Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab es mit spacer, sauber eingestelltem sag, und HSC um die Hälfte (von Werksempfehlung) reduziert jetzt einigermaßen hingekriegt.
Problem genau dasselbe, zb schnell überfahrene Wurzelkante. Keith von Banshee Bikes bevorzugt wohl auch eher die normale aircan.
Was außerdem bei mir die Gesamtperformance zu verbessern scheint, ist fast tägliche Pflege der Dichtung mit guten Gabel Öl, und oder eine Einfahrzeit von mehreren Monaten...
Hi,
hab ein "Problem" mit meinem Rune.. ggf hat ja jemand ein ähnliches. Bei mir haben sich bereits zum zweiten Mal an der Bremsseite die Schrauben der Dropouts gelockert, trotz Loctite. Ich bin zwar gewichtsmäßig in der Ü100 Liga, trotzdem sollte sich da nix bewegenJemand was ähnliches erlebt? Gefühlt flext der Hinterbau auch recht stark... Lager z.B. sind aber alle ohne Spiel.
Hi,
hab ein "Problem" mit meinem Rune.. ggf hat ja jemand ein ähnliches. Bei mir haben sich bereits zum zweiten Mal an der Bremsseite die Schrauben der Dropouts gelockert, trotz Loctite. Ich bin zwar gewichtsmäßig in der Ü100 Liga, trotzdem sollte sich da nix bewegenJemand was ähnliches erlebt? Gefühlt flext der Hinterbau auch recht stark... Lager z.B. sind aber alle ohne Spiel.
Hi,
hab ein "Problem" mit meinem Rune.. ggf hat ja jemand ein ähnliches. Bei mir haben sich bereits zum zweiten Mal an der Bremsseite die Schrauben der Dropouts gelockert, trotz Loctite. Ich bin zwar gewichtsmäßig in der Ü100 Liga, trotzdem sollte sich da nix bewegenJemand was ähnliches erlebt? Gefühlt flext der Hinterbau auch recht stark... Lager z.B. sind aber alle ohne Spiel.
hey leutz, passt der CCDB in den rune v2 rahmen, weiss das jemand?
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/419934-cane-creek-double-barrel-air-2013-specialized-enduro
Hallo,
Der passt nicht, da spez. ein eigenes Maß bei den Dämpfern hat, sprich der Hub passt nicht.
Zudem ist das in der Anzeige kein "CS" sondern ein normaler DB Air - jedenfalls wenn die Beschreibung und die Bilder wirklich zusammen gehören.
Beim Rune sollte auch die große Luftkammer verbaut werden, das hat dieser auch nicht.
ok, danke - und dieser hier?
http://www.bikepalast.com/product_i...ouble-Barrel-Air.html?x=-303&y=-158&isTouch=0
Mein Hinterbau mit dem CCDB funktioniert an sich sehr überzeugend.
Bei vielen aufeinanderfolgenden Bremswellen jedoch werde ich regelrecht von den Pedalen katapultiert. Wo das Slash meines Bruders fast schwebt, stempelt mein Heck dermaßen das das Bike extrem unruhig wird.
Setup ist Standard wie von Banshee angegeben.
Weniger HSC?
denke da in erster Linie an rebound... wie hast den eingestellt?
Immer ausgehend vom Zustand geschlossen, also beide Schrauben rein gedreht.
HSR = 2 Umdrehungen rausgedreht
LSR = 12 Klicks rausgedreht
Edit:
Ich sehe gerade auf der CaneCreek Seite das die Base tunes für den CCDB CS anders sind als die für den mit climb switch.
http://www.canecreek.com/iframe/suspension/base-tunes/partner/1304/17/999/2014/dbair-cs