Einbußen in der Wendigkeit empfinde ich nicht. Besserer Brems- Kurvengrip ist Sache der Reifen. Insgesamt ein kleiner, aber im positiven Sinne feiner Unterschied!!!
 
wenn du aber jetzt z.b. einen 27,5x2,4 Highroller II verbauen würdest, würde es sich nicht mehr ausgehen mit der 26" Gabel bzw. Dropouts oder?

Ich meine nur, da wäre ja dann theoretisch mehr Unterschied zu spüren als bei nur minimal höher bauenden 27,5 Reifen die gerade noch so in 26" Gabel/Rahmen passen so wie du das anscheinend gemacht hast. (ist nur ne Vermutung, kann ja sein das ein 27,5 Zoll Reifen der vom Maß her wirklich zwischen 26 und 29 liegt nur minimal größer ist als ein 27,5" Reifen der so nahe an 26" liegt das er eben noch in eine 26" Gabel reinpasst)

mich interessiert es schon auch obs das wohl bringt sich 27,5" ans bike zu klatschen....aber erstmal fahr ich noch ne ganze Zeit mit meinen 26"...habe kein Bedürfnis nach 27,5"...liegt aber wohl auch daran das ich es noch nie gefahren bin und keinen Vergleich habe...aber wenn es wirklich mehr Vor als Nachteile bringt...warum sollte man das dann nicht machen?!
 
hey,


also mein 14er Rune wird in 650b aufgebaut
viele Teile sind schon auf dem Weg/da
könnte ja dann mal meine Erfahrungen schildern, wird aber noch etwas dauern.
 
Oh, willkommen im Club ;-) :cool:

Was für LRS und Gabel wird's denn?

danke :)

also gabel 34 float ctd kashima 160mm
LRS habe ich einen von SpeerLRS mal wieder :daumen:
Hope Pro 2 evo WTB Frequenzy i25 mit Sapim d light, laser, race speichen mit sapim alu nippel

habe mich für den LRS entschieden , da ich auch mal Dh fahren will und eben nicht der leichteste bin :)
 
wenn du aber jetzt z.b. einen 27,5x2,4 Highroller II verbauen würdest, würde es sich nicht mehr ausgehen mit der 26" Gabel bzw. Dropouts oder?

Ich meine nur, da wäre ja dann theoretisch mehr Unterschied zu spüren als bei nur minimal höher bauenden 27,5 Reifen die gerade noch so in 26" Gabel/Rahmen passen so wie du das anscheinend gemacht hast. (ist nur ne Vermutung, kann ja sein das ein 27,5 Zoll Reifen der vom Maß her wirklich zwischen 26 und 29 liegt nur minimal größer ist als ein 27,5" Reifen der so nahe an 26" liegt das er eben noch in eine 26" Gabel reinpasst)

mich interessiert es schon auch obs das wohl bringt sich 27,5" ans bike zu klatschen....aber erstmal fahr ich noch ne ganze Zeit mit meinen 26"...habe kein Bedürfnis nach 27,5"...liegt aber wohl auch daran das ich es noch nie gefahren bin und keinen Vergleich habe...aber wenn es wirklich mehr Vor als Nachteile bringt...warum sollte man das dann nicht machen?!
Hmmm, das habe ich noch nicht ausprobiert. Ein HansDampf in 2.35 passt auf jeden Fall in die Gabel (BOS Deville). Am Hinterbau könnte es eng werden, wofür ich dann die 650B Dropouts nehmen würde. Diese habe ich allerdings kürzlich verkauft, da ich für Touren so dicke Reifen nicht brauche.

Der Unterschied zwischen 26er HR II und 650B HansDampf 2.25 ist schon etwas mehr als nur minimal btw. ...

Mein persönlicher Eindruck: 650B/27,5 liegt deutlich näher an 26 Zoll als theoretisch gedacht. Wenn sich die aktuellen Geometrien dieser Bikes anschaut gibt es zu 26 Zoll keine Unterschiede, ausser einer angepassten Tretlagerhöhe. Teilweise minimal steileren Lenkwinkeln (warum?) und teilweise dem "Zwang" noch kürzere Kettenstreben als bei 26 Zoll zu verbauen (auch hier: warum?) ...

Als Tourenfahrer hat 650B/27,5 eigentlich nur Vorteile und keinen einzigen Nachteil gegenüber 26 Zoll. Zukünftig wird die Partsversorgung gesichert sein, also habe ich mich Ende 2012 dafür entschieden und bislang nie bereut. Ob sich das im DH oder Dirtjump oder sonstwo durchsetzt wird man sehen, aber für AM/Enduro/Trail-Einsatz gibt es eigentlich keine Gegenargumente mehr.

Apropo Speer: Sören baut diesen LRS inzwischen wohl sehr erfolgreich, je nach Budget mit Hope Pro oder Tune Naben. Ich habe meinen auch von Ihm und kann nur loben!
 
Hi, bin einige Zeit vorne ein 650b Laufrad gefahren, der Unterschied war auf jeden Fall spürbar, jedoch muss man den dadurch flacheren Lenkwinkel berücksichtigen. Für technisches Gelände kann ich die Kombi empfehlen! Werd auf die Suntour Auron umrüsten dann relativiert sich die Einbauhöhe auch wieder! Mal sehen obs dann auch noch so deutlich spürbar ist!
 
@NoStyle
Dein Eindruck ist das 27,5" näher an 26" liegt wie gedacht.
Und genau das finde ich zu wenig um auf 27,5" umzusteigen.
Ich meine entweder 26" oder dann halt gleich 29".

Aber das wurde ja schon alles zu Tode diskutiert.
Bleibt halt nix anderes übrig als ausprobieren (Probefahren) und für sich selbst zu entscheiden.
Trotzdem Danke für deine Eindrücke.
 
@NoStyle
Dein Eindruck ist das 27,5" näher an 26" liegt wie gedacht.
Und genau das finde ich zu wenig um auf 27,5" umzusteigen.
Ich meine entweder 26" oder dann halt gleich 29".

Aber das wurde ja schon alles zu Tode diskutiert.
Bleibt halt nix anderes übrig als ausprobieren (Probefahren) und für sich selbst zu entscheiden.
Trotzdem Danke für deine Eindrücke.
Richtig - genau das ist das Totschlag-Argument gegen 650B/27,5!!!
Wer mit 26 Zoll glücklich ist soll bitte auch dabei bleiben. Es ist zudem die einzige Möglichkeit, die Industrie davon zu überzeugen 26 Zoll NICHT aussterben zu lassen ...
 
ich fahr ein s. bin 170. passt. kurzer vorbau ist zu empfehlen max 40mm.
hab mir jetzt mal zum testen die 650b ausfallenden dran gemacht, um den radstand zu vergrößern. fahr die mit 26zoll.
 
... hab mir jetzt mal zum testen die 650b ausfallenden dran gemacht, um den radstand zu vergrößern. fahr die mit 26zoll.
Eine interessante Idee die ich auch mal hatte - für maximale Verstellbarkeit.
Lass mal bei Gelegenheit Eindrücke hören. Bis dahin viel Spaß mit den Dingern. ;)
 
ich fahr bei 1,71 ein Spitfire in M mit 45er Vorbau.
Größe paßt mir sehr gut...würde sogar gerne mal einen etwas längeren Vorbau testen.
 
Servus, ist einer von euch mal andere bikes der Kategorie gefahren, vorrangig Fanes, ICB, 601... und kann vergleichende Fahreindrücke bezüglich Ansprechen des Hinterbaus, Schluckfreudigkeit, usw. schildern?
 
Zurück