Barnimer Touren

Na da kommt ja endlich wieder Leben in die Bude. :daumen: Meine alten Knochen roll ick och in der selben Gegend wie @neonel durch's Gemüse. Vielleicht schaffen wir es mal gemeinsam. :bier:
 
Ich würde mich och freuen, wenn wir mal wieder eine Runde drehen.
Werde auch wieder, wenn es dann bis 20:00 Uhr hell ist, meine Feierabendrunden drehen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/verabredung-zur-feierabendrunde-im-norden-von-berlin.738441/page-14

War gestern abend noch ne schnelle Biketestrunde am Schloss Dammsmühle:
Schloss-Dammsmühle.jpg

Bis demnächst im Norden von Berlin
Gruß 78
 

Anhänge

  • Schloss-Dammsmühle.jpg
    Schloss-Dammsmühle.jpg
    485,5 KB · Aufrufe: 168
Ja, war gestern auch noch auf ner Abendrunde im Briestal unterwegs. Naja, wenn ich eure Bikes sehe und an mein Hardtail bzw. meine Kondition denke, weiß ich nicht ob das kompatibel ist;-)
 
Danke Herr Nachbar. :daumen: Warum ihr euch immer schlechter macht werde ich nie verstehen. Wichtig ist der Spaß am gemeinsamen Fahren, nicht das Tempo oder Material. Was nützt dir außerdem das tollste Bike, wenn du damit nicht umgehen kannst. Also alles ganz gechillt. :bier: Ich hab ab morgen frei und werde die nächsten Tage ein wenig die Gegend unsicher machen (wenn es die Chefin erlaubt:anbet:).
 
Hey der Lux lebt, ich hatte mir schon etwas Sorgen gemacht.
Wird Zeit, dass wir mal wieder eine Runde drehen. Wenn das Wetter wieder besser wird, will ich das angehen.
Gruß 78
 
Ich muss heute raus bisschen trails entdecken im Barnim. Wer hat Interesse? Wenn ich in der Stunde nichts gehört hab mach ich mich auf weg...

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
8a67655487f0a06f5b623de156cf4fc6.jpg
. https://www.strava.com/activities/966336284/shareable_images/map_based?hl=en-US&v=1493655947

Wenn es kommendes WE schön wird würde ich gerne am Sonntag eine 3-4h Tour anstreben. Das heißt bei mir relativ viel Singletrail mit entsprechenden Traversen über Forststraße und, wenn nötig minimal Strasse. Runter sowie hoch vermeide ich keine Hindernisse wo ich sie finde. Es werden Bäume querliegen und nicht alle Wege sind befestigt oder viel befahren. Da gibt's schonmal Übergänge die der Harvester überrollt hat, wo es and den Waden kratzt oder wo man Laub und Kienäpfel unterm Reifen hat.
In Einzelfällen kann es auch vorkommen das etwas aus dem Weg geschafft werden muss was ich alleine nicht wegbekommen habe. Wer mit verantwortungsbewusster Trailpflege ein Problem hat, ist hiermit im Bilde. [emoji6]

Tourverlauf wird ungefähr wie im Bild oben aber etwas angepasst.

Für den Fall das dass auf einmal grossen Anklang finden sollte, beschränke ich die Gruppengröße auf 6 Leute incl. mir selbst. Leute die ich schon kenne geniessen Vorzug. Das gilt vor allem der Pannenhäufigkeit und um das Gefälle im Interessen- und fitnessunterschied etwas flach zu halten. Erfahrungsgemäß hat man in kleineren Gruppen mehr Spass und läuft alles etwas besser.

Einkehrmöglichkeiten gibt es in Lanke oder Ützdorf auf dem Rückweg

Treffpunkt ist Wandlitz,
an den Pfühlen/Arendseer Str.
Zeit verhandeln wir noch aber ich würde gerne 8-9:00 anstreben damit man am Liepnitzsee noch etwas Platz hat. Ist aber verhandelbar. [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha; das passt natürlich super vom Timing her, dass ich gerade jetzt alte Fotos ausm Barnim raus gekramt hab. Da kann ich vielleicht etwas die Werbetrommel rühren. Ein oder zwei Bilder von der Tour oder aus der Nähe davon sind dabei. Sind eben nur alt..

Ich leg mal direkt mit dem relevanten Material los. Recht nah an Lux seiner Tour:


Genau wie das,


und das:


Hier wiederum sollte die Runde exaktestens lang führen, entnehme ich der Planung.



Und Barnim hat neben der schnuckeligen Gegend, die Markus zu bereisen vor hat, noch allerhand anderes zu bieten.
Wirrer Querschnitt folgend.
Eberswalde:


Pionierrepublik Wilhelm Pieck (Pio genannt)


Zweihundert Meter nördlich der Pio


Karnickelberge:

Karnickelberge kennt keiner? Nahh, etwas nordöstlich von Buckow (dem klitzekleinen dort zwischen Altenhof und Lichterfelde).
Da kommt man auch aus dem ebenso klitzekleinen Blütenberg (bei Britz) hin, wenn man sich westwärts auf diesem Weg hält und dann sieht man sie rechts am Waldrand..


Aus anderer Richtung zu diesem besagtem Buckow fahrend kann man zu rechter Zeit jenes beobachten:


Oder man hält sich von Buckow aus direkt nach Werbellin hin und sieht wie,


muss dann nur nach rechts schauen und:


Werbellin? Also Werbellinsee:


Joachimsthal:

hihihi..

Berlin-Usedom-Radweg zwischen Rosenbeck und Marienwerder.


Frösche in der Nähe des Werbellinkanal. Genauer Nähe Pechteichsee.


Nähe Finowkanal. Westlich unweit von Zerpenschleuse.


..wechsel. Ab zur Fine (die dünnere, "jüngere" Finow) zwischen Biesenthal und Finowkanal.
Aalkastenbrücke im Hintergrund.


Aalkastenbrücke im Rücken. Blick Richtung Pöhlitzbrücke.




Da fröstelts einem,


aber könnte ja schlimmer sein. So zum Beispiel:


Zum Abschluss lieber wieder Sonne.
Zum Beispiel Sonne direkt im Garten, ohne loseiern zu müssen.


Das alles und noch viel mehr kann man sehen, wenn man losfährt im/zum Barnim.
 
Zuletzt bearbeitet:
8a67655487f0a06f5b623de156cf4fc6.jpg
. https://www.strava.com/activities/966336284/shareable_images/map_based?hl=en-US&v=1493655947

Wenn es kommendes WE schön wird würde ich gerne am Sonntag eine 3-4h Tour anstreben. Das heißt bei mir relativ viel Singletrail mit entsprechenden Traversen über Forststraße und, wenn nötig minimal Strasse. Runter sowie hoch vermeide ich keine Hindernisse wo ich sie finde. Es werden Bäume querliegen und nicht alle Wege sind befestigt oder viel befahren. Da gibt's schonmal Übergänge die der Harvester überrollt hat, wo es and den Waden kratzt oder wo man Laub und Kienäpfel unterm Reifen hat.
In Einzelfällen kann es auch vorkommen das etwas aus dem Weg geschafft werden muss was ich alleine nicht wegbekommen habe. Wer mit verantwortungsbewusster Trailpflege ein Problem hat, ist hiermit im Bilde. [emoji6]

Tourverlauf wird ungefähr wie im Bild oben aber etwas angepasst.

Für den Fall das dass auf einmal grossen Anklang finden sollte, beschränke ich die Gruppengröße auf 6 Leute incl. mir selbst. Leute die ich schon kenne geniessen Vorzug. Das gilt vor allem der Pannenhäufigkeit und um das Gefälle im Interessen- und fitnessunterschied etwas flach zu halten. Erfahrungsgemäß hat man in kleineren Gruppen mehr Spass und läuft alles etwas besser.

Einkehrmöglichkeiten gibt es in Lanke oder Ützdorf auf dem Rückweg

Treffpunkt ist Wandlitz,
an den Pfühlen/Arendseer Str.
Zeit verhandeln wir noch aber ich würde gerne 8-9:00 anstreben damit man am Liepnitzsee noch etwas Platz hat. Ist aber verhandelbar. [emoji3]
Da zu wenig animo fällt das dieses WE flach. Werd demnächst noch einmal nen Anlauf nehmen.
 
Dieses WE bin ich platt, vielleicht reicht es für 'ne Runde um den Mühlenbecker. Nächstes WE würde bei mir Samstagmorgen oder ab Sonntagmittag gut passen. Ist ne schöne Ecke, die ich wiederkennenlernen muss.
 
Ich bin gerade an der Ostsee. Nächstes WE klingt nach nem Plan, bisher nur geplant 1 Tag MTB und 1 Tag RR. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
 
Schade Lux, hatte hier zu spät reingesehen, wäre gerne die Runde gefahren. Nächsten Sonntag wollte ich den Wehlabergmarathon fahren.

Bin dann ganz spontan aufgrund des überraschend tollen Wetters am Sonntag (ab frühen Nachmittag) einen Teil (erstes und drittes Drittel der Tour) der Runde meiner geplanten Korallentour noch einmal abgefahren (Pankow - S-Bahnhof Mühlenbeck - Mühlenbecker See - Schloss Dammsmühle - kleiner Berg Basdorf - Liepnitzsee - Waldsiedlung - Honni-Hubschrauberlandeplatz - Gorinsee - Schloßpark Buch - Panketalweg - Pankow). Jetzt muss ich noch den mittleren Teil (Ützdorf - Obersee - Lanke - Hellsee - Koralle - Hellmühler Fließ - Hellsee - Honnecker Bunker - FDJ-Hochschule Bogensee - Ützdorf) abfahren. Ich denke, den Mielkenbunker werde ich bei der Runde rauslassen müssen, da dann die Tour zu lang wird.
Geplant ist die Tour voraussichtlich für den 28.05. oder den Sonntag danach. Mal kieken.
Gruß 78
 
Sieht wohl dieses WE wieder nicht nach ner gemeinsamen Tour aus. Wenn das Wetter doch mitspielen sollte tob ich morgen mit dem Fully durch die Botanik, sollte es regnen klopp ich mit dem Renner sinnlos geradeaus. Sonntag? Noch keinen Plan (wird spontan entschieden).


Edit: @sprotte : Schönen Gruß vom oldboy. Wir sind vorhin ne entspannte Runde mit den Rennern gerollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@the K. und Deinen Fotos:
Toll eingefangene Perspektiven, Jahreszeitencharakteristiken, Tiermotive (als wir letztes Mal bei Dir waren, stand auch ein Rottier vor uns, aber nur eins und es war auch ganz schnell wieder weg ó.ò - und beim Fröschefoto hat mein Kollege erst gar nicht glauben wollen, dass das alles Frösche sind ^^), Farben und Farbspiele, Baumriesen, Kleewiese, Nebelspiele und so grün schillerndes Wasser!!
 
@the K. und Deinen Fotos:
Toll eingefangene Perspektiven, Jahreszeitencharakteristiken, Tiermotive (als wir letztes Mal bei Dir waren, stand auch ein Rottier vor uns, aber nur eins und es war auch ganz schnell wieder weg ó.ò - und beim Fröschefoto hat mein Kollege erst gar nicht glauben wollen, dass das alles Frösche sind ^^), Farben und Farbspiele, Baumriesen, Kleewiese, Nebelspiele und so grün schillerndes Wasser!!

Allet NUR für Dich!
 
Zurück