Batbike vs M5

Registriert
3. November 2004
Reaktionspunkte
36
Als Germans Fan der ersten Stunde schlägt mein Herz für das Batbike . Im Vergleich ist das M5 nah dran . Die Verarbeitung von beiden Bikes ist sensationell . Beim Gewicht hat das M5 von Nöll die Nase vorne . Bei der Ausstattung sind beide Bikes im Original stimmig aufgebaut . Ich kann mich schwer entscheiden auf jeden Fall bleibt auch das M5 in meiner Sammlung . Guten Rutsch .....bis in 2017
 

Anhänge

  • IMG_5551.JPG
    IMG_5551.JPG
    463,3 KB · Aufrufe: 32
Ich fand bei Germans immer sonderbar, dass er auch mitte der 90'er und später noch an den Rollercam-Sockeln und 1" Steuerrohren festhielt. Da war praktisch ab Werk sichergestellt, dass man nichts modernisieren kann.
Ein Freund von mir hat sich damals das Bat Tandem gekauft. Ein wunderschönes Bike. Es war ihm leider nie geglückt, die Bremsen so einzustellen, dass sie auch für ein Tandem ordentlich fumktionieren, weshalb er es vor etwa 12 Jahren auf Canti-Sockel umbauen ließ, was recht aufwendig war. Jetzt ist er damit zufrieden. Hat aber immer noch die lang bauende Starrgabel, die man, hätte sie 1 1/8", locker gegen eine Duro tauschen könnte und müsste nicht an jedem Randstein Angst um die Felge haben.
 
Ich fand bei Germans immer sonderbar, dass er auch mitte der 90'er und später noch an den Rollercam-Sockeln und 1" Steuerrohren festhielt. Da war praktisch ab Werk sichergestellt, dass man nichts modernisieren kann.
Ein Freund von mir hat sich damals das Bat Tandem gekauft. Ein wunderschönes Bike. Es war ihm leider nie geglückt, die Bremsen so einzustellen, dass sie auch für ein Tandem ordentlich fumktionieren, weshalb er es vor etwa 12 Jahren auf Canti-Sockel umbauen ließ, was recht aufwendig war. Jetzt ist er damit zufrieden. Hat aber immer noch die lang bauende Starrgabel, die man, hätte sie 1 1/8", locker gegen eine Duro tauschen könnte und müsste nicht an jedem Randstein Angst um die Felge haben.


Hi,

gibts davon Bilder? Würde mich ja echt mal interessieren. Ich finde die Shimano Urbanes von Ihrer Bremswirkung echt klasse. Wie sich das an einem Tandem verhält weiß ich leider nicht.
Gruß

Stefan
 
Magura HS33 hat er mittlerweile dran. Mindestens am Hinterbau hat er aber die Sockel ändern lassen müssen. Da kann ich mich noch an die nachlackierte Stelle um die Sockel erinnern, als ich es ihm vor einigen Jahren auf 9-fach und breiten Lenker umrüstete.
Die Rollercams waren einfach extrem schwierig einzustellen. Wenn die Platte, die die Bremsarme auseinanderdrückt nicht auf den Millimeter genau mit der Zuglänge ausgerichtet ist, bremst es einfach mittelmäßig. Und mittelmäßig kann man am Tandem gar nicht brauchen. Problem war aber wohl auch, dass er damit mit seiner Frau Touren mit Gepäck fährt.
 
Magura HS33 hat er mittlerweile dran. Mindestens am Hinterbau hat er aber die Sockel ändern lassen müssen. .
Er hätte eine HS33 auch ohne das versetzen der Sockel montieren können. Hab ich selber schon gefahren.

Einfach so:

2222222.PNG

2211.PNG


Funktioniert super und ist so einfach.
 

Anhänge

  • 2222222.PNG
    2222222.PNG
    1,1 MB · Aufrufe: 52
  • 2211.PNG
    2211.PNG
    748,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Zurück