Banshee Rune v2 - Sammelthread

so mal ein gescheites Bild vom aktuellen Zustand :)

large_BansheeRunev2.jpg

large_BansheeRunev2side.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Tag zusammen,

ich bin kurz davor mir ein Rune zuzulegen. Komme vom Speci Enduro 2012 und einem YT Tues 2011. Beide soll das Rune ersetzen. Mit 2 LRS natürlich ;) Das Speci fahr ich in L mit einem 40er Vorbau das Tues in M. Der Reach vom L Rune ist etwas kürzer als der vom Enduro. Der vom XL etwas länger. Ist hier jemand mit ca 1,86 der was zur Größe sagen kann?

Ich möchte die meisten Teile von meinem Enduro weiter verwenden. Sollte ja soweit kein Problem sein. Nur ne neue Kurbel und ein Umwerfer wird nötig denke ich. Achja nen Is2000 auf pm Adapter brauch ich natürlich auch. Hab noch nie einen Antrieb zusammengestellt/gebaut und brauchte da eure Hilfe.

Wollte diese Kurbel http://www.bike-components.de/produ...B30-10-fach-Kurbelgarnitur-mit-Bashguard.html
gerne inkl. Bashguard fahren und dazu eine CGuide von Bionicon. Kann man den mit 2Fach fahren?
Umwerfer muss ja ein Low Direct Mount (S3) sein. Dieser http://www.bike-components.de/produ...er-Low-Direct-Mount-2--10-fach-36-Zaehne.html sollte ja passen?

Muss ich am Antrieb sonst noch was beachten? Meine Trigger sollte ich ja einfach weiterfahren können? Fällt euch sonst noch was ein, an das ich denken muss?

Danke schonmal! Grüße :D
 
Habe ich mittlerweile auch gemerkt. Diese ganzen Standards machen mich verrückt ;)

Hatte ein nettes Gespräch mit dem Besitzer eines Ladens der Banshee vertreibt. Habe mich in Rücksprache mit ihm für den Rahmen in L entschieden. Er hat mir auch nettwerweise erklärt was ich vom alten Rad übernehmen kann und das alles an einem Sonntag. Da sagt nochmal wer Deutschland sei 'ne Servicewüste :D
 
Hi Rune-Freunde,

kann jemand mit nem L-Rahmen was zur Länge der absenkbaren Sattelstütze sagen?
380er oder 420er?
Hab gehört es gibt das sowas wie zulässige Höchst-Einstecktiefen... :)

LG
 
Hallo zusammen!

Eine Frage an die Runde. Wie habt Ihr euer Tretlager/Unterrohr geschützt? Lackschutzfolie(was für eine)? Oder gibt es einen Carbon Schutz?
 
Heute der erste Tag mit dem Rune im heimischen Bikepark. Natürlich direkt mit über 30 anwesenden Sportfotografen, die dort einen Kurs hatten. Bin mal auf die Bilder gespannt.

Habe aber eine Frage zum CCDB air. Ich nutze wirklich ziemlich viel Federweg. Hier mal ein Bild
medium_WP_20140308_0031.jpg

Das ganze war nach 'ner Fahrt auf der lokalen DH Strecke. Wobei die ziemlich gemäßigt ist. Keine Drops, nur ein Sprung ohne Landung von dem wohl die Ausnutzung kommt. Habe die HSC Schon auf ca 3 Umdrehungen Richtung zu statt der 2 im Base Tune. Sag ist ziemlich genau die 17mm. Bin bei 85kg bei einem Druck von ca. 7,5bar. Haben wir andere Leute in der Gewichtsstufe, die mal ihre Drücke nennen können?
Bei 'ner Tour, die wir danach gestartet haben mit eigtl ganz ordentlichen "Enduro"trails kam ich nicht mehr so weit in den Federweg. Vllt die HSC noch was zu drehen?

Sonst fühlt sich der Hinterbau sahnig an. Dauergrinsen :D. Nur mach ich mir Gedanken wie es in richtigen Parks dann wohl aussieht ;)

Edit:
Hab beim nach Lösungen suchen das hier im Karton gefunden
medium_WP_20140309_0011.jpg

Ist das rechte der große Volume Spacer, der eigtl in meinem Dämpfer sein sollte? :(
 
Ich gar nicht. Meinst du es ist unbedingt nötig? Ich glaub bei Steinbeschuss nutzt eine Folie nicht viel. Carbonschutz müsste man wohl selbst anpassen

Ne Folie schützt denk ich mal vor leichtem Beschuss. Aber ein Plastikschutz müsste auch mehr aushalten. Die zwei Flaschenhalterschrauben bieten sich ja gerade dazu an, sowas zu montieren.

An die Jungs, die auch im mtbr.com unterwegs sind. Wurde dort mal dieses Thema durch gekaut?
 
Ne Folie schützt denk ich mal vor leichtem Beschuss. Aber ein Plastikschutz müsste auch mehr aushalten. Die zwei Flaschenhalterschrauben bieten sich ja gerade dazu an, sowas zu montieren.

An die Jungs, die auch im mtbr.com unterwegs sind. Wurde dort mal dieses Thema durch gekaut?
Nicht das ich wüsste ...
Mach halt Folie dran wenn Du diesbezüglich besorgt bist. Ein Plastikschutz brauchen eigentlich nur dünnwandige Aluminium- oder Carbon-Unterrohre.
 
naja also wenn man auf der sicheren Seite sein will kommt man um ne Art Carbonschutz nicht rum...hatte mal ein Canfield Jedi und das is wirklich nicht dünnwandig...Steinschlag von nem dicken Brocken und schon war ne fette Delle drin.
(kommt aber auch drauf an wie gepflegt die Strecken sind auf denen man unterwegs ist ;-)

Hatte mir daraufhin einen Unterrohrschutz aus Glasfasermatten+Polyesterharz gebastelt.
War ne kleine Sauerei aber hat mich gesamt 12 euro + ca. 2 h Arbeit gekostet (der Endschliff war das zeitraubendste)
 
Edit:
Hab beim nach Lösungen suchen das hier im Karton gefunden
medium_WP_20140309_0011.jpg

Ist das rechte der große Volume Spacer, der eigtl in meinem Dämpfer sein sollte? :(

Ich zitiere mich mal selber. Habe den Dämpfer auf gemacht und ein großer Spacer war verbaut. Fährt hier jemand sonst noch mit etwa 85-90 Kg fahrfertig und kann was zu seinem Druck sagen? Bin bei 125psi und 3 Umdrehungen HSC.
 
Ich zitiere mich mal selber. Habe den Dämpfer auf gemacht und ein großer Spacer war verbaut. Fährt hier jemand sonst noch mit etwa 85-90 Kg fahrfertig und kann was zu seinem Druck sagen? Bin bei 125psi und 3 Umdrehungen HSC.

Fahre es mit fahrfertig ca 87kg mit dem Base Tune und ca 125 Psi, noch keine Probleme und auch noch nie einen Durchschlag. Hat bisher bei allem gepasst.
 
Fahre es mit fahrfertig ca 87kg mit dem Base Tune und ca 125 Psi, noch keine Probleme und auch noch nie einen Durchschlag. Hat bisher bei allem gepasst.

Sehr interessant. War da auch Bikepark + Drops aus mehr als nem Meter dabei? Mit dem Druck schein ich ja gar nicht so schlecht zu liegen und der große Spacer ist auch drin. Vllt ist die Kennlinie vom DBair auch einfach so. Schlecht fühlt sich der Hinterbau auf keinen Fall an :D Einen Durchschlag hatte ich ja auch noch nie, aber bis auf 3mm hatte ich das Ding schon durch...
 
Na ja, wenn man den Dämpfer ohne Luft komprimiert, geht e auch nicht bis zum Anschlag. Da sind ca 2mm über. Du bist schon recht nah an einem Durchschlag m. E.
 
Ich werde das ganze mal beobachten. Vllt. muss ich noch nen kleinen Spacer mit reinpacken. Würde aber trotzdem von P3Killa mal hören was er schon alles gefahren ist.
 
Zurück