Banshee Rune v2 - Sammelthread

Ok, danke dafür! Kann jemand verlässlich sagen,in welcher Geometrie-Position der Reach gemessen wurde? Bei 65, 65,5 oder 66° Lenkwinkel? In der Regel verändert sich der Reach ja durch Veränderung des Lenkwinkels doch um ein paar mm. Ich überlege, das 2014er Rune entweder gegen ein aktuelles Rune oder gegen das Devinci Spartan zu wechseln. Das Spartan ist im Reach kürzer und ich möchte es nicht so viel kürzer haben.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Leider nein, aber ganz wild geraten würde ich auf "Neutral" tippen?! Durch die eher geringen Einbauhöhe der damals gewählten Referenzgabel (545mm AC) ist die Tabelle aber eh "schwierig". Zusätzlich kommt noch dazu dass die meisten anderen Hersteller zur, zugrundeliegenden AC überhaupt keine Angaben machen....
geo2013rune-4.jpeg


Das 2016 Rune ist auf jeden Fall länger...
2016-RUNE-Geo.jpg
 
da sind sowieso konsequent schon lang die gleichen Fehler in den geotabellen.
wheelbase ist hier ident für 26 und 27,5, eher unwahrscheinlich, außer man verwendet 27,5" dropouts für 26", dagegen spricht aber die unterschiedliche cst angabe.

ich komm egal welche kombinationen ich in http://bikegeo.muha.cc/ werfe, eigentlich immer drauf, dass das darkside und rune rechnerisch länger (reach und stack) ist als hier angegeben. Was solls, besser als umgekehrt.


logisch wär natürlich neutral, aber es stimmt trotzdem nie zusammen um paar mm..
 
Alles in allem ist es einfach schwierig anhand von Tabellen realistische Aussagen zu treffen, da man nahezu nie weiß wie genau die Werte zu stande gekommen sind.

Z.B. habe ich mir vorgestern ein Transition Scout aufgebaut. Da das Rad bis 2017 nur mit 140mm 27.5" Pike verkauft wurde, hab ich einfach mal angenommen dass die AC dieser Gabel die ungefähre Grundlage der Geometrietabelle ist. Laut dieser Tabelle sollte es in L 457mm Reach haben.
Das Rune hat bei 549mm AC einen Reachangabe von 455mm in L. Berücksichtigt man, dass meine Lyrik eine etwas höhere Einbaulänge hat, sollte der Reach also beim Rune geringer sein als beim Scout.
Am Ende ist es nun so, dass sich das Scout so anfühlt als wäre es spürbar kürzer...
 
Hallo Zusammen
Hat jemand noch ein paar alte Cane Creek Buchsen rumliegen?
Cane-Creek-Double-Barrel-Einbaubuchsenset-8-mm-sch-dc2365d06edccbf030dd910b59b3d28f.jpeg


Ich bräuchte eigentlich nur so ein 4mm Ring oder 2x2mm von dem Ganzen ;)
 

Anhänge

  • Cane-Creek-Double-Barrel-Einbaubuchsenset-8-mm-sch-dc2365d06edccbf030dd910b59b3d28f.jpeg
    Cane-Creek-Double-Barrel-Einbaubuchsenset-8-mm-sch-dc2365d06edccbf030dd910b59b3d28f.jpeg
    32,4 KB · Aufrufe: 81
Leider nein, aber ganz wild geraten würde ich auf "Neutral" tippen?! Durch die eher geringen Einbauhöhe der damals gewählten Referenzgabel (545mm AC) ist die Tabelle aber eh "schwierig". Zusätzlich kommt noch dazu dass die meisten anderen Hersteller zur, zugrundeliegenden AC überhaupt keine Angaben machen....
geo2013rune-4.jpeg


Das 2016 Rune ist auf jeden Fall länger...
2016-RUNE-Geo.jpg

Ab welchem Jahrgang hat das Rune einen Reach von 427mm? Ab 2015 oder erst 2016?
Überlege mein 14er mit 417mm Reach gegen ein längeres einzutauschen.

Will sich vielleicht auch grad jemand von seinem Rune in Gr.M mit längem Reach trennen:winken:
 
Möchte jemand Banshee Flip Chips für die neutrale Position verkaufen? Zustand neu oder gebraucht, aber nicht verbogen.
Gerne PN an mich, danke!
 
Habe auch keinerlei Probleme damit. Sind zwar erst 8 Monate eingeschraubt, haben sich aber weder nach Urlauben in den Alpen und Trips in diversen Bikeparks gelöst.
 
Zurück