Banshee Rune v2 - Sammelthread

15Nm max for the rear 8mm shock bolt (through rear triangle), and 8Nm for the front shock 8mm axle.

Hab's von mtbr glaub ich. Posting von Keith himself


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Servus zusammen. Ich brauch mal eure Hilfe / Rat.
Ich überlege schon seit längerer Zeit ob ich mir das RUNE zulegen soll. Eigentlich gefällts mir sehr gut nur leider kann ich nirgendwo in der Nähe probefahren / sitzen.
Nach Studium der Geometrietabellen ist der Rahmen von Reach und Radstand eher kurz. etwa ähnlich wie ein Alutech fanes und erstaunlicherweise nicht sehr viel anders als mein altes Canyon Torque von 2009.
1 Wie zufrieden seid ihr mit dem Rune in sehr steilem Gelände und wie gut ist die Laufruhe?
2 Ist die Länge der Kettenstreben mit den Ausfallenden eigentlich variabel oder "nur" der Lenkwinkel?
3 Wie sind die Erfahrungen mit dem Fox Float X CTD Kashima BV.
4 Gibts jemanden zum probesitzen/fahren: Entweder Grossraum München oder Zentralschweiz / Luzern

Gruss
Martin
 
Servus zusammen. Ich brauch mal eure Hilfe / Rat.
Ich überlege schon seit längerer Zeit ob ich mir das RUNE zulegen soll. Eigentlich gefällts mir sehr gut nur leider kann ich nirgendwo in der Nähe probefahren / sitzen.
Nach Studium der Geometrietabellen ist der Rahmen von Reach und Radstand eher kurz. etwa ähnlich wie ein Alutech fanes und erstaunlicherweise nicht sehr viel anders als mein altes Canyon Torque von 2009.
1 Wie zufrieden seid ihr mit dem Rune in sehr steilem Gelände und wie gut ist die Laufruhe?
2 Ist die Länge der Kettenstreben mit den Ausfallenden eigentlich variabel oder "nur" der Lenkwinkel?
3 Wie sind die Erfahrungen mit dem Fox Float X CTD Kashima BV.
4 Gibts jemanden zum probesitzen/fahren: Entweder Grossraum München oder Zentralschweiz / Luzern

Gruss
Martin
Ich fahre in der Neutral Stellung:

1) Besser als bei meinem Speci Enduro. Denke liegt an den etwas längeren Kettenstreben + flachem Lenkwinkel. Gleichzeitig ist mein Cockpit deutlich tiefer (Steuerrohr 2,5cm kürzer). Bügelt ;)

2) Siehe GeoTabelle. Ist Variabel. Steilere Winkel = kürzere KS.

3) Fahre DBair

4) NRW (Raum Köln) :(
 
Servus zusammen. Ich brauch mal eure Hilfe / Rat.
Ich überlege schon seit längerer Zeit ob ich mir das RUNE zulegen soll. Eigentlich gefällts mir sehr gut nur leider kann ich nirgendwo in der Nähe probefahren / sitzen.
Nach Studium der Geometrietabellen ist der Rahmen von Reach und Radstand eher kurz. etwa ähnlich wie ein Alutech fanes und erstaunlicherweise nicht sehr viel anders als mein altes Canyon Torque von 2009.
1 Wie zufrieden seid ihr mit dem Rune in sehr steilem Gelände und wie gut ist die Laufruhe?
2 Ist die Länge der Kettenstreben mit den Ausfallenden eigentlich variabel oder "nur" der Lenkwinkel?
3 Wie sind die Erfahrungen mit dem Fox Float X CTD Kashima BV.
4 Gibts jemanden zum probesitzen/fahren: Entweder Grossraum München oder Zentralschweiz / Luzern

Gruss
Martin

Reach / Radstand eher kurz? mein XL Frame hat mehr Radstand als mein Demo ... ;)
Kenn mich aber auch nur mit dem XL sehr gut aus, drunter k.a.

1. zufrieden - sehr! Steiles Gelände kommt aber auch immer auf die Gabel an, die gut die Druckstufen arbeiten, da würde ich es nicht auf den Rahmen beziehen. Laufruhe ... 1a - mag aber auch am "LKW" Radstand bei mir liegen. Aber, finde es nicht träge!
2. Länge Kettenstrebe könntest Du theoretische über die 27,5Zoll Ausfallenden um 1cm verlängern, wenn dies gewollt ist.
3. CCDBAir ... Top!
4. Leider nein ...
 
Also mit dem Kurz kann ich uch net verstehen, mein L Rahmen hat einen längeren Radstand als das Torque DHX.

Kann mich da den Vorrednern nur anschließen:
1.) Neue Liebe gefunden, mit dem Ding wird man so unglaublich mutig
2.) Man kann den Radstand nicht ändern
3.) CCDB Air XV CS... nie wieder was anderes. Berg ab saugt sich das Ding auf dem Boden fest und im CS Modus geht es Berg auf sehr gut
4.) Könnte auch nur NRW Raum Remscheid anbieten.

P.S.: Gabel Rock Shox Pike RCT3 Solo Air *sabber*
 
Danke für eure Antworten! Bin langsam vom Rune überzeugt, muss mich wohl irgendwo vermessen haben bzw. muss nochmal nachkontrollieren. Bin 1,76cm, ca 84cm SL, werde wohl ein M nehmen.
 
Danke für eure Antworten! Bin langsam vom Rune überzeugt, muss mich wohl irgendwo vermessen haben bzw. muss nochmal nachkontrollieren. Bin 1,76cm, ca 84cm SL, werde wohl ein M nehmen.
Würde ich auch empfehlen.
Also kurz sind die V2 Banshees eigentlich alle nicht. Das relativ durchschnittliche Oberrohr soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass Reach und Radstand durch den steilen Sitzwinkel und sehr flachen Lenkwinkel eher lang ausfallen.
Im Anhang hast Du nochmal ne Geo-Tabelle ...
 

Anhänge

  • Rune_Geo.jpg
    Rune_Geo.jpg
    319 KB · Aufrufe: 23
Hier meins:

large_WP_20140312_0011.jpg


Bremsleitung und Schaltzug hinten noch was lang, da keine Olive mehr da und fahren wollen ;)
Neuer LRS wird diese Woche bestellt und X01 auch. Hoffe dann an den 14kg zu kratzen.

Hab jetzt 2 kleine Spacer extra im CCDB drin und konnte dadurch 2 Turns HSC rausnehmen und hab sogar noch ein bischen mehr Reserve. Passt!
 
Noch einmal die Dämpferfrage:

Irgendjemand hier herinnen fährt ja das Rune mit dem Monarch. Werde ich mit dem M/M Tune glücklich, wenn ich den Monarch nehme? ach, diese Entscheidungen.
 
Irgendjemand hier herinnen fährt ja das Rune mit dem Monarch. Werde ich mit dem M/M Tune glücklich, wenn ich den Monarch nehme? ach, diese Entscheidungen.
Keith hat bei mtbr mal was zu den Tune beim Monarch geschrieben:
 
Ich habe eben die erste Ausfahrt mit dem CCDB Air CS hinter mir.
Hatte vorher den Fox drin und ab und an den CCDB Coil.
Muss sagen der air steht dem Coil in nix nach, saugeiler Dämpfer, so ein Luftfahrwerk kannte ich bis Heute nicht.


Bin mal gespannt ob ich den Fox um Gewicht zu sparen jemals wieder einbau, ich denke die 300g sind bestens investiert.

Zudem erste Ausfahrt mit 1 mal 10. Habe das One 42er Ritzel hinten drauf. Feine Sache, Schaltung muss ich nochmal etwas jsutieren aber ich hätte nicht gedacht das es so gut passt.
 
Keith hat bei mtbr mal was zu den Tune beim Monarch geschrieben:
Ja das habe ich eh gefunden. Keith empfiehlt ja m compression und L rebound, was doch bedeuten müsste, dass der M langsamer ausfedert, oder ist das umgekehrt? Hmmm. Ist die M Zugstufe eh schnell genug? 72kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den Monarch Plus in M/M im Rune und bin sehr zufrieden. Die Zugstufe habe ich allerdings ziemlich weit in Richtung "langsam" gedreht. Viele Klicks sind da nicht mehr über. Generell fahre ich aber gerne etwas langsamere Zugstufen am Dämpfer als an der Gabel. Was mir nicht so gefällt ist das die Zugstufe bei schnellen Schlägen (Wurzelteppichen etc.) gerne etwas schneller sein könnte. Nehme ich hier Zugstufendämpfung weg, kickt der Hinterbau allerdings bei Sprüngen etwas zu stark. Gegebenenfalls könnte man hier mit ein paar Shims evtl. Abhilfe schaffen. Die Highspeeddruckstufe passt mir 1A. Lowpseeddruckstufe könnte einen Tick stärker sein.
Das soll nicht heißen das der Dämpfer im Rune schlecht ist. Im Gegenteil! Ich finde ihn super. Nur ist noch etwas Potential vorhanden.
 
Hallo GT,
meine klare Empfehlung zur Mattoc passend ist, nimm einen CCDB Air. Das Einstellen ist nicht so kompliziert wie es klingt.
Preislich sollte sich was Gebrauchtes finden lassen.
 
So gestern war nun die erste Testfahrt mit meinem Rune 2.0 Aufbau. Dem Rune wurde jetzt ein leichter aber haltbarer 650B Laufradsatz und die neue Manitou Mattoc spendiert. Nach den ersten Abfahrten hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und mein Rune und ich erleben unseren zweiten Frühling. Schnell waren alle Überlegungen auf ein Spitfire zu wechseln verflogen und ich hab mich neu verliebt. Ich bin überraschender weiße der Meinung das ich einen Unterschied zwischen 26" und 650B spüren kann, und es fühlt sich in keinem fall schlechter an, im Gegenteil. Ich für mich bin begeistert! Wir haben immer wieder unsere Räder getauscht um einen direkteren Vergleich zu haben und waren beide sehr beeindruckt wie leicht mein Rune rollt und wie es ruhiger über Hindernisse rollt. Ob es jetzt an den 650B Laufrädern liegt oder auch einfach die Mattoc im Vergleich zur Lyrik schöner arbeitet kann ich nicht sagen, aber als Fazit steht fest, der Umbau hat sich nur gelohnt und hat das Bike für mich nochmal deutlich aufgewertet.
 
@P3 Killa
Wie findest Du das Rune denn von der Tretlagerhöhe her und vom "im bike sitzen" Gefühl nach dem 650B Umbau?
Welche Chips (26/ 650B?) und welche Flip Chip Einstellung fährst Du?
 
Wenn ich darauf antworten darf: Beim ersten Aufsitzen in der 65° Einstellung fühlte sich der Bock recht hoch an. Relativ schnell verflog dieses Gefühl allerdings und ich fühle mich sehr wohl. Die Tretlagerhöhe finde ich super, bei gleicher Kurbelarbmlänge setzte ich viel weniger auf als mit meinem alten Bike (26" und 1cm tiefer liegendes Tretlager).
 
ähm klar oben, ich depp. Steile Winkel also.

Hihi, wieder falsch :)

Heute wieder 3 irrsinnig geniale Stunden mit dem Rune! Herrlich! Sommerwetter und so ein Flitzradl, geilooooooo! :D

Achso, es wurde jezt ein Monarch... Sollte wohl morgen/übermorgen eintrudeln und am Wochenende wird dann getestet! M/M bei 73kg (verdammt, es sollten 70 sein!). Ich denke das wird passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück