Bashguard-Lösung bei 1-fach Antrieb

Registriert
13. November 2011
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen

Ich suche einen Kettenschutz für mein Liteville. Es handelt sich um ein 601 MK1 mit 1-fach Saint Kurbel. Ich habe aber vor eine MK2 kompatible Lösung zu finden (unabhängig von ISCG, das es ja am mk2 nicht mehr geben wird), da ich mittelfristig umsteigen werde.

Was mich vom Syntace Grinder abhält:
Eine Kettenführung oben hält die Kette sicher im Lot, behindert aber gleichzeitig die Montage des Syntace Grinder, oder anderer Bashguards (siehe Foto unten).

Kennt jemand von euch Lösungen welche

- die Kettenführung oben nicht stören
- gut harmonieren mit dem SCS II
- ohne ISCG zurecht kommen

??

Danke für eure Tips, soferns welche gibt;-)

Hier noch ein Foto von meiner Kurbel

 
brauchst/willst du denn unbedingt einen bashguard außen? es gibt ja auch systeme, die den überrollschutz innen haben. das beißt sich dann nicht mit deiner oberen kefü (z.b. wie die mrp g2 sl oder die truvativ X.0)
wenn's kein iscg mehr gibt, musst du halt auf bb-mount zurückgreifen.
 
Eine Bash-kompatible Box-Führung habe ich nur beim Saint Prototypen gesehen, gibt es nur (noch) nicht zu kaufen. Ich finde die Lösung interessant, da das Problem bei den üblichen Bash-Führungen ist, dass der obere Kettenstrang frei nach unten schlagen kann. Bei manchen Hinterbauten kann es dann die Kette zwischen Kettenstrebe und Reifen ziehen.
 
brauchst/willst du denn unbedingt einen bashguard außen? es gibt ja auch systeme, die den überrollschutz innen haben. das beißt sich dann nicht mit deiner oberen kefü (z.b. wie die mrp g2 sl oder die truvativ X.0)
wenn's kein iscg mehr gibt, musst du halt auf bb-mount zurückgreifen.

You name it.. da hatte ich aber bisher immer das Problem, dass bei diesen Produkten nicht auf die untere Kettenführung verzichtet werden kann (ich will ja den SCS II nutzen)

Habe jetzt gesehen dass man beim SRS+ von e13 genau das kann: Die untere Kettenführung weg und schon hat man eine Grinder-kompatible Kettenführung die erst noch mit BB-mount adapter kommt.

Eine Lösung mit Bashguard innen wo man die untere Kettenführung weglassen kann (um SCS II benutzen zu können) habe ich noch nicht gefunden, aber mit dem SRS+ ist das Problem schonmal gelöst.

Der Saint Protoyp schaut auch spannend aus, weiss aber nicht ob der mk2 kompatibel in einer BB-mount variante kommen wird...
 
Zurück