Banshee Rune v2 - Sammelthread

Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Auswahl einer passenden schaltbaren Kettenführung..
Ich brauche folgendes:
- BB oder ISCG05
- Gleitbock
- Taco
- bis 36 oder 38 Zähne...

Zur Zeit fahre ich mit Syntace Grinder und Stinger. Aufgrund der tiefen Kettenstrebe kann man
die Stinger imho nicht vernünftig einstellen- da war die C-Guide noch besser.

Wer von Euch fährt denn zweifach mit Kefü?

Gruß Ralf

Da bin ich auch mal gespannt...
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Tag zusammen, da ich noch auf ein paar Teile zum Zusammenbau warten muss, habe ich viel Zeit um auf dumme Ideen zu kommen. Da das Rune mein erstes VPP ist, stand ich die Tage im Keller und dachte mir, da muss doch ne Abdeckung möglich sein. Das kam dabei rum:

Foto 1.JPG Foto 2.JPG Foto 3.JPG

Hat das schon mal wer von euch gemacht bzw. was haltet ihr davon?

LG
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 38
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 37
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 37
Tag zusammen, da ich noch auf ein paar Teile zum Zusammenbau warten muss, habe ich viel Zeit um auf dumme Ideen zu kommen. Da das Rune mein erstes VPP ist, stand ich die Tage im Keller und dachte mir, da muss doch ne Abdeckung möglich sein. Das kam dabei rum:

Anhang anzeigen 274429 Anhang anzeigen 274430 Anhang anzeigen 274431

Hat das schon mal wer von euch gemacht bzw. was haltet ihr davon?

LG
Taugt...
Ich hab 'n altes Steckschutzblech zurecht geschnitten...
 
Tag zusammen, da ich noch auf ein paar Teile zum Zusammenbau warten muss, habe ich viel Zeit um auf dumme Ideen zu kommen. Da das Rune mein erstes VPP ist, stand ich die Tage im Keller und dachte mir, da muss doch ne Abdeckung möglich sein. Das kam dabei rum:

Anhang anzeigen 274429 Anhang anzeigen 274430 Anhang anzeigen 274431

Hat das schon mal wer von euch gemacht bzw. was haltet ihr davon?

LG

super! ... hatte auch so etwas vor ... leider bis jetzt nicht verwirklicht.
Welches Material hast denn genutzt?
 
Tag zusammen, da ich noch auf ein paar Teile zum Zusammenbau warten muss, habe ich viel Zeit um auf dumme Ideen zu kommen. Da das Rune mein erstes VPP ist, stand ich die Tage im Keller und dachte mir, da muss doch ne Abdeckung möglich sein. Das kam dabei rum:



Hat das schon mal wer von euch gemacht bzw. was haltet ihr davon?

LG
:daumen:
Habe bei meinem Spiti einfach ein Stück Schlauch zurechtgeschnitten und auch mit Kabelbindern befestigt ist nicht ganz so elegant aber erfüllt auch seinen Zweck.
 
Hilfäääää.....

Hab heute eine XT M785 2-fach Kurbel von einem Freund bekommen, so wie ich sie auch bestellt habe. Beim Anpassen der Kettenführung habe ich nun ein Problem, richte ich die Kettenführung so aus, dass das Führungsröllchen mittig unter den Kettenblättern steht, dann schleifen die Schrauben des kleinen Kettenblatts an den Schrauben der Kettenführung.

Kettenführung ist eine e.thirteen TRS+ Dual:

IMG_4878.jpg


Die "Finne" oben habe ich schon abgeschliffen, damit sie nicht am Umwerfer anstößt. Hat wer von euch einen Hinweis für mich wie ich das Ding noch montiert bekomme? Oder muss ich mal wieder eine Alternative suchen?

Danke und Gruß,
MIK
 
Ich weiss nicht ob es hilft, aber ich habe vorab die ISCG-Tabs etwas ab/plan geschliffen (ca. 2-3 Millimeter). Damit habe ich bei den regulär vorgesehenen Spacern bleiben können und Platz zwischen KeFü und KB-Schrauben bekommen. Das allerdings mit Stinger ...
 
:) Ja gut, da gebe ich Dir recht aaaaaber.... es ist mir peinlich aber ich gebe es zu, ich habe den 2,5mm Ring zwischen Lagerschale und Rahmen auf der Antriebsseite vergessen. *shameonme* Nachdem ich diesen installiert habe, ließ sich die Kettenführung ohne Probleme ausrichten....

Kommen wir zu meinem nächsten Problemchen. Ich bekomme den Umwerfer auf dem großen Ritzel nicht eingestellt. Die Kette schleift immer am äußeren Blech und das obwohl ich den Käfig schon auf die weiteste Einstellung limitiert habe, quasi gar keine Limitierung mehr auf dem großen Ritzel.

Hab ich da wieder ne U-Scheibe irgendwo vergessen?


Et löppt.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

heute konnte ich endlich die ersten Proberollfahrten auf der Straße vornehmen. Ein Träumchen das Rad aber ich habe noch ein wenig zu tunen. Zum Einen kommt doch der 50er Vorbau dran, der 40er ist mir persönlich zu kurze (zumindest in der 65° Lenkwinkeleinstellung). In die Luftkammern der Federelemente (Rock Shox RCT3 und Cane Creek Double Barrel Air XV CS) muss ich reducer verbauen. Beim bissel Springen vom Boardstein habe ich fast den kompletten Federweg verbraucht.

Dazu eine Frage an euch, hat wer eine Empfehlung wie viele Reducer bei 94kg nackelig?

Dann ist mir aufgefallen, dass das Bike beim Freihandfahren stark kibbelig ist und der Lenker schon gerne macht was er will. Liegt das an den 65° Lenkwinkel?

LG
 
Hey Leute,

heute konnte ich endlich die ersten Proberollfahrten auf der Straße vornehmen. Ein Träumchen das Rad aber ich habe noch ein wenig zu tunen. Zum Einen kommt doch der 50er Vorbau dran, der 40er ist mir persönlich zu kurze (zumindest in der 65° Lenkwinkeleinstellung). In die Luftkammern der Federelemente (Rock Shox RCT3 und Cane Creek Double Barrel Air XV CS) muss ich reducer verbauen. Beim bissel Springen vom Boardstein habe ich fast den kompletten Federweg verbraucht.

Dazu eine Frage an euch, hat wer eine Empfehlung wie viele Reducer bei 94kg nackelig?

Dann ist mir aufgefallen, dass das Bike beim Freihandfahren stark kibbelig ist und der Lenker schon gerne macht was er will. Liegt das an den 65° Lenkwinkel?

LG

Freihandfahren ... habe ich auch gemerkt.
Ich schiebs auf die Geo ;) aber stört mich weiter nicht, wer fährt schon freihändig nen Trail runter.

Also im CCDB Air sollte der große Volumen Reducer schon drin sein.
Kann mir dein "Kompletter Federweg" aber nur durch nen falschen SAG erklären.
Bzw. wenn der Bordstein nen halben Meter hoch ist ...;)
 
LOL, nee, den Trail runter nicht aber mal in der Ebene um den Rücken zu entlasten. Fährst Du auch mit 65°?

Nope, der große Reducer ist noch nicht drin, kommt aber heute Nachmittag rein. Der Boardstein hat auch leider keinen halben Meter Höhe :D. Der Sag passt, habe die von CC und Banshee empfohlenen 17mm eingestellt.
 
LOL, nee, den Trail runter nicht aber mal in der Ebene um den Rücken zu entlasten. Fährst Du auch mit 65°?

Nope, der große Reducer ist noch nicht drin, kommt aber heute Nachmittag rein. Der Boardstein hat auch leider keinen halben Meter Höhe :D. Der Sag passt, habe die von CC und Banshee empfohlenen 17mm eingestellt.

also ich fahre jetzt mit 27.5Zoll auf der mittleren Einstellung, mit der Pike.

Ok, dann muss der große noch rein. SAG passt so.
Hast Du den CC mit Climb Switch?
 
Ja, habe den CCDB AIR XV CS. Neben dem großen habe ich noch zwei kleine Ringe im Lieferumfang gehabt.

Dann pack den großen rein.
Ich war vom CS nicht wirklich überzeugt.
Finde die Plattform beim Monarch viel netter.
Aber denke sind auch 2 Verschiedene Ansätze die die Firmen verfolgen.
CC will wohl eher maximalen Grip beim Bergauffahren, siehe Bergauf an der Northshore,
und RS eher Schotter, Teer hoch ...
 
Zurück