Banshee Rune v2 - Sammelthread

Bei dem Geld das wir sonst in unsere Räder stecken, muss man doch auch wirklich nicht die billigsten Lager einbauen.
Ist es eigentlich egal welches Fett ich da rein drücke? Habe welches in der Schreinerei, zum Maschinen abschmieren.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Ich würde mal behaupten das Grease2000 sehr gut dazu geeignet ist und es unnötig ist ein Fett zu kaufen was teurer ist und vielleicht minimal besser...lieber mit dem arbeiten womit sehr viele zufrieden sind und einmal mehr im Jahr die Lager fetten als eben ein teures Fett zu nutzen was keine Sau kennt wo man unter Umständen dann am Ende doch mit der Erkenntnis dasteht "war dann wohl doch nicht so der Bringer".
 
Bekommt man die Lager denn gefettet ohne sie komplett auszubauen? Mein Rahmen ist noch nicht viel gelaufen, aber bei dem was ich hier lese würde ich da auch gerne ein bisschen Fett rein drücken, bevor es zu spät ist.
 
Okay ... Gibt es denn Iwo ein fertiges Werkzeug was für alle Lager am Rune passt?
Jetzt wo ich mal ein bisschen Sesshafter bleiben möchte, würde sich das vllt lohnen.
 
Moin Leute.

Ich wollte mein Rune umbauen von 2 × 10 auf 1x11.

Wollte mir jetzt eine x01 Gruppe kaufen und die Kette soll von einer Carbocage Kettenführung gehalten werden.

Dann brauch ich noch neue Pedale.
Habe mir schon die Ht me03 herausgesucht.

Faehrt irgendeiner die genannten Komponenten am Rune und ist zufrieden?
Oder zufriedener mit etwas komplett anderem???

:-) Gruß (-:

Flo
 
Ich fahre beim spitfire die x01 gruppe mit xx1 shifter, kann ich so nur empfehlen. Kettenführung halte ich selber nicht für nötig bei 1x11 aber wenns einem gefällt wieso nicht
 
Kettenführung ist bei sehr Ruppigen Passagen glaube schon von Vorteil.
Oder haben noch mehrere hier die Meinung das man keine Kettenführung braucht???
Mein Ziel ist es das die Kette mehr gespannt wird und so ein umherschlagen der Kette eliminiert wird.

@Braitax
:bier:
So richtig viel aussagen tut dein Beitrag jetzt nicht.o_O
Aber trotzdem Danke.:D
 
Kefü würde ich bei 1Fach nur oben montieren, unten finde ich unnötig. Die tatsächliche Spannung der Kette ändert sich doch durch die untere Führung nicht, oder sehe ich das falsch?
 
Das schaltwerk hat schon eine sehr gute vorspannung, dazu noch das N/W kettenblatt und das reicht eigentlich.
Fahre selber auch nicht gerade materialschonend und war sogar schon auf downhillstrecken mit dem spitfire.
Hatte bisher einen einzigen kettenabwurf, und das nach einem sturz
 
@Braitax
:bier:
So richtig viel aussagen tut dein Beitrag jetzt nicht.o_O
Aber trotzdem Danke.:D[/QUOTE]

Stimmt :oops:
Also habe die Pedale jetzt einen Monat drauf, deshalb kann ich zur Qualität nicht all zu viel sagen. Bis jetzt kann ich zumindest nicht klagen!

Fahre die Pedale mit dem Fiveten Freerider Contact und der halt ist sehr gut, Pin Anordnung und auch die Höhe der Pins sind mehr als ausreichend.

Ein Satz Pins liegen auch mit dabei :daumen:
 
@Rumpelchen
Meine Meinung:
Wenn ne Kettenführung dann schon oben und unten oder gleich garnicht.
Wenn man gescheit reinhält bringt auch NW Kettenblatt + Shadow plus oder Type 2 nix.
 
Testbericht zu Srams 1x11 inkl. Meinungen zu KeFü einer ganzen Redaktion

http://enduro-mtb.com/enduro-dauertest-2015-testbericht-sram-1x11-antriebe/

Kann aus eigener erfahrung nur dafür sprechen, sehe echt keinen Sinn bei ner Kefü an einer 1x11 Schaltung von Sram


Edit: hab gerade noch gesehen das wie von mir schon bemerkt bei der x01 besser ein xx1 trigger verwendet wird, da dieser die schaltperformance gegenüber dem x01 trigger verbessert und das trotz nur kleinem aufpreis.
 
Guten Morgen :),
fährt einer von euch die KS LEV Integra mit 150mm Hub im M Rahmen?

Würde gerne wissen wollen wie es Platz mäßig hin haut und ob es mit der Innenverlegung dort zu Problemen kommen könnte.
 
Testbericht zu Srams 1x11 inkl. Meinungen zu KeFü einer ganzen Redaktion

http://enduro-mtb.com/enduro-dauertest-2015-testbericht-sram-1x11-antriebe/

Kann aus eigener erfahrung nur dafür sprechen, sehe echt keinen Sinn bei ner Kefü an einer 1x11 Schaltung von Sram


Edit: hab gerade noch gesehen das wie von mir schon bemerkt bei der x01 besser ein xx1 trigger verwendet wird, da dieser die schaltperformance gegenüber dem x01 trigger verbessert und das trotz nur kleinem aufpreis.



Kopie aus dem Link:
...Eine Kettenführung ist tatsächlich so gut wie überflüssig und empfiehlt sich nur für Racer, die auch im Falle eines Sturzes auf Nummer sicher gehen wollen. Ansonsten kam es nur in äußerst vereinzelten Fällen zu Kettenverlusten...

Ich kann aus eigener Erfahrung schreiben, eine Kettenführung macht oben Sinn! Solang das N/W Kettenblatt recht neu ist = keine Probleme! Aber wenn es mal stark gebraucht ist (und das geht überraschend schnell; d. h. jeder 2te Zahn ist abgenutzt), dann springt die Kette schon öfters runter. Nur leider schaut mal halt auch nicht ständig auf`s Kettenblatt (Kette liegt ja auch darüber); daher eine leichte KF montieren und man kann beruhigter runter knallen! :-)
 
Ich hab die 77designz Kefü dran. Hat glaub 30 g und stört somit kein bisschen. Ob ich ohne die Führung Probleme hätte weiß ich nicht,aber das bisschen "Sicherheit" gönn ich mir gern
 
Ich nutze den XX1/X01-Antrieb seit Markteinführung.
Keine Probleme, aber man sollte:

Kette kurz halten und nicht noch die Montage eines größeres Kettenblatt vorhalten
Spannung im Schaltwerk, bzw. Reibung (einstellbar) nicht zu weit rausnehmen, evtl mal nachstellen
Kettenblatt nach 1000km tauschen.

Damit habe ich weder beim Nicolai noch beim Banshee einen Kettenabwurf gehabt.
 
Kettenführung ist bei sehr Ruppigen Passagen glaube schon von Vorteil.
Oder haben noch mehrere hier die Meinung das man keine Kettenführung braucht???
Mein Ziel ist es das die Kette mehr gespannt wird und so ein umherschlagen der Kette eliminiert wird.

Beim Rune wird die Kette das Kettenblatt mit einer KeFü nicht so schön umschlingen wie bei anderen Rädern, die Kettenstrebe ist sehr tief. Bei einem 2-Fach Antrieb z.B schleift die Kette gerne mal auf dem kleinen Blatt.
Ich fahr auch nur oben eine Führung, bis jetzt war noch nix, auch auf ruppigen Strecken.
Denke das geht vielen hier so, wenn du dich doch damit besser fühlst kannst du das sicher machen.
 
Abend Rune Fraktion..... Wir haben uns mal passend zum 16er black/Rune ein shirt gefertigt. Mit dem passenden Logo Farbdesign. Wenn jemand gerne so ein Shirt möchte, dann einfach Pn an mich. Wir können Euch auch die Farben der anderen Rune Modelle anbieten. Leider können nur Shirts in black oder White bedruckt werden.

IMG_2216.jpg IMG_2211.jpg IMG_2206-1.jpg IMG_2208-1.jpg IMG_2214.jpg IMG_2209.jpg

Ein Shirt liegt bei 32.- inkl. Versand. Sehr Hochwertige Qualität. Farben sind frei wählbar.
Unter den Neon Farben sind: Gelb, Orange, Grün und Pink.
Unter den Metallic/Chrome style Farben: Blau, Gold, Silber, Rot, Purple
Unter den Metallic Glitzer Farben: (wie die hier gezeigte Version Galaxy black), Purple, Rot, Blau und Türkis.

Kleiner Tipp, matt oder Glanz schwarz kommt auch sehr gut auf schwarze shirts. Also eine sehr geile stealth Optik eben. Bei weiteren Fragen bitte PN. Da ich nicht die Zeit habe hier alle Fragen im Thread zu beantworten. DANKE ;)
 

Anhänge

  • IMG_2216.jpg
    IMG_2216.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_2211.jpg
    IMG_2211.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2206-1.jpg
    IMG_2206-1.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_2208-1.jpg
    IMG_2208-1.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2214.jpg
    IMG_2214.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2209.jpg
    IMG_2209.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher, deswegen hab ich ja auch geschrieben das ich, es zu viel finde. Für die anderen passt das ja vielleicht so!
Was sollen die Shirts denn kosten und wie ist die Quali?
 
Zurück