Banshee Rune v2 - Sammelthread

Hat jemand das Rune mit dem Fox CTD und dem Cane Creek gefahren und kann mir berichten, wie sich der CC gegenüber dem Fox (besser?) fährt.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Hat jemand das Rune mit dem Fox CTD und dem Cane Creek gefahren und kann mir berichten, wie sich der CC gegenüber dem Fox (besser?) fährt.

ich:

FOX: leichter, sehr einfach einzustellen, Blockierung

CC: sehr schwer, viel besseres ansprechverhalten, leichter Luftverlust

Habe den CC aber erst so positive bemerkt als ich von CC auf FOX und dann wieder auf den CC gewechselt habe.

Vielleicht besser einen FOX für die AM Touren und wenn man weiß, dass man wert auf DH legt, einen Coil kaufen und verbauen.
 
Der Double Barrel Air hat öfter mal Luftverlust wenn das Ventil an der Luftkammer nicht richtig fest angezogen ist. Hatten wir bei uns auch schon öfter wenn ein neuer gekommen ist...

Hab mein Rune am WE das erste mal in Spicak gefahren, die ersten Abfahrten waren schon anders aber nach ein paar Fahrten Eingewöhnung bin ich doch mehr als zufireden mit dem Rune!
Was mir aber aufgefallen ist, ich hatte noch nie so viel Steinkontakt mit dem Pedal wie an diesem einen Tag. Ist sicher der tiefen Tretlager Einstellung geschuldet.
 
Der Double Barrel Air hat öfter mal Luftverlust wenn das Ventil an der Luftkammer nicht richtig fest angezogen ist. Hatten wir bei uns auch schon öfter wenn ein neuer gekommen ist...

Hab mein Rune am WE das erste mal in Spicak gefahren, die ersten Abfahrten waren schon anders aber nach ein paar Fahrten Eingewöhnung bin ich doch mehr als zufireden mit dem Rune!
Was mir aber aufgefallen ist, ich hatte noch nie so viel Steinkontakt mit dem Pedal wie an diesem einen Tag. Ist sicher der tiefen Tretlager Einstellung geschuldet.

....das mit den Steinkontakt habe ich auch bemerkt, nachdem ich die tiefste Einstellung mal gewählt hatte. Werde aber wieder auf die mittlere zurück wechseln....das mit dem Bodenkontakten hat mich schon damals beim Speci Enduro genervt.....das habe ich beim Rune in der mittleren Position nicht mehr. Bin eh vom Rune überzeugt, wesentlich besser als das Speci für schwere Fahrer aber wenn ich ehrlich bin, ist das Ansprechverhalten vom PIVOT Firebird noch besser!
 
Hat jemand das Rune mit dem Fox CTD und dem Cane Creek gefahren und kann mir berichten, wie sich der CC gegenüber dem Fox (besser?) fährt.


hier noch n testbericht! http://www.pinkbike.com/news/Cane-Creek-Double-Barrel-Air-Tested-2013.html

den cc bin ich im rune nicht gefahren, wohl aber den 2014er fox xfloat ctd:

Beindruckt war ich dabei vorallem von der überholten CTD Funktion. Die Climb Position kommt einem Lockout schon sehr nahe und ließ selbst bei aggressivem Wiegetritt kaum Wippen zu. Die Descendant Position scheint mir aber immer noch etwas unterdämpft zu sein.
 
Danke. Bin am überlegen, mir den neuen CCDB CS zu gönnen, werde aber wohl aber vorher irgendwo testen. Der Preis ist ja schon heftig, ganz zu schweigen von dem neuen Fox X. Bin eigentlich mit dem CTD sehr zufrieden, aber es juckt mich halt schon ein wenig.
 
Moin zusammen,

Bin kurz davor, mir ein Rune in Xl zu schiessen, und wollte gerade nach dem Dämpfer fragen. Bringe mit Ausrüstung knapp 115kg auf die Waage, daher hatte ich eher auf den CC geschielt. Aber wenn ich das recht sehe und Eure Posts lese, dann doch eher der Fox, aight? Über den CC liest man ja generell eh nicht unbedingt viel gutes... davon ab spart man beim Rahmen ja auch noch nen Tacken Kohle.
 
Bei mir dürfte es der ccdba cs werden. Bin ihn in nem s works enduro gefahren. Der war da schon recht maechtig. Das climb switch scheint auch gut zu funktionieren, wobei der float x von fox aufwaerts bis jetz in meinem erfahrungsrepertoir unuebertroffen bleibt.
 
Moin zusammen,

Bin kurz davor, mir ein Rune in Xl zu schiessen, und wollte gerade nach dem Dämpfer fragen. Bringe mit Ausrüstung knapp 115kg auf die Waage, daher hatte ich eher auf den CC geschielt. Aber wenn ich das recht sehe und Eure Posts lese, dann doch eher der Fox, aight? Über den CC liest man ja generell eh nicht unbedingt viel gutes... davon ab spart man beim Rahmen ja auch noch nen Tacken Kohle.


Ich wiege 110 und habe denn CCDB CS gewählt , aber nicht weil ich so schwer bin sondern weil ich auch noch damit Downhill fahren will und mir da der CCDB mehr reserven hat.

Wegen gewicht solltest du dir keine sorgen machen , da geht beides
nur eben ist der Fox mMn mehr was wenn man auch öfter mal berg hoch treten will ... etc.
 
Seh ich genauso, mit Fox war ich noch nie zufrieden, zumindest was die Luft Dämpfer angeht. Das man über den Double Barrel Air nichts gutes hört ist mir jetzt auch neu...
Ich kann ihn nur empfehlen!
 
naja ich hatte 2012 den ersten der auf den Markt kam und war mit der Verarbeitung der Gummidichtiungen nicht zufrieden.
Sonst war er aber eig ganz gut

Der neue CS macht einen tollen eindruck !
 
Auch wenn ich meinen wahrscheinlich verkaufen werde - selbst der "reguläre" CCDB ohne CS ist fein. 3 bis 4 Clicks mehr LSC und LSR zum Base-Tune und fertig! Ich habe keinen Grund für Mecker ...
 
Oha... Klingt alles eher pro CC. Dann überleg ich mir das doch noch mal und leg die paar Kröten ggf drauf. Hier und da hatte ich was gelesen von zu viel Setup-Optionen und trotzdem schlechter Performance. Naja, im Endeffekt isses wahrscheinlich, was man draus macht ;)
 
Getz ma gaaaaanz ehrlich: Die meisten haben den Fox doch wegen dem geringen Gewicht genommen - nicht wegen seiner überragenden Performance ... ;)

Ja, der CCDB bietet viele Optionen, aber dank CC und Banshee Kooperation ist der ausgetüftelte Base-Tune schon ziemlich gut. Den eingestellt, richtiger Luftdruck/Sag und ab - das vereinfacht enorm und erspart wilde Setup-Orgien ...
 
Getz ma gaaaaanz ehrlich: Die meisten haben den Fox doch wegen dem geringen Gewicht genommen - nicht wegen seiner überragenden Performance ... ;)

Richtig! :D wobei ich schon sagen muss, dass der ctd richtig gut geht! Ich fahre den ctd und einen kage. Wenn ich vom kage auf den ctd zurück wechsel, bin ich jedes Mal erstaunt wie gut er geht.
 
Jetzt mal ne andere Frage... das Rune ist erst ab dem 2014er Modell 650B tauglich, richtig? Hmm, bekommt man das XL Rune schon irgendwo? Bei Dirtystuff z.b. gibts ja "nur" den 2013er Bock. Hat jemand nen Tipp?
 
Jetzt mal ne andere Frage... das Rune ist erst ab dem 2014er Modell 650B tauglich, richtig? Hmm, bekommt man das XL Rune schon irgendwo? Bei Dirtystuff z.b. gibts ja "nur" den 2013er Bock. Hat jemand nen Tipp?
Falsch, die V2 KS-Link Spitfires und Runes kann man von Beginn an entweder mit 26 oder 650B fahren, also natürlich auch die 2013er Modelle. Du must nur die gewünschten Dropouts bei Bestellung angeben. :)


Richtig! :D wobei ich schon sagen muss, dass der ctd richtig gut geht! Ich fahre den ctd und einen kage. Wenn ich vom kage auf den ctd zurück wechsel, bin ich jedes Mal erstaunt wie gut er geht.
Stahl habe ich noch nicht probiert. Müsste tatsächlich mal den Fox DHX Coil aus dem Wildcard im Spitfire ausprobieren, hmmm ...
Ansonsten kann ich nur zwischen Evolver und CCDB vergleichen - da sind die Unterschiede wirklich marginal. Einer von beiden muss leider gehen, vermutlich der CCDB ...
 
naja, fox-dämpfer haben bei mir bisher immer auffällig unauffällig funktioniert - service geht auch alles selbst und ersatzteile bekommt man auch alle wenn man die richtigen leute kennt... gabel kommt aber ne lyrik rc2 dh und a LEV integra ;-)
 
Zurück