Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ich hatte mal von Schneidwerk welche die waren so, also Trägerfolie und Buchstaben einzeln. Denke mal das sind die gleichen. Was gibt es denn noch??
 
Einfach mal nachfragen ob er dickere Folie hat, daran wird es denke nicht scheitern. Wobei ich das nicht für nötig halte.

Danke dir ;)
 
Kann man den Größenempfehlungen auf der Homepage trauen?

Ich bin 170cm groß bei einer Schrittlänge von 82cm (hab also lange Beine, wenn ich das richtig sehe ;))
Aktuell fahre ich ein YT WICKED PRO in S und überlege einen etwas größeren Rahmen zu nehmen.
Denkt ihr das ein RUNE in M in Verbindung mit eine kurzen Vorbau (z.B. 35mm) geeignet wäre? Einsatzzweck soll von Park bis Tour alles beinhalten.
Beim YT habe ich momentan das Gefühl, das es beim schnellen fahren etwas unruhig wird. Vom M Rahmen erhoffen ich mir etwas mehr Laufruhe.

Gibt´s eigentlich einen Unterschied zwischen der GEO vom 2015/2016 Rune?

Danke schon mal im voraus...
 
Ich hab bei 179cm ein 2016er Rune in L mit einem 40er Vorbau und habe keineswegs das Gefühl, daß das Bike zu lang ist.
Von daher sollte das "M" bei dir auf jeden Fall in Frage kommen.
Laufruhig ist das Rune und bei dem Anspruch sicher eine gute Wahl!
Das 2016er Rune ist länger (Reach), hat flacherern Lenkwinkel, steilerern Sitzwinkel und tieferes Tretlager als das 2015er Modell.
 
Ich bin 3cm größer und würd definitiv M nehmen, lieber M mit kurzem Vorbau fahren können als S mit langem fahren "müssen".
Mein Trailfox hat 435 Reach und 615 Stack und das passt auch wunderbar, vom 55er auf 35er Vorbau hab ich nur wegen dem Handling nicht der Länge ansich gewechselt.

15er Rune wär aber sicher auch eine Möglichkeit für dich, wenn du sowieso 26" fahren willst.
16er Rune ist etwas tiefer (650b ;) ), länger (glaub 0,5cm) geworden und hat minimal steileren SW, wenn ich es noch recht im Kopf hab.

Ist ja nicht so, als wär das Rune so ?absurd? lang wie das neue Swoop 170. ;)
 
hat eigentlich schon mal jemand den unterschied zwischen nen 15er und nen 16er selbst "erfahren" können?
Ja, mein Kumpel hat das 15er und ich das 16er, beide M. Wir sind eigentlich fast immer zusammen unterwegs und haben auch ab und an schon getauscht. Jedoch fährt er im flachen Setup und ich im hohen. Dazu kommt auch, dass die Gabeln wohl unterschiedlich hoch bauen (er Pike, ich Mattoc) ndererer Dämpfer... . Meines wirkt auf mich trotz der hohen Einstellung flacher, und länger ja sowieso. Ich empfinde solche Vergleiche aber immer sehr schwierig, solange nicht beide Räder mit komplett den gleichen Komponenten aufgebaut sind.
Ach ja, ich bin etwa 1,76 fühlt sich auch richtig an, ist aber schon grenzwertig auf dem eher engen Homerail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin gerade am überlegen mir ein 16 Rune auf zu bauen. Nun habe ich da ein paar Fragen:

1. Wie ist das Rune mit einem RS M+? Taugt der an dem Rune was? Wie ist dann das Rune vom verhalten, eher mit Pop oder Komfort. Suche selber das ausgewogenen Mittelmaß.
2. Welche Größe bei 179cm und 83cm Schrittlänge? Tendiere zu M
3. Wie sieht es mit der Kettenstrebe bei 2 Fach in der Kombi 36/24 aus. Schleift es viel und welche Kettenführung passt da am besten?

Gruß

Julian
 
Zu Punkt 2.

Ich hab bei 182 ein L Rahmen.
Und der ist schon sehr kompakt.
Noch kleiner koennte ich mir mein Rune nicht vorstellen.
Heute beim Berg hoch fahren hab ich überlegt wie gestaucht ich auf einem M Rahmen wohl sitzen wuerd!
 
Zurück