Banshee Titan Austauschthread

Ein guter Haushalt hat alles da :D Teflonband, Schrauben und sogar eine andere passende massivere Steckachse (aber ohne Inbus auf der anderen Seite).
Überall Teflonband drauf und mal schauen.

Ich werde berichten (ich werde auch mal testweise die Kabelbinder von der Bremsleitung wieder ab machen, mal schauen ob das wirklich einen Unterschied macht)

danke für die Tipps :daumen::daumen: Hoffe sie helfen bei mir :bier:
IMG_20240512_192525.jpg
IMG_20240512_193818.jpg


edit: auf jeden Fall müssen da wieder schwarze Schrauben rein! :(
 
Ein guter Haushalt hat alles da :D Teflonband, Schrauben und sogar eine andere passende massivere Steckachse (aber ohne Inbus auf der anderen Seite).
Überall Teflonband drauf und mal schauen.

Ich werde berichten (ich werde auch mal testweise die Kabelbinder von der Bremsleitung wieder ab machen, mal schauen ob das wirklich einen Unterschied macht)

danke für die Tipps :daumen::daumen: Hoffe sie helfen bei mir :bier:
Anhang anzeigen 1925927
Anhang anzeigen 1925928


edit: auf jeden Fall müssen da wieder schwarze Schrauben rein! :(

Was bei mir gegen Bremsvibrationen geholfen hat, war, daß ich die Inserts vom Dropout auf der Innenseite vom Lack befreit habe und Plan geschliffen.
 
Hat jemand Interesse an einem ungefahrenen Fox Float X2 Performance mit Titan/Rune-Tune aus einem Rune V3.2, das ich Ende letzten Jahres bekommen und dann aufgebaut habe?
 
Hatte heute bissl lange Weile und da mir das von Anfang an nicht in den Kopf will, warum man an einem Enduro IS Standard "verbaut"(wer fährt schon 140/160er Scheiben an so einem Rad).
Warum baut man das Banshee Drop Out nicht gleich so mit 180er PM Aufnahme? Bissl nerft mich der extra Adapter dort...

Oder gäbe es so Stabilitätsprobleme?
Screenshot_2024-05-17-21-56-00-741_org.opencascade.cadassistant.jpg
 
Mal FEM drüber lassen. Keine Ahnung, ob Schwingungen anders in den Rahmen kommen. Keith meinte wimre irgendwo mal, dass IS halt auch einfach funktioniert und günstiger ist. So eine PM braucht mehr Maschinenstunden im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Freecad hab ich gerade mal FEM probiert... gibt Fehlermeldungen.. Müsste ich tiefer in die Materie steigen.
So rein optisch ist das schon besser als mit seperatem Adapter.
Das Argument mit kaputtem Gewinde ist nachvollziehbar, aber an Gabeln macht das ja auch keiner.
Wir wären ja in der glücklichen Lage nur das Dropout wechseln zu müssen im Falle eines kaputten Gewindes.
Ich such mir mal noch nen CNC Fertiger und was das für ein kleines Vermögen kosten würde o_O

So in allem wäre das Teil natürlich arg kostenintensiv zu fertigen mit allerlei Stahl-Gewindeinserts usw...

Wie gesagt, das war nur ein "Langeweile-Ding" weil Frauchen gestern Lets Dance gucken musste... :D
IMG_20240518_080940.jpgIMG_20240518_081100.jpg
 
irgend etwas hinwurschteln geht schon... Und ohne genaue Daten ist das nichts mehr als hinwurschteln. Rulezmann wird da schon etwas mehr Aufwand betrieben haben. Finde den Preis dennoch sportlich.
(Rulezmann hat 12T Pulleys und hier nen stino Sram 14T)
Screenshot 2024-05-18 201602.jpgScreenshot 2024-05-18 201629.jpg
 
mit Freecad hab ich gerade mal FEM probiert... gibt Fehlermeldungen.. Müsste ich tiefer in die Materie steigen.
So rein optisch ist das schon besser als mit seperatem Adapter.
Das Argument mit kaputtem Gewinde ist nachvollziehbar, aber an Gabeln macht das ja auch keiner.
Wir wären ja in der glücklichen Lage nur das Dropout wechseln zu müssen im Falle eines kaputten Gewindes.
Ich such mir mal noch nen CNC Fertiger und was das für ein kleines Vermögen kosten würde o_O

So in allem wäre das Teil natürlich arg kostenintensiv zu fertigen mit allerlei Stahl-Gewindeinserts usw...

Wie gesagt, das war nur ein "Langeweile-Ding" weil Frauchen gestern Lets Dance gucken musste... :D
Anhang anzeigen 1929457Anhang anzeigen 1929458
Welches Problem soll das denn lösen?
 
Ein guter Haushalt hat alles da :D Teflonband, Schrauben und sogar eine andere passende massivere Steckachse (aber ohne Inbus auf der anderen Seite).
Überall Teflonband drauf und mal schauen.

Ich werde berichten (ich werde auch mal testweise die Kabelbinder von der Bremsleitung wieder ab machen, mal schauen ob das wirklich einen Unterschied macht)

danke für die Tipps :daumen::daumen: Hoffe sie helfen bei mir :bier:
Anhang anzeigen 1925927
Anhang anzeigen 1925928


edit: auf jeden Fall müssen da wieder schwarze Schrauben rein! :(
So. die 2 Schrauben haben sich heute nach ca 500Tiefenmeter Park wieder gelöst gehabt.
Steckachse war noch fest.
Bernhardt meinte auch das die 20nm Erfahrungfsgemäß etwas wenig wären, daher hatte ich 25nm genommen + Teflonband. Trotzdem ratzfatz locker.
Jetzt sind längere Schrauben drin und von hinten mit Sicherungsmuttern (Nyloninsert) gekontert + zusätzlich unter die Mutter noch Loctite mittelfest.
Wenn sich das wieder lockert, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. :confused:
 
So. die 2 Schrauben haben sich heute nach ca 500Tiefenmeter Park wieder gelöst gehabt.
Steckachse war noch fest.
Bernhardt meinte auch das die 20nm Erfahrungfsgemäß etwas wenig wären, daher hatte ich 25nm genommen + Teflonband. Trotzdem ratzfatz locker.
Jetzt sind längere Schrauben drin und von hinten mit Sicherungsmuttern (Nyloninsert) gekontert + zusätzlich unter die Mutter noch Loctite mittelfest.
Wenn sich das wieder lockert, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. :confused:
Bei mir hält es so ohne Probleme!
 
Verrückt. Bei mir hält auch alles einfach so mit 15 Nm. Da spielt sicher ganz viel eine Rolle, dann kommt alles dumm zusammen und die Schwingungen lockern das wieder.

Hier wird auch am Titan geschraubt, kriegt neue TRP R1 Scheiben....

07ee29b0-8eb5-4611-8add-99f63b36a8cb.jpg
 
Bei mir lockert sich hier auch nichts, kann mir aber schon vorstellen das es durch die Vibration kommt!

Storia ist zurück von SchnurrTech. Bis auf das ich einfach nicht an den Rebound komme, alles perfekt. :D
Neu ist: Tretlager, Teflonband ums untere Ende der Stütze, Alu BZA 35mm Rise Lenker.

Wochenende im Elass, Viva la France!
IMG_9563.jpeg
 
@Sydluxer also ich hab Handschuhe Größe 10 und bin gestern echt verzweifelt. Hab’s dann einfach gelassen wie es war!
Drehe vielleicht den Kolben mal im 180 grad, vielleicht kommt man von der Rückseite oder unten dran?!
Hat des schon jemand versucht?

Sonst muss ich sagen, die Karre Fetzt. Taugt mir richtig gut.
Auf der to do Liste steht aktuell ein 31,8er Alu Lenker / Vorbau und ich würde gerne mal eine andere Gabel testen.
Falls jemand was brauchbares zum tauschen hätte, gerne melden.
Durolux38 c2r2 reizt mich oder eine Öhlins.
 
Zurück